Neuaufbau VS51A

Antworten
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Neuaufbau VS51A

Beitrag von Börni »

Moin Männer,

bin nun fast fertig mit dem Neuaufbau der 51A.
Habe heute nach den Abgleicharbeiten den Tank aufgebaut und
auch die Benzinpumpe funktioniert mit dem Mikunikit.
Jetzt schon mal Dank an alle für die zahlreichen Tipps!!
Nach dem Austausch der Ventilschaftdichtungen raucht sie auch
nicht mehr....läuft tadellos :D
Nächste Woche TÜV :wink:
[img:2edd65289b]https://up.picr.de/45759530jk.jpg[/img:2edd65289b]
Halt nicht alles original aber eine VX wie sie mir gefällt ......


Viele VX Grüße

Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Glückwunsch. Hervorragende Arbeit.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Herzlichen Glückwunsch,
zum "Nichtraucher"!

Das steht mir noch bevor :roll:
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Auspuff selber lackiert?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Neuaufbau VS51A

Beitrag von Börni »

Danke euch !!
Im Gewand sieht sie nat. besser aus :D
Paar Kleinigkeiten noch ......
Mach später noch paar Fotos wenn sie freigelassen wurde :D
Lack kommt so auch nicht richtig zur Geltung.


[img:f6adaf8bad]https://up.picr.de/45765299vn.jpg[/img:f6adaf8bad]

VX Grüsse !
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Gratuliere zum Ergebnis! Habe gesehen, dass du eine zweite Bremsscheibe eingebaut hast. Welche Teile hast du da verwendet und - wenn sie einmal angemeldet ist - wie bremst sie jetzt. Zahlt sich der Aufwand aus?
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Hallo VX Putzer,

es ist schon ein sehr großer Aufwand auf Doppelscheibe umzubauen.
Du brauchst ein anderes Vorderrad, zwei neue Bremscheiben, neue
Bremszylinder, maßangefertigte Bremsschläuche, einen Bremskraft-
verteiler, eine maßangefertigte Tachowelle sowie neue Stand und
Tauchrohre. Die Gabelinnereien müssen auch verändert werden.
Also von Aufwand und Nutzen kann man hier nicht reden.
Da kannst du dir auch ne gute gebrauchte aus dem Regal nehmen
:D :wink:

VX Grüße Börni
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Bei meinem Gespann bräuchte ich sehr wahrscheinlich eine neue Achse und einen neuen Halter und Gegenhalter für die Bremse. Die Teile sollten aber über einen Gespannbauer zu bekommen sein.

[img:f0b1c857e3]https://up.picr.de/45782790cy.jpg[/img:f0b1c857e3]


[img:f0b1c857e3]https://up.picr.de/45782791ep.jpg[/img:f0b1c857e3]


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

[quote:d5361f4958="Börni"]Hallo VX Putzer,

es ist schon ein sehr großer Aufwand auf Doppelscheibe umzubauen.
Du brauchst ein anderes Vorderrad, zwei neue Bremscheiben, neue
Bremszylinder, maßangefertigte Bremsschläuche, einen Bremskraft-
verteiler, eine maßangefertigte Tachowelle sowie neue Stand und
Tauchrohre. Die Gabelinnereien müssen auch verändert werden.
Also von Aufwand und Nutzen kann man hier nicht reden.
Da kannst du dir auch ne gute gebrauchte aus dem Regal nehmen
:D :wink:

VX Grüße Börni[/quote:d5361f4958]

Von welchen Eisen hast die Teile (Vorderrad, Bremsanlage soweit kompatibel) genommen. Die Gabel hast du umgebaut samt Aufnahme Bremssattel?
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Hey Dieter !

Mit Gespannen kenn ich mich echt nicht aus. Gab es das so original?

Gruß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Hallo Vx Putzer,

ich kann dir leider keine
Bauanleitung geben . Die Bremse
ist deine Lebensversicherung
und ich kann dafür nicht verantwortlich
sein …….
Sorry

Grüße Börni
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Das ist ein originaler EML Umbau.

https://emltrike.com/de/sidecars/


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Re: Neuaufbau VS51A

Beitrag von lin »

moin Börni, moin @all

wow - kompliment - das sieht alles echt super aus!
Bin begeistert.

Kompliment - du hast das alles super hingekriegt.

VG Lin ;)

[quote:5361990bae="Börni"]Moin Männer,

bin nun fast fertig mit dem Neuaufbau der 51A.
Habe heute nach den Abgleicharbeiten den Tank aufgebaut und
auch die Benzinpumpe funktioniert mit dem Mikunikit.
Jetzt schon mal Dank an alle für die zahlreichen Tipps!!
Nach dem Austausch der Ventilschaftdichtungen raucht sie auch
nicht mehr....läuft tadellos :D
Nächste Woche TÜV :wink:
[img:5361990bae]https://up.picr.de/45759530jk.jpg[/img:5361990bae]
Halt nicht alles original aber eine VX wie sie mir gefällt ......


Viele VX Grüße

Raik[/quote:5361990bae]
Friends4ever
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 26, 2023 09:58:24

Beitrag von Friends4ever »

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der TÜV-Abnahme!
Antworten