Autor |
Nachricht |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 09:30:13 Titel: Danke für die Aufnahme :) Crosser nun VX'ler! |
|
|
Hallo Leute,
Danke für die Aufnahme
ich möchte mich an dieser Stelle gerne vorstellen, und es erfreut mich zu sehen, dass es noch Menschen gibt, die Foren nutzen.
Mein Name ist Marc und ich komme aus der größten Baustelle am Teuroburger Wald (Bielefeld). Seit einiger Zeit darf ich eine VX800, Baujahr 1994, mein Eigen nennen. Eigentlich komme ich aus der Crossmaschinen Szene und fahre dabei Enduros und auch Quads, aber ich habe mich irgendwie in diese Maschine verliebt. Da ich ein Kind der 80er bin, mag ich das Motorrad total und bin einfach hängen geblieben. Nun habe ich vor, diese Geschichte umzubauen. Auch wenn es hier vielleicht auf wütende Blicke stößt, erwähne ich trotzdem, dass ich sie in Richtung Café Racer / Scrambler umbauen will (hust). Ich habe bereits den Rahmen hinten bis zum Sitzträger gekürzt. Die Querstrebe, in die der Sitz einrastet, ist noch vorhanden. Ich hatte mich vorher beim TÜV erkundigt: Da hinter dem Sitz kein tragendes Teil sitzt, sondern eigentlich nur Fender und Verkleidung, war das wohl unproblematisch – auch wenn ich natürlich nichts Schriftliches habe. Der Abschnitt deckt sich aber auch mit anderen Umbauten dieser Art. Ich habe gesehen, es gibt eine sogenannte VX 800 CD, die man irgendwie bekommen kann? Mit allerlei Nützlichem? Nun, ich will so viele Informationen wie möglich über diese Maschine sammeln, um sie besser zu verstehen – bis hin zu Drehmomenten der Schrauben.
Und ich habe gleich direkt mal eine richtig dumme Frage:
Rechts über dem Motor, also zwischen den Zylindern, sitzt eine kleine silberne viereckige Box, von der eine Leitung weggeht. Ich habe ein Beispielbild mal eingekreist, das Bild habe ich im Internet gefunden BILD Führt zum neuen Fenster Laut suche, soll das ein PAIR-Ventil (Sekundärluftsystem) sein? wo wird diese Leitung demnach angeschlossen?
Dann würde ich gerne bestätigt bekommen:
Unter dem Tank geht eine lange Leitung raus, handelt es sich dabei um die Entlüftung? die auch draußen bleibt?
Und dann gibt es noch einen zweiten Schlauch, der nach unten führt – auch eine Entlüftung? bleibt auch einfach Hängen?
Am Tank der Tankschlauch ist klar, diese geht zur Benzinpumpe, und dann gibt es am Benzinhahn ne Leitung dann die wiederum in Vergaser 1 führt, oder? Und zu guter Letzt habe ich, dort wo die Batterie sitzt, noch einen Schlauch entdeckt, der ist aber nicht angeschlossen, er liegt einfach so da. Ist das normal? BILD Führt zum neuen Fenster Ich hatte mich nur gewundert, dass kein Benzinfilter dazwischen sitzt.
Ich hoffe, es stöhnen nicht allzu viele über mich.
Ansonsten: Vielen Dank – und man liest sich!
Zuletzt bearbeitet von glotzer am Do Jun 12, 2025 10:45:29, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle68 VX-Geselle

Anmeldedatum: 13.02.2013 Beiträge: 273 Wohnort: 21149 Hamburg
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 09:55:24 Titel: |
|
|
Hallo Marc,
willkommen hier im Forum, schön das du dich für eine VX begeistern konntest. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Umbau und hoffentlich merkt sich der TÜV was er da gesagt hat
Gruß
Wolle _________________ Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"! |
|
Nach oben |
|
 |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 10:05:04 Titel: |
|
|
Wolle68 hat Folgendes geschrieben: |
hoffentlich merkt sich der TÜV was er da gesagt hat
|
Ja das wird schnell Vergessen, aber die Rechnung wird Hoch  |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1337 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 10:12:01 Titel: |
|
|
Moin Marc.
Willkommen im Forum, bei den Besitzern, Fahrern und Freunden der VX800.
Ein besonderer Gruß an dich, ich wohne auch in Bielefeld.
Ich habe zwar bereits seit rund acht Jahren keine VX mehr, aber die eine oder andere Info kann ich trotzdem beisteuern.
Bei der Dose an der rechten Seite handelt es sich um den Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser.
Meines Wissens hatte die VX noch kein Sekundärluftsystem.
Es gibt nur eine Kurbelgehäuseentlüftung. Die mündet aber in den hinteren Luftfilter.
Bei dem offenen Schlauch auf deinem Foto könnte es sich um die Entlüftung/Überlauf der Batterie handeln.
Der Schlauch führt nach unten in Richtung Boden. Das war in Zeiten der Blei-Säure-Akkus durchaus üblich.
Neuere/Andere Akkus brauchen den Schlauch nicht mehr.
Die Fahrzeug-/Technikspezialisten hier im Forum mögen mich korrigieren, falls ich nicht richtig liege.
Viel Spaß mit deiner VX. _________________ NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 10:32:18 Titel: |
|
|
NavWil hat Folgendes geschrieben: | Moin Marc.
Willkommen im Forum, bei den Besitzern, Fahrern und Freunden der VX800.
Ein besonderer Gruß an dich, ich wohne auch in Bielefeld.
Ich habe zwar bereits seit rund acht Jahren keine VX mehr, aber die eine oder andere Info kann ich trotzdem beisteuern.
Bei der Dose an der rechten Seite handelt es sich um den Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser.
Meines Wissens hatte die VX noch kein Sekundärluftsystem.
Es gibt nur eine Kurbelgehäuseentlüftung. Die mündet aber in den hinteren Luftfilter.
Bei dem offenen Schlauch auf deinem Foto könnte es sich um die Entlüftung/Überlauf der Batterie handeln.
Der Schlauch führt nach unten in Richtung Boden. Das war in Zeiten der Blei-Säure-Akkus durchaus üblich.
Neuere/Andere Akkus brauchen den Schlauch nicht mehr.
Die Fahrzeug-/Technikspezialisten hier im Forum mögen mich korrigieren, falls ich nicht richtig liege.
Viel Spaß mit deiner VX. |
Hallo NavWil,
ganz lieben Dank für die Infos!
Ja, ich bin bei offenen Schläuchen immer etwas skeptisch daher sorry, wenn das für einige zu viel war
Und wegen dem Kasten: Da weiß ich jetzt auch Bescheid. Ich werde die Tage mal einen Ölwechsel machen inklusive Kartusche, Kühlwasser und Getriebeöl. Das habe ich schon länger nicht mehr gemacht, und schaden kann es ja sowieso nicht. Sobald der Umbau einigermaßen vorzeigbar ist, stelle ich ihn natürlich zur Verfügung – vielleicht einmal vor dem TÜV und dann nochmal danach. Ich werde auch berichten, was es gekostet hat. Ich wünsche allen ein tolles Motorrad-Wochenende! Gerne auch per PN, falls jemand die CD bzw. die Daten hochgeladen hat oder einen Link dazu hat, ich bedanke mich! |
|
Nach oben |
|
 |
Kasselbiker VX-Rookie
Anmeldedatum: 02.09.2024 Beiträge: 36 Wohnort: Emsbüren
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 11:18:18 Titel: |
|
|
Moin Marc!
Willkommen im Forum und viel Spaß bei Deinen Umbauten!
Bin gespannt auf Deine Fortschritte!
Beste Grüße
Horst |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1919 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: Do Jun 12, 2025 22:05:57 Titel: |
|
|
Hi,
Willkommen hier + Viel Spaß hier
Auch viel Spaß bei deinem Umbau + viel Erfolg und hoffe auch TÜV segen.
zu deinen Fragen
Erstes Bild = Kühlwasser Ausgleichsbehälter (Ist die VX Warm kommt da mal was an.. ist die VX kalt ist er meist leer. Hab mir da was gebastelt das man das sehen kann. Dort gehen auch 2 Schläuche ran !
Sekundärluftsystem gibts bei der VX nicht Die Sachs (Sachs Roadster 800) hat sowas verbaut soweit ich weiß.. is ja der Motor der VX genommen worden....
Zweites Bild = ist die Vergaserentlüftung vom hinteren Vergaser (die gehört da zumindest hin Den langen dünnen Schlauch der unten am Tank dran ist ist der Überlauf.. (hast du aber kein Bild von eingestellt) wenn du beim Tanken rumsiffst geht das am Ende über den Schlauch ins "freie". Die Tankentlüftung ist bei der VX (glaub auch bei vielen anderen mopeds) über das Tankschloss geregelt.
Wegen „infos“ zur VX schreib mich mal an oder schau mal dort..
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515
und melde dich
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Fr Jun 13, 2025 09:40:42 Titel: Danke für die Infos. |
|
|
PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: | Hi,
Willkommen hier + Viel Spaß hier
Auch viel Spaß bei deinem Umbau + viel Erfolg und hoffe auch TÜV segen.
zu deinen Fragen
Erstes Bild = Kühlwasser Ausgleichsbehälter (Ist die VX Warm kommt da mal was an.. ist die VX kalt ist er meist leer. Hab mir da was gebastelt das man das sehen kann. Dort gehen auch 2 Schläuche ran !
Sekundärluftsystem gibts bei der VX nicht Die Sachs (Sachs Roadster 800) hat sowas verbaut soweit ich weiß.. is ja der Motor der VX genommen worden....
Zweites Bild = ist die Vergaserentlüftung vom hinteren Vergaser (die gehört da zumindest hin Den langen dünnen Schlauch der unten am Tank dran ist ist der Überlauf.. (hast du aber kein Bild von eingestellt) wenn du beim Tanken rumsiffst geht das am Ende über den Schlauch ins "freie". Die Tankentlüftung ist bei der VX (glaub auch bei vielen anderen mopeds) über das Tankschloss geregelt.
Wegen „infos“ zur VX schreib mich mal an oder schau mal dort..
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515
und melde dich
Gruß
Peter |
Der Ausgleichsbehälter, den du verbaut hast, sieht richtig schick aus!
Ja, ich habe tatsächlich vergessen, noch Bilder zu machen da war ich wieder zu schnell und hab die entsprechenden Fotos vergessen
Also: Ich habe jetzt den dünnen Schlauch unter dem Tank so gelassen „Überlauf“. Dann den großen Anschluss am Tank angeschlossen, das war auch klar und hat Sinn gemacht. Der zweite Schlauch, etwas dünner, am Benzinhahn – der kommt, glaube ich, auch aus dem Vergaser 1. Sah für mich auf jeden Fall so aus. Zumindest konnte ich die Maschine wieder starten, und es tropft auch nichts. Ich sage noch einmal danke für die Antworten und wünsche euch ein sonniges Wochenende!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: So Jun 15, 2025 09:26:27 Titel: Die "PN's" |
|
|
PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: | Hi,
Willkommen hier + Viel Spaß hier
Auch viel Spaß bei deinem Umbau + viel Erfolg und hoffe auch TÜV segen.
zu deinen Fragen
Erstes Bild = Kühlwasser Ausgleichsbehälter (Ist die VX Warm kommt da mal was an.. ist die VX kalt ist er meist leer. Hab mir da was gebastelt das man das sehen kann. Dort gehen auch 2 Schläuche ran !
Sekundärluftsystem gibts bei der VX nicht Die Sachs (Sachs Roadster 800) hat sowas verbaut soweit ich weiß.. is ja der Motor der VX genommen worden....
Zweites Bild = ist die Vergaserentlüftung vom hinteren Vergaser (die gehört da zumindest hin Den langen dünnen Schlauch der unten am Tank dran ist ist der Überlauf.. (hast du aber kein Bild von eingestellt) wenn du beim Tanken rumsiffst geht das am Ende über den Schlauch ins "freie". Die Tankentlüftung ist bei der VX (glaub auch bei vielen anderen mopeds) über das Tankschloss geregelt.
Wegen „infos“ zur VX schreib mich mal an oder schau mal dort..
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515
und melde dich
Gruß
Peter |
@PAMVMeyer/Peter
Ich hatte zweimal eine PN geschickt wegen der CD, aber irgendwie kommt sie nicht an oder ich bediene es falsch? Ich hatte noch einmal eine PN versendet, im Postausgang sind diese auch zu finden, aber komischerweise mit heutigem Datum? Oder du hattest bisher keine zeit dann ist alles gut, wollte mich nur vergewissern, ob es bei mir liegt oder am System?
Grüße
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1919 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: So Jun 15, 2025 19:28:29 Titel: |
|
|
Komisch.. ich war zwar tatsächlch 2 tage nicht im Forum aber ich hab deine erste PN Heute morgen umd 7 uhr bekommen und die Zweite vor so 10 oder 20 Minuten ?
evtle hast du nicht auf senden gedrückt oder sonst was anderes hat sich verschluckt ?
Antwort ist raus.
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Mo Jun 16, 2025 05:33:16 Titel: |
|
|
Ja, allerdings. Ich hatte die erste PN direkt nach Erstellung dieses Beitrags rausgeschickt. Naja, am Ende des Tages hat es ja doch geklappt. Ich bedanke mich! |
|
Nach oben |
|
 |