Die DC-Schnellladeleistung ist das Einzige, was mir das Fahren auf längeren Strecken vermiest, da 44 kW (max) doch heutzutage Faktor 3 zu lahm ist. Da heißt es "ausreichend Zeit einplanen" - oder doch den kleinen roten Roadster mit Benzimotor nehmen...
Selbst als Privatmann würde ich mir als Ganzjahresauto nur ungern wieder einen Benziner oder Diesel nehmen wollen, weil ich die Vorteile des E-Autos nicht mehr missen möchte (1-Gang-Automatik, Standheizung per Smartfon anschalten, gechilltes Fahrgefühl, niedriger Schwerpunkt, 5-6 Euro Stromkosten/100 km etc.).
Nur KAUFEN würde ich aktuell ebenfalls kein (neues) E-Auto wegen der unklaren Wiederverkaufschancen und der sich rasant entwickelnden Akku- und Ladetechnik. Besser leasen und nach 3-4 Jahren abgeben, dann fährt man auch diesbezüglich "sorgenfrei"...
Liebe Grüße (mit 400V)
Gernot