Projektaufgaben.

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Projektaufgaben.

Beitrag von Xare »

Ich schau in unregelmäßigen Abständen auf Kleinanzeigen mal nach Projekten die halbfertig aufgegeben und Verkauft werden.
Dabei durfte ich feststellen,daß die Leute zwar grosse Träume aber wenig können haben.
Da werden die Motorräder auseinandergerissen und gute und teure Teile gekauft,aber ob das ganze dann zusammenpasst fragt sich keiner.
Es kommt dann wie's kommen muß, die Moppeds werden dann grauenhaft verbastelt und viertelfertig für teuer Geld angeboten.
Man will ja wenigstens das Geld für die Teile wieder reinholen.
Leider funktioniert sowas nicht und die Bastelbuden werden über die Monate immer billiger und schließlich verramscht,weil man "den Platz" braucht,und "keine Zeit " hat das Teil selber fertigzustellen.
Tja Leute ich hab mir schon solche Bastelbuden gekauft ,und fertiggestellt,ist eine gute anti Aggressionstherapie.
Mir hilt's.
Grüße Xare
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Dann sind wir mal gespannt auf die Fotos der Bastel-Ergebnisse… :wink:
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

GANZ GRUSELIG ! ! !

Beitrag von Meikel »

Moinsen :D

Diesen Trend beobachte ich auch schon länger und ärgere mich darüber,
dass so schöne Originale Mopeten so verschandelt werden.

Dieser Caferacer- und/oder Bobberstyle ist ja ganz groß in Mode.

Nur sollten dafür auch schon fundierte Kenntnisse und gute Handwerkliche Fähigkeiten und auch die entsprechende Ausrüstung vorhanden sein.

Diese "Experten" die da erstmal das Heck abschneiden und einen Loop anbraten,
sollten schlagartige Gicht an den Händen bekommen :evil:
Im Hirn scheint das ja schon deutlich ausgeprägt sein :twisted:

Ich persönlich habe noch keine derart umgebaute Maschine gesehen, die mir hätte gefallen.
Egal wie professionell das gemacht wurde und wie viel Geld da versenkt wurde !
MEIKEL

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben :mrgreen:
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

hmmmm... kann ja jeder machen wie er mag.
Ich halte da auch nix von bzw. bin kein Fan von solchen Sachen.

Wenn jemand sowas macht und viel Arbeit investiert und die Sache am Ende ordentlich ist und das Objekt weiterhin Bewegt wird = ist das doch ganz ok.

Was ich nicht verstehe = Die Leute die das machen, und wenn fertig = Verkaufen zu "Traumpreisen". Es wird ein Motorrad umgebaut nach dem Geschmack des Besitzers.. viel Arbeit evtl. auch einiges an Geld investiert um es am Ende nicht zu bewegen nur für möglichst gutes Geld zu verkaufen. Da kann ich nicht so richtig hindenken.

Das mit den "Projektaufgaben" liegt vermutlich häufig auch an Selbstüberschätzung. Eine VX ganz zu zerlegen und wieder komplett zu montieren (sone Art Restauration eben) kostet viel Zeit und man benötigt schon eine Ordentliche Werkzeug/Werkstattausrüstung + Platz. Und wenn man dann Ehrlich mit sich selbst ist kostet es auch ohne Umbauten eine Stange Geld (unter 1.000Euro für Mat wird das nix).

Hab gerade erst nur son paar Gummisachen gekauft (Für tank Halterung Seitenverkleidungsnupsis / Dacho/DZM Gummidämpferringe.. etc) Schwups 60Euro wech.. :-(

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich sehe das ähnlich wie Peter. Es wird oft eine Mischung aus handwerklicher Überschätzung sowie finanzieller und zeitlicher Unterschätzung so eines Projekts sein.
Viele die schon mal bisschen "geschraubt" haben denken, das bekomm ich hin und kommen dann schnell an ihre Grenzen. Vor allem was auch Werkzeug und Platz angeht.
Und wenn es dann deutlich länger dauert als die Winterpause, werden dann auch einige aufgeben. Weil im Sommer anderes wichtiger ist.
Und vom finanziellen brauchen wir auch kaum sprechen. Eine Bremse vorn ist beim Motorrad teurer als beim Kleinwagen. Wenn man dann noch den Motor komplett überholt, ist schnell mal das Budget ausgeschöpft. Bei mir waren alle Dichtungen, Ketten und Schienen (original Suzuki) auch fast 1000€. Da kommen noch Kolben, Zylinder schleifen, Köpfe planen dazu...
Eine Sitzbank beim Sattler ändern/neu beziehen lassen, wird auch nicht unter 200€. Eher deutlich mehr.
Wenn dann der Lebensabschnittsgefährte/-in nicht mit dahinter steht, ist es schnell mal vorbei.
Was ich auch nicht verstehe, sind die Leute die Motorräder umbauen und verkaufen. Weil entweder ist es Pfusch oder ein teures altes Motorrad. Mal als grobe Rechnung: Man kauft eine grundsätzlich funktionierende VX für 1000€ dann kommt noch Material für Umbau und TÜV(tauglich) dazu 2000€. Man will noch was verdienen also nochmal 1000€. Da sind wir bei 4000€ für ein 30 Jahre altes Motorrad :shock: . Da muss man erstmal jemanden finden, dem das dann so gefällt für den Preis...

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Bei MZ klappt das inzwischen, wenn man eine für den Kurs bekommt. :oops:

Daher kauf ich auch keine mehr.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Nun, ein fertiges Projekt verkaufen,das verstehe ich schon,weil ein Maler seine Bilder ja auch verkauft und irgendwann ist die Garage halt voll.
Das macht schon Sinn !
Nur, ein Motorrad auseinanderreisen,am Kabelbaum rumschneiden,den Rahmen kürzen,und und und, und am Ende nix Funktion,nix Tüv,und Kohle versenkt ohne Ende,dann den ganzen Krempl quasi für Lau verscherbeln, das macht keinen Sinn.
Zumindest nicht für mich.
Grüße Xare
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ich habe meine VXen , laut Uwe, selbst verschandelt und zur Strafe fahre ich sie auch selbst.
:lol:
Gruß Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Nene, ihr liegt da alle falsch.

Die Projekte wurden aufgegeben weil die Besitzer folgendes eingesehen haben:

Die VX ist es absolut Wert im Original zu erhalten, nur so kann und wird sie mal ein echter Oldtimer welcher auch noch in ferner Zukunft die Besitzer und die Betrachter fasziniert und erfreut. Die "Verbauten" verschwinden eh in der Welt der unverkäuflichen Einzelstücke, zieht sich seit Generationen durch den Oldtimer Markt, wird sich auch nicht ändern.
Und abgesehen davon ist die Welt eine Scheibe. :wink:

Na gut, war ja klar das ich so was schreibe, aber ich bin auch tolerant.

[quote:c787aa0cfe="Lui"]Ich habe meine VXen , laut Uwe, selbst verschandelt und zur Strafe fahre ich sie auch selbst.
:lol:
Gruß Lui[/quote:c787aa0cfe]

Hat Lui nicht mal gelogen :roll:

Trotzdem fahren wir oft zusammen, verstehen uns gut, schrauben manchmal gemeinsam, obwohl wir wissen das der Gegenüber keinen Geschmack hat :lol:

So ist das halt, jedem das Seine und mir die Originalen. 8)
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:83e56330e1="UweS"] obwohl wir wissen das der Gegenüber keinen Geschmack hat :lol:
[/quote:83e56330e1]

:-) top :-)
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten