Fehlzündung

Jose
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2023 07:53:49
Wohnort: Schweiz/Aargau

Fehlzündung

Beitrag von Jose »

Hallo

Ich dachte ich hätte das Problem mit der Fehlzündung gelöst, aber jetzt ist es schlimmer.
Obwohl ich nur die Zündkerzen getauscht hatte und neues Benzin getankt habe.
Es scheint mir, das es vom vorderen Zylinder kommt (Zündkerzenbild) und man hört es auch. (Video)
[img:0130f80d9b]http://chucho.ch/piwigo/_data/i/upload/2023/10/11/20231011183811-e43308e5-me.jpg[/img:0130f80d9b]

[url]https://m.youtube.com/watch?v=mXeTOYo_idE[/url]

Vorher war der hintere Zylinder der ein bischen spuckte, aber nach dem Zündkerzen wechseln, war es im warmen zustand wieder ok.
Aber heute wolte ich endlich eine runde drehen und dann kann diese heftige fehlzündung und kommt kaum über 4000 umdrehungen.



Hat vielleicht jemand Rat?
Gruss Jose[/img]
Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995
BMW K100 LT
Suzuki GSX 1100
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Jose,

das ist betrüblich aber muss erstmal nichts schlimmes bedeuten.
Wie ist eigentlich die Historie von deiner VX? Kilometer, Standzeit, letzte Wartung?
Ich mach jetzt mal wieder den Bösen und empfehle, Luft und Benzinwege überholen.
Vergaserworkshop, Benzinpumpe/Benzinhahn prüfen, Luftfilter und entsprechende Wege der Luft, Unterdruckanschlüsse, und dann in Ruhe Vergaser synchronisieren.
Ich weis, ist ein wenig Arbeit, aber wenn du jetzt anfängst Stück für Stück zu suchen, wird es vielleicht noch länger dauern. Einmal alles auf Anfang ist oft der bessere Weg.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:71282db6dc]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:71282db6dc][/url]
Vossi666
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Do Okt 01, 2020 19:02:18

Beitrag von Vossi666 »

Hallo,ich hatte das auch mal,bei mir waren nach 500km die Kerzen hin,besser gesagt nur eine.Das kann bei dir auch sein,manche Modelle sind sehr empfindlich auf Startversuche und nur kurz laufenlassen.Meine Buell z.B. mag das garnicht,da waren die Kerzen nach der Vergasereinstellung hin.
Vx800 ,GsX 750 AE
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Re: Fehlzündung

Beitrag von UweS »

[quote:4b223fa129="Jose"]......und kommt kaum über 4000 umdrehungen.[/quote:4b223fa129]

Ach, hatte ich echt überlesen.
Schau erstmal nach den Kerzensteckern, speziell da wo das Zündkabel rein geht. Wenn hier was Marode ist hast du genau das Problem. Wäre schön, hättest du den Rest gespart.
Ich drücke die Daumen.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4b223fa129]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4b223fa129][/url]
steven
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jan 02, 2023 16:31:32
Wohnort: Kleve

Re: Fehlzündung

Beitrag von steven »

[quote:2912bfd101="Jose"]Hallo

Ich dachte ich hätte das Problem mit der Fehlzündung gelöst, aber jetzt ist es schlimmer.
Obwohl ich nur die Zündkerzen getauscht hatte und neues Benzin getankt habe.
Es scheint mir, das es vom vorderen Zylinder kommt (Zündkerzenbild) und man hört es auch. (Video)
[img:2912bfd101]http://chucho.ch/piwigo/_data/i/upload/2023/10/11/20231011183811-e43308e5-me.jpg[/img:2912bfd101]

[url]https://m.youtube.com/watch?v=mXeTOYo_idE[/url]

Vorher war der hintere Zylinder der ein bischen spuckte, aber nach dem Zündkerzen wechseln, war es im warmen zustand wieder ok.
Aber heute wolte ich endlich eine runde drehen und dann kann diese heftige fehlzündung und kommt kaum über 4000 umdrehungen.



Hat vielleicht jemand Rat?
Gruss Jose[/img][/quote:2912bfd101]

Habe mich gerade an einem ähnlichem Fehler abgearbeitet. Siehe Fred "Vorderer Zylinder läuft unregelmäßig".

Letztendlich waren es die fehlenden Unterlegscheiben der Leerlaufgemischschraube. Diese sind in der Reparaturanleitung und ähnlicher Literatur nicht eingezeichnet und führen, bei Fehlen, zur Zerstörung des O-Ringes dahinter. Also ein schleichender Fehler, der bis zur Unfahrbarkeit führte.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi Jose,

das auf dem Video hab ich so noch nicht gesehen oder gehört bei einer VX. Da ist was Grundsätzlich faul, das wird nix Schlimmes sein vermute ich.

Leerlauf scheint normal zu sein.. und bei einem Gasstoß macht die VX sich dann selbstständig Spnnt rum ? hörts sich wie Rückschlag an... ?

Wenn du kannst wechsel mal die Zündkabel mit Stecker gegen andere wo sicher ist das sie ok sind (oder Messe die Vorhandenen durch) + gff Spulen.. Doof kann noch sein wenn der Pick up (bei der Lima der Indutionsgeber) der dem Steuergerät verrät wann der Funke springen soll blöde Signale gibt bei Drehzahl. ist aber selten Defekt soweit mir bekannt kann man auch Messen.

WHB hast du ?

Hast du ggf einen VX Kollegen im Umkreis greifbar der dir funktionierende Teile mal Leiht (z.B. Zünkabel + Spulen / + ggf das Steuergerät .. Wäre dann sehr einfach den Fehler einzugrenzen.

Klar kannst die Kerzen mal wechseln... und hoffen das es eine Kerze war.
Irgendwo richtung Strom / Elektrik vermute ich auch den Fehler. Denke da weniger an Sprit (bei dem Video).

Spiel doch auch mal Am "Seitenständer Schalter rum" wenn deine VX gerade mal wieder spinnt, darf im Leerlauf zwar nix machen der Schalter... aber wer weiß.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Das hört sich nach einem zu fettem Gemisch an. Die Fehlzündung könnte dann ja von dem unverbranntem Rest im Zylinder sein. Und auch das mit den 4000 U/min. Das Kerzenbild sagt das eigentlich auch aus.
Ursache... pfff...kann so vieles sein. Membran, Nadelventil usw.
Bleibt eigentlich nur ein Vergaserworkshop
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Jose
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2023 07:53:49
Wohnort: Schweiz/Aargau

Gelöst ????

Beitrag von Jose »

Hallo

Hab heute profilaktisch neue Zündkabel und Kerzenstecker gekauft und gerade eingebaut.
Siehe da, vielllllll besser. Vielen dank Uwe ????
Die Gemischschraube vorne auf 2 und hinten auf 2 1/4 umdrehungen eingestellt. Wie Jürgen hier beschrieben hat. Auch hier ein grosses Dankeschön ????
Jetz passt.
So einfach kann es gehen ???? Fast schon enteuschend????
Morgen stelle ich noch das Gemisch besser ein und dann endlich ne schöne erste fahrt.

Vielen dank nochmals
Grüsse aus der Schweiz
Jose

Edit: [url]https://youtu.be/k9pJ2G9lhJY?si=8XeZcbApQx0dRUjJ[/url]
Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995
BMW K100 LT
Suzuki GSX 1100
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Na, das ist doch schon mal etwas.

Trotzdem würde ich auf jeden Fall einmal die Vergaser synchronisieren, klingt als wenn ein Zylinder den anderen mit schleppt, auf Dauer nicht gut. Auf lange Sicht würde ich auch den Vergaser Workshop nicht aus dem Auge verlieren.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:71e6f4c66b]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:71e6f4c66b][/url]
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Never touch a running system :-) .... hab erstmal etwas Spaß mit deiner VX
Schön das sie wieder ordentlich läuft :-)
Viel Spaß
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Jose
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2023 07:53:49
Wohnort: Schweiz/Aargau

Beitrag von Jose »

Ja, synchronisieren will ich auch später machen und vorher die Ventile einstellen.
Aber jetzt fahre ich mal ne Runde und geniese das schöne Wetter.

Gruss Jose
Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995
BMW K100 LT
Suzuki GSX 1100
Jhonny K.
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jul 03, 2023 21:56:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jhonny K. »

Moin,
in deinen zweiten Video fällt die Drehzahl nach einem Gasstoß deutlich langsamer ab.
Auch die Gasannhame scheint nun irgendwie verzögert.
Woran liegt das? An der jetzt fetteren Gemischeinstellung im Leerlauf?
Zuletzt geändert von Jhonny K. am So Okt 15, 2023 12:06:03, insgesamt 1-mal geändert.
Jose
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2023 07:53:49
Wohnort: Schweiz/Aargau

Beitrag von Jose »

Vermutlich liegt es daran, wie ich die gasstösse getätigt habe?
Für mich läuft sie rund und liegt schön am Gas, aber ich kenne dieses Model noch nicht so lange.
Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995
BMW K100 LT
Suzuki GSX 1100
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
mal ne andere Frage.. könnte aber auch damit etwas zusammen hängen.

in deiner Signatur Steht

"Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995"

35KW ist doch 48PS oder ?
Wie ist die VX Gedrosselt ?

Gibt vom Werk aus nur 45PS (Mega Selten) 37KW/50PS und 45KW / 61PS (Bj 96 60PS Killschalter)

Video würde ich Sagen = Bei Drehzahl auf Grund der Geräuschkullisse nicht wirklich was negatives oder positives rauszuhören.

Im Leerlauf ohne Last hört sie sich etwas Unrund laufend an (Kann aber mit der A Version zusammenhängen.. das ja auch etwas so gewollt wenn es eine A ist)

Beim Synchronisieren wirst du schlauer :-)
Viel Spaß weiterhin mit deiner VX

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Jose
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2023 07:53:49
Wohnort: Schweiz/Aargau

Beitrag von Jose »

Hallo Peter

Ich hab mich verschrieben. Meine hat "nur" 33.1 kw und Jahrgang ist sie ne 02.90, laut Stempel auf der hintere Verkleidung. Auch wenn ich bei Suzuki teile raussuche und die Rahmennummer eingebe, sagt es mir, das es eine 90er ist.
1. Inverkehrsetzung 1995 und sie in der Schweiz zugelassen.
Deshalb diese spezielle drosselung ab Werk oder Importeur, nehme ich an.
Ach ja, es ist eine A.
Mal schauen wie sie nach den einstellen klingt. Bin schon gespannt.

Gruss Jose
Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995
BMW K100 LT
Suzuki GSX 1100
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:9e8bab8abd="PAMVMeyer"]Gibt vom Werk aus nur 45PS (Mega Selten) 37KW/50PS und 45KW / 61PS (Bj 96 60PS Killschalter)[/quote:9e8bab8abd]
20kW/34PS gab es auch noch ab Werk.
45PS sind beim Schweizer Modell normal.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:b6d7bf1693="Jose"]Hallo Peter

Ich hab mich verschrieben. Meine hat "nur" 33.1 kw und Jahrgang ist sie ne 02.90, laut Stempel auf der hintere Verkleidung. Auch wenn ich bei Suzuki teile raussuche und die Rahmennummer eingebe, sagt es mir, das es eine 90er ist.
1. Inverkehrsetzung 1995 und sie in der Schweiz zugelassen.
Deshalb diese spezielle drosselung ab Werk oder Importeur, nehme ich an.
Ach ja, es ist eine A.
Mal schauen wie sie nach den einstellen klingt. Bin schon gespannt.

Gruss Jose[/quote:b6d7bf1693]

Dann passt es ja zum Schweizer "Model" Behalte die mal schön :-) Denk so oft gibts die nicht. Ich weiß nicht wie viele VX`n "Original" in der Schweiz verkauft wurden. Weiß leider auch nicht ob in der Schweiz dann mehr A oder mehr B Version verkauft wurde. Die A ist ja Typisch für USA Kanada usw... Wer weiß ob du nicht evtl eine Recht seltene Konfiguration hast :-) Denke es ist sehr Simpel die VX (Wenn man dann möchte) auf die normalen 61PS zu bringen.

Wenn du VS51A auch im Papier stehen hast ist das in einigen Fällen doof wegen ABE`s. Hab schon einige Teile gesehen die nur für die VS51B ABE haben.. den Sinn verstehe ich da nicht nur ist es da leider so das im Fall der Fälle ggf ärger kommen könnte.. is so in Bürokraten BRD (leider)

Übrigens
von 3P kann man tatsächlich eine 35KW Drossel für die VX800 kaufen.. Sachen gibts... :-) die ist sogar für A + B Versionen Frei anscheinend :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo zusammen,

ich hatte mal Gelegenheit original VX 800 Gasschieber für die Variante E 18 = also das schweizer Modell zu kaufen,
im Bild die Seriennummern und - die Überraschung das die Bohrungen im Gaschieber ganz anders sind als in den 50 oder 61 PS Modellen, da sind die Bohrungen vorn und hinten gleich,
ist im Bild natürlich schwer zu erkennen, aber ich würde das nicht schreiben ohne Grund.

[img:f707d2508b]https://up.picr.de/46495701bg.jpg[/img:f707d2508b]

[img:f707d2508b]https://up.picr.de/46495702du.jpg[/img:f707d2508b]

[img:f707d2508b]https://up.picr.de/46495703yu.jpg[/img:f707d2508b]

[img:f707d2508b]https://up.picr.de/46495705if.jpg[/img:f707d2508b]

[img:f707d2508b]https://up.picr.de/46495707qh.jpg[/img:f707d2508b]


Ädequates Meßgerät fehlt mir.
ich denke das ist für eine Vergaser Umrüstung nicht ohne Bedeutung.
beste VX Grüße
Seymore
Jose
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2023 07:53:49
Wohnort: Schweiz/Aargau

Beitrag von Jose »

Hallo Peter

Die kleine gefällt mir jeden Tag mehr und wird nicht verkauft sondern vererbt :)
Meine Grossmutter pflegte zu sagen " Sie ist nicht die hübschestes, aber korrekt und fleissig. Die kann man herreiten." :lol:
Leider weis ich nicht, welche Versionen in der Schweiz im Umlauf sind, aber mit nur 33.1 Kw zieht sie schön durch und vielleicht lasse ich sie so.
ABE ist mir momentan nicht wichtig, Hauptsache ich finde genug Ersatzteile, falls ich es mal in der Zukunft brauche. Aber blöd ist es schon.
Aber warte mal. Es gibt doch so nen Erstzulassungs Dings bums Dokument beim der Zulassungsstelle oder so. Da stehen oft mehre Modelle im gleichen Blatt.
Mit so nen Dokument konnte ich meine BMW K100 LT voll Verkleidet auf nackig eintragen lassen. Ohne neu Lärmmessung, da alle 4 Modelle zusammen geprüft wurden.

BMW K 100 – Basisvariante ohne Verkleidung, gebaut von September 1983 bis 1990
BMW K 100 RS – sportlich ausgelegte Variante, mit kleiner Maske oder Vollverkleidung, gebaut von 1983 bis 1989
BMW K 100 RT – Tourenvariante mit großer Vollverkleidung und Koffersystem, gebaut von 1984 bis 1989
BMW K 100 LT – Tourenvariante mit großer Vollverkleidung und Koffersystem, gebaut von 1986 bis 1991
[url]https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_K_100[/url]

@Seymore
Danke für die Info
Suzuki VX 800 VS51A 35KW Jg. 1995
BMW K100 LT
Suzuki GSX 1100
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Jose,

welche GSX 1100 hast du?
Es gibt ja einige verschiedene E, EF, ES, F, G, L, S, R, ...?

Grüße Frank
Antworten