Frontfederung versteifen

Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

am Donnerstag konnten wir das Wetter nochmal nutzen und haben die Gabel mal getestet.
Wichtig war mir, wie das Vorderradgefühl auf nicht so guten Straßen, vor allem in Kurven ist.
Ich denke auf glatten Straßen wird es fast egal sein, welche Gabel man fährt.
Das Vorderrad geht jetzt gut mit Bodenwellen mit und die Maschine schwingt dabei nicht nach. Mit den langen progressiven Federn hatte ich öfter mal das Gefühl, das Vorderrad "hoppelt" und man verliert Kontakt/Gefühl zur Straße.
Beim strarken Bremsen auf welliger Straße hab ich auch nicht das Gefühl, dass die Gabel durchschlägt. Wenn ich die Beschreibung von YSS richtig verstanden hab, kann man durch einstellen der Ventile auch nochmal nachregulieren wie weit die Gabel beim Bremsen zusammengedrückt wird.

Über den Winter will ich die Gabel nochmal hübsch machen und werde jetzt die Version mit den Ventilen lassen.

Zum Spiel im linken Dämpfer hab ich mir jetzt überlegt, das wahrscheinlich die Bremse auf der linken Seite den Dämpfer mehr belastet. Mal sehen ob ich Verschleiß an den Gleitlagern entdecken kann.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hallo Markus, alles sehr spannend!
Kannst Du mal z.B. einen Stoßdämpferprüfstand zweckentfremden und das Fahrwerksverhalten nach den verschiedenen baulichen Veränderungen filmen?
Bislang ist es (bitte nicht falsch verstehen) lediglich Deine Beschreibung bzw. dein Gefühl, was für die Anpassung spricht. Allein das kühle Wetter am Donnerstag könnte sich auf das Verhalten ausgewirkt haben. Wäre Klasse, wenn man das irgendwie objektiver aufstellen könnte.

Wahrscheinlich ist der Leidensdruck des "Durchschnitts-VXers" gar nicht groß genug, derartige Veränderungen vornehmen zu wollen. Aber ich find es unabhängig davon Klasse, wenn sich Jemand mal (auf eigene Gefahr) auf den Weg macht, Dinge zu erproben. (Und Leute, bitte keine Darlegung der Gefahren, Markus ist vom Fach und kann das für sich einschätzen.)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo Jörg,

das mit dem Prüfstand ist eine super Idee. Leider geht das mit meiner Gabel nicht mehr, da ich in der Gabel das Dämpferelement aufgebohrt habe. Ich weiß auch nicht ob die Stoßdämpferprüfstände, die ich kenne (alle für Pkw) ein Motorrad prüfen würden. Könnte aber gehen, muss man mal probieren.
Das ist richtig, bis jetzt ist alles nur Gefühl von mir. Es geht ja auch weiter, je nach Fahrergewicht bzw ob mit oder ohne Sozius ändert sich das Verhalten auch noch.
Dann wie du schon sagst Temperaturunterschied. Bei den originalen VX-Dämpfern hinten hab ich einen relativ großen Unterschied zwischen Start(kalt) und warm, nach einer längeren Fahrt, festgestellt. Der Unterschied war auch deutlich im Stand beim Einfedern feststellbar.
Der Reifendruck wird vielleicht auch nochmal einen Unterschied machen. Da ist dann die Frage ob man zum Beispiel 0,2bar schon merkt. Das wird auch noch vom Reifen(-modell) abhängen.

Nochmal zum Thema Prüfstand. Können wir vielleicht in Goslar in einer Werkstatt mal verschiedene VX'en über einen Prüfstand schieben? Das wäre noch das einfachste. Wäre natürlich wichtig, das die alle einen einigermaßen gleichen Pflegezustand haben. Eine wo 10 Jahre keiner mehr rein geguckt hat, wäre da nur am Rande interessant.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Für Goslar wäre ich dabei. Wilbers Federn, 15er Öl. Alles up to date.

Gruß Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

sowas gibts in Goslar ?
habe Wirth (die langen ohne Hülse) 15er Öl (auch noch "recht frisch" alles)

Grtuß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich kenne es so, das die meisten markengebundenen Autohäuser (mit Werkstatt) oder große freie Werkstätten Stoßdämpferprüfstände für Pkw haben. Da könnte man zumindest mal fragen, ob wir mit Motorrad drauf dürfen.
Ich weiß nicht ob es Stoßdämpferprüfstände für Motorräder überhaupt gibt. Bei Motorrad kenne ich bis jetzt nur welche, wo die Stoßdämpfer ausgebaut sein müssen und dann in den Prüfstand gespannt werden. Auf jeden Fall bringen solche Prüfstände das genauere Ergebnis (so ist zunindest meine Erfahrung). Denn manche Fahrwerke haben schon eine hohe Eigendämpfung.
Das sollte aber für uns egal sein. Da wir immer das gleiche Motorrad/Fahrwerk miteinander vergleichen.

Per Suchmaschine hab ich jetzt schnell mal 2 Pkw-Werkstätten in Goslar gefunden die laut Internet auch einen Stoßdämpferprüfstand haben sollen. Da können wir ja einfach ein-/zwei Wochen vor dem Treffen mal anfragen.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo VX-Verrückte 8) ,

nochmal zum Thema Stoßdämpferprüfstand.
Besteht grundsätzliches Interesse? Und für wann wollen wir versuchen einen Termin in einer Werkstatt zu bekommen? Freitag früh oder nachmittag oder Samstag früh?

Schönen Abend noch,
Gruß Marcus
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich bin da raus.
Freitag ist Renate Tag + Samstag normalerweise ne Tour........

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich dachte auch das man das mit der Tour verbindet bzw davor oder danach erledigt.
Donnerstag nachmittag sollte bei uns auch passen.

Gruß Marcus
Antworten