33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU 33J
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Kasselbiker
VX-Rookie


Anmeldedatum: 02.09.2024
Beiträge: 36
Wohnort: Emsbüren

BeitragVerfasst am: Mi Aug 06, 2025 01:05:47    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das ist ja wirklich mal ne positive Erfahrung! Toll! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl
VX-Geselle


Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 266
Wohnort: Gladbeck

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2025 09:35:24    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,
Ich habe meine VX mit den neuen BT 46 und neuer Bremsscheibe + Backen (vorne) über den TÜV gebracht. Was übrig bleibt ist eine Eintragung im Fahrzeugschein betreffend der Reifen. Besteht denn dort nun akuter Handlungsbedarf ?
Hat das versicherungstechnische Konzequenzen, falls was passiert ?

Gruß,
Karl
_________________
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1156
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2025 14:28:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich verweise auf meine beiden Beiträge und zitiere mal daraus.

Dann kamen noch 2 Tips von ihm.
1. Bei der Neuausstellung der Papiere darauf achten, das nicht wieder der blöde Satz da eingetragen wird. Ist ja jetzt angeblich Standard.
2. Auf der Rückseite des Gutachtens steht dann noch der Satz, Zitat: "Die Gutachten gelten längstens 18 Monate ab Datum der Ausstellung"

Aber dazu muss man das Gutachten halt auch immer dabei haben.


Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1579
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2025 21:07:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Karl hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
Ich habe meine VX mit den neuen BT 46 und neuer Bremsscheibe + Backen (vorne) über den TÜV gebracht. Was übrig bleibt ist eine Eintragung im Fahrzeugschein betreffend der Reifen. Besteht denn dort nun akuter Handlungsbedarf ?
Hat das versicherungstechnische Konzequenzen, falls was passiert ?

Gruß,
Karl

Deine VX hat keine Betriebserlaubnis mehr und hätte keine Plakette bekommen dürfen.
War das direkt beim TÜV?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1156
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2025 21:39:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ach ja,

Karl wenn da kein Gutachten erstellt wurde, hat das Amt auch keine Möglichkeit
eine Änderung einzutragen. Du brauchst ein Gutachten wie von mir weiter oben beschrieben.


Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
VX-Hornet
VX-Geselle


Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 437
Wohnort: Wiednitz

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2025 21:53:59    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,

heute wurde auch endlich meine Reifenfabrikatsbindung ausgetragen. Leider ging das nur mit dem originalen Kotflügel vorn.
Mein Kotflügel den ich vorher dran hatte, ist an den Seiten etwas zu schmal.

Viel Erfolg, denen die es noch nicht geschafft haben.
Gruß Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalliope
VX-Rookie


Anmeldedatum: 15.03.2021
Beiträge: 46
Wohnort: 65719 Hofheim

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2025 15:47:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo zusammen,

ich war heute beim TÜV und auf alles gefasst. Dann wies mich der TÜV-Prüfer auf die Änderungen bezüglich der Reifeneintragung hin und erklärte mir das Procedere. Als er dann meinen Fahrzeugschein studierte, korrigierte er sich und meinte, dass das für meine VX nicht gilt, weil folgender Eintrag im Schein steht:
Zitat:
Rückrüstung auf ABE-Zustand F 399; o. Auflagen oder Beschränk.




Und hier der Beweis, dass ich ohne Reifengedöns meinen TÜV bekommen habe:



Dieser Eintrag, so erklärte mir der Prüfer, wurde in der Vergangenheit erstellt, weil die VX wieder in den Originalzustand umgebaut worden war (ich habe keine Ahnung, wer da was umgebaut hatte) und der Zusatz 'ohne Auflagen oder Beschränkungen' entbindet mich von den Neuerungen. Nur die Dimensionen müssen passen, also schon fast ein Persilschein.
Ihr macht Euch keinen Begriff, mit welchem Grinsen ich heute vom TÜV wieder nach Hause gefahren bin ...

Schöne Grüße, Thorsten
_________________
Fahrer 1957
RD 125 (Bj. 72), CB 200, XS 360, XS 400, XJ 600, VX 800
Gruß an die VX Gemeinde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
VX-Rookie


Anmeldedatum: 16.05.2022
Beiträge: 11
Wohnort: Niederrhein

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2025 23:02:53    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,
nach längerer Standzeit habe ich jetzt auch den BT46 eingetragen bekommen.
Hat hier beim TÜV Süd schlappe 150 € gekostet.
Mein Prüfer meinte das dieser Hickhack mit der Reifenbindung in einigen Jahren sowieso abgeschafft wird.?
Maschine sprang nach einem Jahr nach drei Startversuchen gut an.
Dann kam direkt die nächste Baustelle, Benzinhahn tropft. Zum Glück gibt es noch den Reparatursatz.
Eine Frage hab ich noch, beim Ausbau des Benzinhans kam ein loses braunes Kabel mit Steckhülse hinter dem Seitendeckel zum Vorschein. Wer weiß wo das hingehört?

Gruß
Johannes [/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl
VX-Geselle


Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 266
Wohnort: Gladbeck

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2025 07:26:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Bei mir wars die GTÜ, die meiner VX den Stempel
für 2027 verpasst hat. Das ich ohne Betriebserlaubnis fahren würde, wurde mir nicht erzählt.
_________________
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
VX-Hornet
VX-Geselle


Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 437
Wohnort: Wiednitz

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2025 21:07:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,

seit heute steht die Austragung der Fabrikatsbindung auch in meinen Papieren Cool

Bezahlt hab ich: DEKRA 47€(Soll der geringste Satz für Abnahmen sein) und Zulassungsstelle 12,50€

Viel Erfolg, allen die den Spaß noch vor sich haben.

Gruß Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1579
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2025 21:32:02    Titel: Antworten mit Zitat
 
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Eine Frage hab ich noch, beim Ausbau des Benzinhans kam ein loses braunes Kabel mit Steckhülse hinter dem Seitendeckel zum Vorschein. Wer weiß wo das hingehört?

Mach mal einen neuen Betrag mit Foto auf, sonst driften wir hier zu sehr ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Faber
VX-Rookie


Anmeldedatum: 15.04.2016
Beiträge: 25
Wohnort: Magdeburg

BeitragVerfasst am: Di Sep 02, 2025 09:44:02    Titel: Antworten mit Zitat
 
Es ist vollbracht:

Abnahme Dekra 30 €
HU Dekra wegen Überziehung 103,40 €
Änderung Zulassung: 12€
_________________
Munterbleiben!
Andreas
SUZUKI VX800 VS51A Candy Antares Red Bj.90 + MZ ETZ 250e Bj.87
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolle68
VX-Geselle


Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 273
Wohnort: 21149 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Sep 02, 2025 14:24:48    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Leute,
Glückwunsch an alle, die das schon hinter sich haben. Hier in Hamburg wollen die von der Dekra 170,- € für die Aufhebung der Reifenfabrikatsbindung haben. Das ist ja im Vergleich zu dem was hier genannt wird echter Wucher, ich werde mich mal im Landkreis umsehen nach einem günstigeren Angebot.

Bzw. ich warte mal bis nächstes Jahr TÜV fällig wird Cool

Gruß
Wolle
_________________
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2025 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.