Ölverbrauch und technische Fragen

Antworten
Knöfi
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jul 21, 2023 14:19:41
Wohnort: Neum?nster

Ölverbrauch und technische Fragen

Beitrag von Knöfi »

Hallo !

Ich habe mal wieder ein paar Fragen ;-)
Bei meiner VX ist der Ölstand im Schauglas nach 800Km um ca. 5mm gesunken, ist das normal ? Ich bin kein Heizer, meistens fahre ich so bei 5000/Umin und ich drehe sie im kalten Zustand nicht über 3000/Umin.

Ich habe die Ventile eingestellt auf 0,10mm saugend. Vorher waren die Ventile zu eng, nun
höre ich beim Kaltstrat das klingeln der Ventile, schein nach einiger Zeit weniger zu werden, es regnet bei mir - war nur ein Probelauf im Carport.

Als ich das Moped gekauft habe, vor 800Km bei fast 30°C klng der Motor im Stand beim Kaltstrat ganz normal. Nun 15°C höre ich ein metalisches Geräusch, nicht so schlimm wie die Kolbenkipper Videos auf Youtube, aber so ähnlich - mache ich mir natürlich sorgen.
Wenn der Motor warm ist, ist das aber weg ...

lG


Sven
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Das mit dem Öl ist so schon OK. Füll mal geziehlt nach. Ich nehm immer einen Messbecher dafür um zu sehen wie viel Milliliter ich nachfülle. Diese alten Motoren arbeiten durch die Wärme noch relativ fiel, Metallausdehnung und verbrauchen dadurch auch immer etwas an Öl. Je höher die Drehzahl, je höher auch der Ölverbrauch. Irgenwo steht bei solchen Motoren meist etwas von 1 L /1.000 ml auf 1.000 Km.

Wenn du so gesittet fährst solltes du auch meistens unter 500 ml bleiben, selbst bei älteren Motoren. Also einfach mal überprüfen.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Knöfi
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jul 21, 2023 14:19:41
Wohnort: Neum?nster

Beitrag von Knöfi »

Ok ;-)

Ich bin nun gerade probe gefahren. Ich hatte ja die Ventile eingestellt, auf 0,10 saugend.
Nun hört man die Ventile wie bei einer alten BMW und bei Gas wegnehmen im 5. Gang hatte ich ein Fehlzündungsknallen ..
Eingestellt bei der Markierung F/F T für vorderen Zylinder und R/F T für den hinteren.

lG
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin,
meine Vermutung:

[b:0d97182ad0]Die Ventilschaftdichtungen sind bestimmt auch schon "ausgelutscht".[/b:0d97182ad0]

Mein Ersatzmotor hatte die gleichen Erscheinungen mit 51.000 km.
Da brachte die Ventileinstellung auf 0,10 auch keinen Erfolg mehr.

LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Es muss nicht gleich am Ventil(sitz) liegen (und am Schaft schon gar nicht) - Fehlzündungsknallen kann auch an einem lockeren Auspuffkrümmer oder einer unwilligen Kerze liegen. Gundsätzlich knallen alle Motoren, nur meist nicht so extrem und man hört es durch den Kammerauspuff nicht oder nur sehr leise. Mach einen Resonantztopf drauf und es brabbelt beim Abtouren, das es nur so ein Freude ist. Bei großen Einzelhubräumen ist so ein Knallen zudem nichts aussergewöhnliches. Beim Abtouren meiner Guzz 1200 Sport 8V (Einspritzer!) gehen die Passanten meist in Deckung.....

Geräusche: Geräusche die bei warmen Motor verschwinden sind harmlos und unproblematisch. Geräusche die bei warmen Motor kommen allerdings nicht!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Knöfi
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jul 21, 2023 14:19:41
Wohnort: Neum?nster

Beitrag von Knöfi »

ok, das macht Sinn. Ich hatte auch die Auspuffanlage ab, da ich einen Dämpfer getauscht habe. Die Dichtringe sind bei Suzuki bestellt und sollen Freitag kommmen. Ich habe den neuen Dämpfer montiert um zu checken ob der in Ordnung ist und auch weil ich es nicht abwarten konnte ;-)

lG

Sven
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:645ad26f40="Knöfi"]Ok ;-)

Eingestellt bei der Markierung F/F T für vorderen Zylinder und R/F T für den hinteren.

lG[/quote:645ad26f40]

Hallo Sven,
Aber auch sicher beim richtigen Arbeitstakt.. du hast den nur alle 2 Umdrehungen, Die VX würde aber richtig lärm machen hättest du komplett falsch eingestellt.
Benutz die Suchfunktion oder schau mal dort =

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9919&highlight=Ventilspiel

Ventile hört man Ticken das normal. der Kolbenkipper ist auch kein Todesurteil. Hört man deutlich wenn Kalt und verschwindet wenn warm. Haben viele VXen und laufen damit noch sehr lange. Meine schon knapp 50.000 eigene gefahrene Kilometer. Wenn du dann den Motor zerlegst siehst du das am Kolben und an der Laufbuchse leicht (sone Riefige Bahn ist da dann sichtbar) Ist aber nicht Messbar bzw. wird die Laufbuchse dadurch nicht unrund und beim Kolben sind es kaum Messbare 1 2 3 /100Milimeter. Klar ist das nicht schön. Aber kein anzeichen um Panik zu bekommen. Kolbenringe leiden da ebnefalls nicht drunter (nach meiner Erfahrung zumindest).

Mess doch mal Kompression ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Knöfi
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jul 21, 2023 14:19:41
Wohnort: Neum?nster

Beitrag von Knöfi »

ja schon beim richtigen OT ;-) Ich hatte geringes Spiel, 0,07 ging gerade noch 0,08 klemmte.
Bei dem geringen Spiel waren die Ventile auch nicht zu hören : :D

lG

Sven
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin,

also Ölverbrauch und Ventile klappern hast du ja genug Tipps bekommen.
Im übrigen, ich habe keine VX mit leisen Ventilen, und das ist gut so.
Zum Thema Fehlzündung.
Nachdem du Ventile eingestellt und auch die Abgasanlage gewechselt hast, synchronisiere doch mal die Vergaser und stell die Standgas-Luft-Schrauben neu ein. Minimal invasiv und vielleicht hilfts.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:73e395c473]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:73e395c473][/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:a256f32295="Knöfi"]ok, das macht Sinn. Ich hatte auch die Auspuffanlage ab, da ich einen Dämpfer getauscht habe. Die Dichtringe sind bei Suzuki bestellt und sollen Freitag kommmen. Ich habe den neuen Dämpfer montiert um zu checken ob der in Ordnung ist und auch weil ich es nicht abwarten konnte ;-)

lG

Sven[/quote:a256f32295]

Ich glaube, da braucht man gar nicht an weitere Problemstellen nachdenken - mit den alten Dichtringen (oder gar keinen??) zieht sie Falschluft und knallt! Das ist völlig normal. Neue Dichtungen rein und es passt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Knöfi
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jul 21, 2023 14:19:41
Wohnort: Neum?nster

Beitrag von Knöfi »

ok, Danke für die Antworten !!!

lG

Sven
Antworten