[quote:8d08e45b55="Meikel"]Moinsen
Zum Thema KFZ Haftpflichtversicherung möchte ich etwas beitragen.
Als Sachverständiger für Schäden und Bewertung an Fahrzeugen habe ich da einen
"etwas" anderen Blickwinkel.
Ich war zuerst für die Versicherer tätig. Für die ist das ganze ein Massengeschäft.
Wenn die 1,- € sparen können, machen die das. Bei der Menge rechnet sich dann das.
Nun werden auch von den Versicherungen rigoros Kürzungen durchgezogen,
egal ob das rechtens ist oder nicht.
Bei dem einen klappt das, bei dem anderen nicht.
So läuft das! Und das rechnet sich. Ich sehe das mittlerweile sportlich.
In Deutschland hat jeder, der unverschuldet eine Haftpflichtschaden erlitten hat,
einen Anspruch auf einen Rechtsanwalt. Den bezahlt auch der Schädiger.
Wer das ohne einen Rechtsbeistand angeht, handelt m.M.n äußerst naiv !
Und das unabhängig von der Haftung:
Recht haben und Recht bekommen, sind zwei unterschiedliche Dinge!
Immer einen eigenen Sachverständigen aufsuchen und mit einem Rechtsanwalt sprechen.
Und ohne eine Rechtsschutzversichung ist es fast unmöglich vor Gericht zu gehen.
Die großen Versicherungen legen es auch oft darauf an.
Die wissen ganz genau wer eine Rechtsschutzversichung hat, dass ist dann Taktik.
Sämtliche Kosten sind vorerst vom Kläger zu begleichen.
Und die übersteigen oft den Streitwert.
Den Nachweis ob Beispielsweise ein Reifen für den Unfall verantwortlich ist,
kann nur mit einem Rechtsschutz im Rücken erbracht werden.[/quote:8d08e45b55]
Ich Stimme dir da leider zu, es ist echt Peinlich in Deutschland recht zu haben un das dann auch am Ende noch zu bekommen, und das ohne die Juristen + Sachverständigenindustrie mit zu finanzieren = ist denke ich wohl fast unmöglich ? Sind alles Arbeitsplätze die man da mit Sponsort, das ist so traurig.
Hab ich am eigenen leibe erfahren. Ist zwar für mich ok ausgegangen aber habe dem Drecksladen von gegnerischer Versicherung ca.1.200Euro "auslegen müssen" um nicht mit der "Werkstatt" auch noch einen Rechtsstreit zu bekommen und das ganze etwas über 1 Jahr bis "Herr Sinnlos Richter" einen Termin frei hat die Sache anzugehen. Wollte dann wenigstens 3% Zinsen haben (Für die Auslage der 1200Euro für 13 oder 14 Monate).. mein Juristischer Rechtschutzbeistand (Nennt sich dann Anwalt glaub ich) sagte da nur = ne also sowas gibts da dann nicht.
Die Schustern sich das zurecht wie sie hübsch finden. Das hat nichts mit klarem Menschverstand zu tun. Alle fast nur zum Gelddrucken beschäftigt.
Aber alle noch eine "Menschlichkeitsstufe - Stufe" über einem Notar....
Am Ende hatte ich dann ja Recht + Recht

Was schon 14/15 Monate klar war aber da hatte ich nur 1 x Recht
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)