Moin zusammen,
gestern war es endlich soweit:
Nach ewig langer Standzeit, instandgesetzten Vergasern und der Kraftstoffpumpe sowie allgemeinen Wartungsarbeiten habe ich meine VX gestern das erste mal gestartet. Nach 5-6 Umdrehungen hatte sich der Kraftstoff in allen Leitungen verteilt und die Gute ist direkt angesprungen. Läuft erstaunlich rund, zieht gut durch und ist auch ohne Choke im Standgas bei ca. 1000 1/min sehr stabil.
Mein Problem:
Im Leerlauf bei eingelegtem Neutralgang und nicht betätigter Kupplung sind Geräusche aus dem Getriebe wahrnehmbar. Ich würde sie als mahlend beschreiben. Sobald die Kupplung betätigt wird ( --> der Kraftschluss zw. Motor und Getriebe getrennt wird) sind die Geräusche weg.
Das Öl (Motul 5100 10W-40) ist neu gekommen.
In gewissem Umfang sind ja nun Geräusche beim Einkuppeln normal. Die Wellen drehen sich mit, die Zahnräder laufen im Öl, das macht halt Geräusche. Da ich bis in den fünften Gang problemlos hoch schalten kann, sehe ich kein Problem bei irgendwelchen Schaltmuffen oder so etwas. Ich habe eher ggf. die Nadellager der Wellen im Verdacht. Gibt es da hier und da schonmal Probleme mit?
Achja, Kilometerstand ist knapp über 70.000.
Schonmal danke für eure Hilfe, bis denn!
Getriebegeräusche
-
Lutz_Hilger
- VX-Rookie
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
- Wohnort: 33034 Brakel
Getriebegeräusche
Grüße aus Brakel,
Lutz
Lutz
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Neutralgang gibts nicht - es ist kein Gang eingelegt...hehe!
Dein Problem: Verschlissene, tangentiale Ruckdämpferfedern im Kupplungskorb - dann scheppert der im Leerlauf - kein unbekannter Fehler. Ist aber nur ein Schönheitsfehler und kann, wenns einen nicht stört, belassen werden.
Abhilfe schafft nur ein neuer Kupplungskorb. Ich habe einmal versucht an einer GSX750ES da was beizulegen - ganz schwer zu machen und die Gefahr das die Beilage rausfliegt und den Moror beschädigt, ist zu groß.
Dein Problem: Verschlissene, tangentiale Ruckdämpferfedern im Kupplungskorb - dann scheppert der im Leerlauf - kein unbekannter Fehler. Ist aber nur ein Schönheitsfehler und kann, wenns einen nicht stört, belassen werden.
Abhilfe schafft nur ein neuer Kupplungskorb. Ich habe einmal versucht an einer GSX750ES da was beizulegen - ganz schwer zu machen und die Gefahr das die Beilage rausfliegt und den Moror beschädigt, ist zu groß.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Lutz_Hilger
- VX-Rookie
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
- Wohnort: 33034 Brakel