Autor |
Nachricht |
Roter Roland VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.07.2025 Beiträge: 1 Wohnort: Goslar
|
Verfasst am: Sa Jul 12, 2025 12:58:19 Titel: Vergaser |
|
|
Guten Tag ihr VX 800 Fahrer. Ich bin seit langer Zeit mal wieder bei euch im Forum. Ich habe ein Problem. Da ich sehr selten mit meiner VX 800 fahre wollte ich sie jetzt mal wieder an lassen, da sie diesen Monat zum Tüv muss. Meine Maschine ist Baujahr 1993 mit ca 62000 Km auf dem Tacho. Leider springt sie trotz neuer Batterie nur mit Starter Kabel vom Auto an. Und sie läuft unrund und hat dauernt Fehlzündungen.
Sind die Vergaser hin?
Meine Suzuki Werkstatt sagt das die Vergaser schrott sind und die Erneuerung ca 600€ kostet+ Durchsicht und Ölwechel alles zusammen 1000€
Ist das normal. Das ist die Maschine doch sicherlich nicht mehr wert.
Was meint Ihr, Verschrotten oder Vergaser erneuern?.
Kriegt mal überhaupt noch was für so einen Oltheimer.
Liebe Grüße an alle hier im Forum, Roland _________________ Fahr nicht schneller als dein Engel |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter VX-König

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1156 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Sa Jul 12, 2025 13:26:43 Titel: |
|
|
Such dir eine andere Werkstatt. Die wollen dir nicht helfen. Vom Stehen geht kein Vergaser kaputt. Eventuell sind die nur stark verdreckt. Ansonsten können entsprechende Verschleißteile auch getauscht werden.
Als erstes kannst du es ja mal mit einem Vergaserreiniger versuchen. Eventuell bessert es sich und damit hast du zumindest einen Hinweis.
Gruß
Dieter _________________ VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621 |
|
Nach oben |
|
 |
VX Putzer VX-Lehrling
Anmeldedatum: 14.05.2014 Beiträge: 146 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: Sa Jul 12, 2025 13:51:07 Titel: |
|
|
Hallo. Ich würde es auch einmal mit Vergaserreiniger und, falls der Sprit schon älter ist, diesen durch neuen ersetzen. Nach ein paar Tankfüllungen sollte es wieder funktionieren, wenn die VX vorher ordentlich gelaufen ist.
Denke, deine Werktstatt will das gar nicht machen, das ist kein ernst gemeintes Angebot |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2114 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Sa Jul 12, 2025 18:30:02 Titel: |
|
|
Wie die Vorredner schon bemerkt haben: Die Werkstatt taugt nichts. Liegt warscheinlich daran, das die nicht einmal mehr das Wort Vergaser schreiben können, geschweige denn wissen wir einer funktioniert - da wird halt nur mehr ohne Hirn getauscht...
Klassikfon aus dem GS500-Forum ist der VergaserOnkel auf YT. Dort wird sehr detailiert auf solche Probleme, wie du sie hast, eingegangen.
Wenn du dich selber nicht drübertraust: Man kann ihm die Vergaser zur Reinigung auch zusenden.
Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458
Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
YT: https://m.youtube.com/channel/UCH142Knh51GhDyK4z5OAucQ _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1919 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: So Jul 13, 2025 13:29:38 Titel: |
|
|
Jo, Hexerei wir nicht erforderlich sein dein VX wieder zum laufen zu bekommen. Kommt eben drauf an wie du selbst Handwerklich drauf bist und was du dir zutraust.
Um die Vergaser zu machen brauchst du kein Spezial Werkzeug (Ausser am ende zum Synchronisieren) Gosaler ist etwas weit wech.
Evtl hängt nur die Düsennadelnadel Fest nach langer Standzeit.. Oder sie bekommt auf einem Zylinder keinen Sprit (Schwimmernadelventil is dicht)
US Reinigung könnte ich dir machen (ohne Geld)
Wird dir aber sicher alles zu lange dauern.
Schau nach einer freien Werkstatt die schon von Außen den Eindruck nach "etwas Schmuddelig" macht.. besser nicht in einer Großstadt da kann dir evtl noch geholfen werden und sicher nicht 1000Euro. Klar wollen die auch Geld.... am besten ist da selbst ran zu gehen weil wirklich kein Hexenwerk. Nur muss man da schon etwas Handwerklich machen wollen und können. Oben unter Werkstatt Tutorials findest du auch eine VX Spezifische "Anleitung" die ist echt gut.
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |
glotzer VX-Rookie
Anmeldedatum: 11.06.2025 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Mo Jul 14, 2025 08:06:38 Titel: Re: Vergaser |
|
|
Roter Roland hat Folgendes geschrieben: | Guten Tag ihr VX 800 Fahrer. Ich bin seit langer Zeit mal wieder bei euch im Forum. Ich habe ein Problem. Da ich sehr selten mit meiner VX 800 fahre wollte ich sie jetzt mal wieder an lassen, da sie diesen Monat zum Tüv muss. Meine Maschine ist Baujahr 1993 mit ca 62000 Km auf dem Tacho. Leider springt sie trotz neuer Batterie nur mit Starter Kabel vom Auto an. Und sie läuft unrund und hat dauernt Fehlzündungen.
Sind die Vergaser hin?
Meine Suzuki Werkstatt sagt das die Vergaser schrott sind und die Erneuerung ca 600€ kostet+ Durchsicht und Ölwechel alles zusammen 1000€
Ist das normal. Das ist die Maschine doch sicherlich nicht mehr wert.
Was meint Ihr, Verschrotten oder Vergaser erneuern?.
Kriegt mal überhaupt noch was für so einen Oltheimer.
Liebe Grüße an alle hier im Forum, Roland |
Hallo Roter Roland,
ich kann mich da anschließen! Entweder du nimmst so einen Vergaserreiniger z.B. (MTX etc.), manchmal wirkt das wahre Wunder und kostet nicht viel. Damit spülst du das einmal richtig schön durch. Wenn du Glück hast, reicht das. Besser wäre aber, in Ruhe auseinanderbauen und selbst machen. Das ist jetzt keine Raketenwissenschaft und es gibt hier viele Ressourcen, wie man da Schritt für Schritt vorgeht. Einzig das Synchronisieren ist so eine Sache. Entweder baust du dir da was oder guckst dir noch mal etwas dazu an. In jedem Fall: Finger weg von solchen Werkstätten. Vor vielen Jahren hatte ich auch keine Ahnung von nichts, gut, habe ich heute auch nicht, aber ich weiß, dass ich nichts weiß. Jedenfalls war ich immer auf andere angewiesen und das hat genervt. Also musste ich mich damit auseinandersetzen. Das ist jetzt schon 20 Jahre her. Seit dieser Zeit schraube ich und baue um. Meine Not, immer auf andere angewiesen zu sein, hat mich nur noch mehr angespornt, mich damit zu beschäftigen. Ich hatte früher auch nur an Crossmaschinen geschraubt, die VX kam erst vor Kurzem dazu, und es wird täglich gelernt. Erst neulich habe ich die ganze Elektronik gemacht, den Benzinhahn revidiert, inklusive Repkit usw. Ich bin davon überzeugt, du schaffst das auch. Ölwechsel, sollte es nicht gehen, im Forum gibt es viele, die helfen. Wahrscheinlich wird die Entfernung das einzige Problem sein. Ansonsten Werkstatt… puh, da will ich gar nicht pauschalisieren. Aber Werkstätten, die etwas komisch aussehen, sind meist die guten. Vielleicht macht es dir ja dennoch Mut, es selbst zu versuchen. Markiere dir so viele Teile wie möglich im Vorfeld, zieh Striche, mach Fotos usw. In diesem Sinn: Alles Gute! |
|
Nach oben |
|
 |
Siegfried VX-Meister
Anmeldedatum: 06.06.2019 Beiträge: 548 Wohnort: Schwabstedt
|
Verfasst am: Di Jul 15, 2025 16:46:01 Titel: |
|
|
Moin, bevor du zu basteln anfängst:
Alten Sprit aus Tank und den Vergasern ablassen und die Luftfilter ausbauen und mit Pressluft durchblasen.
Kerzen neu ?
Alle Kabel von und zum Kerzenstecker fest und ohne Rost ? besser 2-3 mm kürzen
Dann versuchst das mit dem Vergaserreiniger.
Den Vergaser-Workshop kannst ja mal schon in Ruhe durchlesen.
Das lohnt sich bestimmt.
LG
siegfried
https://www.vx800.de/ablage/Workshop-Vergaser.pdf _________________ Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel... |
|
Nach oben |
|
 |