USB-Ladegerät anschließen

Antworten
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

USB-Ladegerät anschließen

Beitrag von Sucuki »

Moin,
ich habe mir ein USB Ladegerät besorgt und möchte das anschließen. Habt ihr einen Tipp, wo ich Dauerplus abgreifen kann, das mit der Zündung an-/ausgeschaltet wird ? Gerne so einfach zugägnlich wie möglich.

Danke euch !
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

wüste ich auch mal gerne


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Männer.
Erst müssen wir klären, ob ihr Dauer-Plus oder einen geschalteten Plus braucht.
Dann wäre noch gut zu wissen was ihr anschließen wollt bzw. wo der Anschluß sitzen soll.
Ich hatte zwei "Steckdosen" an der VX. Eine oben links am Steuerkopf für mein Navi. Ich glaube die war geschaltet. Die Zweite saß links am Rahmen, kurz vor dem Ausleger für die Soziusraste. Kaum zu sehen, fast von dem Seitenteil verdeckt. Ich glaube an den Löchern wird sonst die Aufbockhilfe montiert.
Diese war direkt mit der Batterie verbunden - allerdings mit einer Sicherung dazwischen. Also: Dauerplus. Die habe ich im Winter zum Laden der Batterie genutzt.
Weitere Tipps können euch sicher die Elektriker unter den Fahrern geben.
Viel Erfolg.
Gruß
NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Meine Navianschlüsse hängen am Standlicht. Dafür passt das ganz gut. Dann ist das Navi auch nur an wenn man fährt. Wenn es nicht von alleine angeht hat man vergessen das Licht einzuschalten. Am Abblendlicht ist es nicht so günstig. Das geht beim Umschalten auf Fernlicht aus.

Sucuki möchte eine USB Steckdose anschließen. Also Leistungsmäßig ist das kein Problem. Da ist natürlich zu überlegen ob Dauerplus oder geschalteter Plus (15). Hat beides Vor- und Nachteile. Eine USB Steckdose würde ich auch nur über einen geschalteten Plus anschließen, da sie durchaus bei Nichtnutzung Strom verbrauchen kann. Dabei kann man überlegen ob es direkt die geschaltete Leitung ist oder ein eigener Schalter ist.

Sucuki wünscht die geschaltete Leitung. Hat aber den Nachteil das dann immer der Schlüssel stecken muss wenn die Steckdose genutzt werden soll. Ist auch bei vielen Autos so geschaltet. Wenn man mal etwas laden möchte ohne das man das Fahrzeug ansonsten nutzt ist das darum auch nicht so günstig. Also macht es durchaus Sinn dann über einen Anschluss an die Batterie und einen zusätzlichen Schalter nachzudenken. Den muss man dann aber auch immer konsequent abschalten sonst könnte die Batterie enleert werden. Wenn man einen größeren Aufwand betreiben möchte kann man auch eine zusätzliche Batterieüberwachung einbauen. Aber lohnt der Aufwand dafür wirklich?

Nach diesen Überlegungen tendiere ich zum Dauerpluss, bei Bedarf mit einem zusätzlichen Schalter und der eigenen gedanklichen Kontrolle ob die Batterie noch ausreichend gefüllt ist.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin, kurze Antwort dazu.

Habe das Thema über einen Anschluss direkt zur Batterie gelöst.
Der USB Adapter hat einen Schalter und funktioniert vortrefflich.
ca. 15,00€
LG
siegfried

[img:3722510b1b]https://up.picr.de/41692712wc.jpg[/img:3722510b1b]

[img:3722510b1b]https://up.picr.de/41692713dh.jpg[/img:3722510b1b]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Moin Männer, Moin Sucuki

im Scheinwerfer findest Du alles, was Du brauchst.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Servus,

ich würde ebenfalls im Scheinwerfer das Standlicht anzapfen, das ist meiner Meinung nach der einfachste und sicherste Weg und leicht rückrüstbar...

Gruß
ich
Ingo VX
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 01, 2023 14:40:09

Beitrag von Ingo VX »

Moooin :-)

Da ich nun an der VX meiner guten Freundin eine USB Steckdose verbauen soll, bin ich nun auf der suche nach der für sie,besten möglichkeit ,diese zu betreiben.

Nach dem was ich hier nun gelesen habe,scheint es mir am besten,an das Standlicht zu gehen ....!

Da ich die Lampe noch nicht auf hatte ,weiß ich natürlich noch nicht, welche Farben die Kabel haben.

Könnte mir jemand evtl die Kabelfarben mitteilen?

Schon mal vielen dank im vorfeld dafür ;-)


Gruß Ingo
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Servus,

das Standlichtkabel müsste braun sein, Masse ist schwarz mit weißem Streifen...

Das ist aber wirklich völlig offensichtlich, wenn du die Kerze aufgemacht hast...

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Einfach nachsehen welche Drähte an der kleinen Standlichtleuchte sind. Ist eigendlich nicht zu übersehen.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Weil im Topf schon so viel Kabelkram ist und ich nicht wollte das das extra Kabel auch noch am Lenkkopf vorbei geht.... bin ich ans Rücklicht gegangen...

Funktioniert seit Jahren

Müsste man mal ans Bremslicht gehen :-) Wird lustig = mal funktioniert.. mal funktioniert nicht :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Beitrag von Lutz_Hilger »

[quote:79156648df="PAMVMeyer"]Weil im Topf schon so viel Kabelkram ist und ich nicht wollte das das extra Kabel auch noch am Lenkkopf vorbei geht.... bin ich ans Rücklicht gegangen...

Funktioniert seit Jahren

Müsste man mal ans Bremslicht gehen :-) Wird lustig = mal funktioniert.. mal funktioniert nicht :-)

Gruß
Peter[/quote:79156648df]

Oder an den Blinker, aber dann müsste man natürlich noch ein lastunabhängiges Blinkerrelais verbauen :D :D Je nach Fahrweise wird dann aber wenigstens etwas häufiger geladen als mit dem Bremslicht :)
Grüße aus Brakel,

Lutz
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Nebelschlussleuchte!!!
Antworten