Hilfe Kupplung 7 statt 6 Reibscheiben
Hilfe Kupplung 7 statt 6 Reibscheiben
Hallo VXler
Habe heute die Kupplung gewechselt beim zusammen bauen musste ich feststellen, dass nur 6 Scheiben verbaut waren die neue aber 7 Scheiben hat.
jetzt ist die Kupplung unglaublich schwer zu bedienen.
Auf dem Bild im "Kupplungsaworkshop" sind 7 abgebildet.
Hat jemand eine Vorstellung was da los ist ? und warum der Hebel jetzt so unglaublich schwer zu betätigen ist?
L.G. Stefan
Habe heute die Kupplung gewechselt beim zusammen bauen musste ich feststellen, dass nur 6 Scheiben verbaut waren die neue aber 7 Scheiben hat.
jetzt ist die Kupplung unglaublich schwer zu bedienen.
Auf dem Bild im "Kupplungsaworkshop" sind 7 abgebildet.
Hat jemand eine Vorstellung was da los ist ? und warum der Hebel jetzt so unglaublich schwer zu betätigen ist?
L.G. Stefan
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Möglicherweise auch die innersten "kleinen" Federringe (sitzen konzentisc h in der innersten Reibscheibe) falsch eingebaut.
Ich hoffe das auch die Schrauben für Kupplung und Drehmomenterhöher nicht vertauscht sind - dann kann sie sogar blockieren.
Ich hoffe das auch die Schrauben für Kupplung und Drehmomenterhöher nicht vertauscht sind - dann kann sie sogar blockieren.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[img:b81dad289e]https://up.picr.de/48553495uz.jpg[/img:b81dad289e]
[img:b81dad289e]https://up.picr.de/48553496pf.jpg[/img:b81dad289e]
Hier Fotos von der Kupplung wie ich sie vorgefunden habe. Das Packet schließt nicht mit den Fingern vorne ab. Nach dem Tausch gegen die 7 Scheiben schließt das Packet vorne bündig mit den Fingern ab.
Jetzt sieht das Teil aus wie auf dem Bild aus dem Kupplungsworkshop.
Den Federring hinten habe ich wie woher mit der Wölbung weg vom Motor eingebaut wie ein auf der Seite liegendes V mit der Spitze nach rechts ist das richtig?
L,G, Stefan
[img:b81dad289e]https://up.picr.de/48553496pf.jpg[/img:b81dad289e]
Hier Fotos von der Kupplung wie ich sie vorgefunden habe. Das Packet schließt nicht mit den Fingern vorne ab. Nach dem Tausch gegen die 7 Scheiben schließt das Packet vorne bündig mit den Fingern ab.
Jetzt sieht das Teil aus wie auf dem Bild aus dem Kupplungsworkshop.
Den Federring hinten habe ich wie woher mit der Wölbung weg vom Motor eingebaut wie ein auf der Seite liegendes V mit der Spitze nach rechts ist das richtig?
L,G, Stefan
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Sollte so aussehen:
[img:8926c55d89]https://up.picr.de/48554230lx.jpg[/img:8926c55d89]
Du solltest bei den alten Kupplungsreibscheiben einmal die Dicke messen und mit den neuen vergleichen.
Diese sollten >3,15mm bzw. die innerste Belagscheibe (Nr.2) >2,35mm haben.
Möglicherweise waren die alten Scheiben nicht von der VX und wesentlich dicker.
[img:8926c55d89]https://up.picr.de/48554230lx.jpg[/img:8926c55d89]
Du solltest bei den alten Kupplungsreibscheiben einmal die Dicke messen und mit den neuen vergleichen.
Diese sollten >3,15mm bzw. die innerste Belagscheibe (Nr.2) >2,35mm haben.
Möglicherweise waren die alten Scheiben nicht von der VX und wesentlich dicker.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hallo VX
hier mal etwas ganz ganz Peinliches!
Es hatte sich tatsächlich eine Scheibe "versteckt" !!
.... wie kann man nur so do....... aber manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Sorry und vielen Dank für die Tipps.
Jetzt läuft die alte Dame wieder schaltet weich und macht einen recht zufriedenen Eindruck.
An dieser Stelle, möchte ich nochmal ganz deutlich sagen wie froh ich über dieses Forum bin, bis jetzt konnte ich jedes Problem mit Hilfe des Forums lösen,
..... nochmal Danke ....
Ein Forenmitglied stand mir sogar telefonisch zur Seite, das ist nicht selbstverständlich....Danke Peter !
L.G. aus dem Sauerland Stefan
hier mal etwas ganz ganz Peinliches!
Es hatte sich tatsächlich eine Scheibe "versteckt" !!
.... wie kann man nur so do....... aber manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Sorry und vielen Dank für die Tipps.
Jetzt läuft die alte Dame wieder schaltet weich und macht einen recht zufriedenen Eindruck.
An dieser Stelle, möchte ich nochmal ganz deutlich sagen wie froh ich über dieses Forum bin, bis jetzt konnte ich jedes Problem mit Hilfe des Forums lösen,
..... nochmal Danke ....
Ein Forenmitglied stand mir sogar telefonisch zur Seite, das ist nicht selbstverständlich....Danke Peter !
L.G. aus dem Sauerland Stefan