Streckensperrung geplant im Weserbergland

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Streckensperrung geplant im Weserbergland

Beitrag von Dieter »

Hab ich gerade im Dreiradler gefunden und direkt unterschrieben

Hier geht es zur Petition, um gegen die Sperrung der L550 und B 241 vorzugehen.
https://www.change.org/p/verhindern-sie-das-fahrverbot-f%C3%BCr-motorr%C3%A4der-auf-den-stra%C3%9Fen-l550-und-b-241?recruiter=false&utm_source=share_petition&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_medium=whatsapp&utm_content=washarecopy_37749193_de-DE%3A2&recruited_by_id=00537e20-8796-11ee-bdfe-53fa38e86ea1

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Danke für den Hinweis.
Ich kenne die Gegend und wäre auch sehr endtäuscht, wenn die Strecken gesperrt würden. :roll: :?
Ich habe auch unterschrieben.
Bis bald mal ....
Gruß
NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Das mit den "Sperrungen" habe ich schon 1972 erlebt.

Als der damalige Berliner Senat das Grunewald Motocross verboten hat, weil sich einige Herren die Sonntags per Pferd im Berliner Grunewald zugange waren, über den Motor Lärm 1x im Jahr beschwert hatten.

https://www.bing.com/images/search?q=1972+berlin+grunewald+motocross&qpvt=1972+Berlin+grunewald+motocross&form=IGRE&first=1
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Inzwischen gibt es neue Infos, Seite 6+7

https://digital.motorpresse.de/leseprobe/00893/2023/25


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ein Kollege hat folgendes gepostet:

soeben eine persönliche Mail erhalten.

Ist informativ und zum weiter reichen und verteilen gedacht.

Es ist schon erschreckend, wie die Villa Löwenstein fast um ihre gesamte Existenz gebracht wäre und zeigt, wie wichtig ein Zusammenhalt
und solche gemeinsamen Aktionen wichtig und bedeutend sind.

beste Grüße

Holger

Liebe Freunde der Villa,
mit dieser Mail haben wir eine Bitte an euch.

Die letzten Monate waren gezeichnet von einem harten Kampf gegen einen Maßnahmenkatalog der Motorradlärmgegner.
Diese Motorradlärmgegner, zusammen mit der DUH, hatten einen Maßnahmenkatalog erstellt, der, wenn er so vom Kreistag verabschiedet worden wäre, unser AUS bedeutet hätte.
Es sollten Zufahrtwege direkt zur Villa für Motorradfahrer gesperrt werden. Zudem war ein sogenanntes „Holzmindener Modell“ gefordert, bei dem nur Motorräder mit einem eingetragenen Standgeräusch von max. 90 dB im Landkreis hätten fahren dürfen. Alles Maßnahmen, die keiner rechtlichen Grundlage entsprachen. Dafür wurden dann auch noch 100000,-€ Steuergelder ausgegeben!!!! Ein Wahnsinn!
Letztendlich sind von den gesamten Forderungen durch den Kreistagsbeschluss 2 Strecken an insgesamt 7 S onntagen im Jahr für die Durchfahrt gesperrt übrig geblieben.
Unendlich viele Gespräche, Mails und Treffen mit der Verwaltung, den örtlichen Politikern und der Presse haben zu diesem Ergebniss geführt!!!!
Aber es gibt eben noch Sperrungen und dagegen werden wir weiter kämpfen.
Dazu ist diese Petition so wichtig!
Wir werden vor dem Niedersächsischem Landtag gehört und können dem Wahnsinn ein Ende bereiten.Vor allem aber auch Aufklärung betreiben und die Ungerechtigkeit / Diskiminierung beenden.

Es gibt genügend andere Möglichkeiten, um gegen Verkehrslärm vorzugehen und diese müssen, bevor Sperrungen ausgesprochen werden, erst einmal angewendet werden.

Den Link kopieren und in den Browser einfügen, Daten ausfüllen, Zeichnung absenden, Bestätigungsmail abwarten, Bestätigungslink anklicken oder wieder in den Browser kopieren und ( ganz wichtig!) nochmal die Zeichnung bestätigen!

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publiczurmitzeichnung


Wir bitten Euch diesen Link zu teilen und zu zeichnen und uns damit zu unterstützen, dafür möchten wir uns schon jetzt bedanken und freuen uns auf eine weitere schöne Saison.

Löwenherzliche Grüße
Stephan, Kathrin, Martha und Reiner vom Villateam
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hier ein kurzer Bericht von der heutigen Demo gegen die Streckensperrung.

Gefahrene Route nach Holzminden. Hin über die A2 bis Bielefeld zu den Blitzern. :wink: Dann die B66 bis Lage. Dort getankt und dann weiter bis Holzminden.

Unterwegs war es zwar recht kühl, aber meist trocken. Ich bin gegen 10.15 Uhr bei ca. 4 Grad und leicht bewölktem Himmel losgefahren. Im Lipperland gab es dann auch mal ein paar Schauer, Schnee, Regen und ganz wenig Graupel. Im Lipperland lag überall noch einiges an Schnee, aber die Straßen waren frei wenn auch einige noch nass waren.

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465108jn.jpg[/img:d32cc2b5da]

Bei meiner Ankunft gegen 12.40 Uhr waren schon etliche da

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465109pf.jpg[/img:d32cc2b5da]

Kurzbericht.
Gegen 13.00 Uhr begann die Veranstaltung. Es wurden alle begrüßt, dann gab es ein paar ausführliche Reden vom Chef der Villa Löwenherz und vom Bvdm zu dem Thema. Dort wurden noch einmal alle strittigen Punkte vorgetragen. Getränke und Speisen gab es auch. Aktuell hat das Bürgerbegehren gegen Lärm wohl sehr schlechte Chancen ihren Willen durchzusetzen. Es wurde laufend reichlich Beifall geklatscht und auch sonst entsprechend bekundet. Es hat sich mal wieder gezeigt das es sehr wichtig ist sich gegen solche gewünschten Maßnahmen direkt zu wehren obwohl wohl viele der Verlangen der Motorradlärminitiativen rechtswidrig waren. Aber sie wollten ihr Anliegen wohl mit aller Macht durchsetzen. Ohne die Initiativen der Motorradvereinigungen, hier der BDVM und der Petition wären diese Verlangen ansonsten vielleicht sogar einfach so durchgewunken worden. Da zeigt sich aktiver Widerstand mit wirklichen Fakten zu diesen Themen ist wichtig und braucht auch angagierte organisierte Strukturen. Gegen 14.15 Uhr wurde die Veranstaltung dann beendet. Dann löste sich das Treffen langsam auf. Die Veranstaltung war trotz dem schlechten Wetter recht gut besucht.

Achso, geladene Gäste vom Ministerium und dem Bügerbegehren sind nicht zu dem Termin erschienen um Ihre Meinung und Ihre Standpunkte zu vertreten und vor Ort zu diskutieren. Das Thema ist aber sicher noch lange nicht durchgestanden. Es geht bestimmt noch weiter.

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465148kf.jpg[/img:d32cc2b5da]

Da hab ich dann auch jemanden getroffen, hier bei der Abreise

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465110sn.jpg[/img:d32cc2b5da]

Noch ein paar Bilder von der Rüchfahrt über Land

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465111wb.jpg[/img:d32cc2b5da]

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465112jh.jpg[/img:d32cc2b5da]

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465113cs.jpg[/img:d32cc2b5da]

Kurzer Halt am Köterberg. Leider war die Bude zu. Rein gehen wollte ich nicht.

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465114zy.jpg[/img:d32cc2b5da]

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465115gf.jpg[/img:d32cc2b5da]


In der Gegend gab es noch viel Schnee am Rand. Hier noch ein Foto davon.
Auf den Hängen der Berge und an Schattenstellen lag auch noch reichlich Schnee

[img:d32cc2b5da]https://up.picr.de/47465117ov.jpg[/img:d32cc2b5da]

Gegen 18.30 Uhr war ich dann auch wieder zu Hause nach dem Volltanken für 1,829 € pro Liter.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Gut gemacht, Dieter!
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Super, und das bei den niedrigen Temperaturen.
Sonst wären bestimmt noch mehr gekommen.
[url=https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/holzminden-motorradfahrer-demo-gegen-fahrverbote/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hZTU4MDRhZi1hZTBmLTQyMTctYWQzMC00YTFhMDg0ZGNmY2U]NDR Video[/url]
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Freunde.
Wenn die Pressemeldungen stimmen, sind die Sperrungen vorläufig vom Tisch.
Danke an alle "Demonstranten".
Ich wünsche eine schöne Saison und freie Fahrt.
Gruß NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Prima
Antworten