33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU 33J
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
nuelle
VX-Rookie


Anmeldedatum: 07.09.2025
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2025 00:19:06    Titel: Zweiter Frühling für Ross und Reiter Antworten mit Zitat
 
Moin zusammen aus Enger,

Nach vielen Jahren verschlägt es mich wieder ins VX800-Forum.
Mit 18 war die VX mein erstes Motorrad nach dem Führerschein, etwas später folgten zwei englische Dreizylinder (es sollte schnell mehr Leistung her) und drei V2-Duc‘s. Seit ein paar Jahren wird leider nichts mehr bewegt, die Zeit ließ es Job- und Familienseitig nicht mehr wirklich zu.

Aber nun jucken die Finger wieder ordentlich und der Kopf schreit nach Fahrtwind. Zum Glück steht die VX noch immer in der Garage und lauert auf ihren 2. Frühling. Jedoch steht sie da schon seit einiger Zeit (15 Jahre+), mein kleiner Bruder hat seine ersten Kilometer später auch auf der VX gemacht.
Unsere Spuren haben wir beide jeweils einmal an ihr hinterlassen.

Ich werde mich demnächst beim freundlichen mal etwas schlau machen was man nach der Standzeit auf jeden Fall machen sollte, wobei mir klar ist dass das den Wert des Rosses sicherlich (deutlich) übersteigt, allerdings ist sie auch ein Erbstück, daher spielt die Nostalgie auch mit. we will See…

Was würden die erfahrenen Reiter denn raten nach so langer Standzeit zu kontrollieren (und ja mir ist bewusst dass niemand das konkrete Motorrad gesehen hat)?

In diesem Sinne, aufsatteln…
_________________
BG

Suzuki VX800, Triumph Sprint RS 955, Triumph Speed Triple 1050, Ducati Hypermotard 1100, Ducati 1098s, Ducati Multistrada1200s, aktuell nichts


Zuletzt bearbeitet von nuelle am Mi Sep 10, 2025 15:17:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kasselbiker
VX-Rookie


Anmeldedatum: 02.09.2024
Beiträge: 36
Wohnort: Emsbüren

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2025 12:12:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin und herzlich willkommen!
Schön, dass Du wieder zur VX zurückgefunden hast!
Zu Deiner Frage: Ich würde sagen. Alles! Wink
Macht aber nur Sinn, wenn Du selber schraubst. Jede Werkstatt würde Dir sicherlich abraten.
Bestimmt können Dir Andere aus dem Forum noch konkretere Tipps geben.
Erstmal viel Glück und Erfolg bei Deinem Projekt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1156
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2025 15:08:12    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,

auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen. Schön wären noch Bilder und die Gegend wo du dich herumtreibst.

Auch ich habe mal eine alte VX wieder belebt und beleben lassen. Hab es nicht bereut und auch schon schöne Touren mit ihr gemacht. Meistens bin ich aber mit dem Gespann unterwegs.

Hier mal eine kleine Info zu meiner Solo VX.

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9852&highlight=

Ist zwar eine Ratte aber technisch fitt.


Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PAMVMeyer
VX-König


Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 1919
Wohnort: 21614 Buxtehude

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2025 21:33:37    Titel: Antworten mit Zitat
 
Welcome back Smile

So ca. würde ich vorgehen (bin ich auch schon)

0 = Alten Sprit raus aus Tank und Tank abbauen.
1 = Kerzen raus
2 = Schau ob der Motor dreht (Schraube Lima Deckel raus + SW17 ist dahinter lässt sich der Motor gut mit drehen )
Wenn er dreht lass die VX über einen Akkuschrauber oder ähnliches drehen Sprüh über das Kerzenloch ggf WD 40 rein oder ähnliches.
3 = lass das Alte öl ab so gut es geht (Ölsieb auch sauber machen)
4 = füll neues normales 10/40 JASO MA2 rein
5 = lass den Motor wieder über die Schraube drehen.
6 = Kompression messen (Wenn Kalt möglicht über 10 bar erreichen)
Ja sind richtung 10 bar oder etwas mehr ?
7 = Setzte Neue Kerzen ein (Vorher mal prüfen ob ein Zündfunke kommt)
Wenn ja
8 = Mit Frischem Benzin (Reicht ja ne Hilfstank/Spritflache mit Schlauch dran eben... oder sowas.... einfach hoch hängen)
9 = Startversuch
Wenn sie läuft nicht so lange laufen lassen (2-3min)
Wenn alles Stressfrei und normal ist (wird es vermutlich nicht sein Smile
Alle (wirklich alle auch Kühlflüssigkeit) Flüssigkeiten Wechseln (Auch Bremsflüssigkeit + auch nochmal Öl + Filter)
Luftfilter neu
Reifen Neu
Bremsen = ? Scheiben und Belege ?? wohl neu (stark verrostet ?)
Mindesten die Benzinschläuche alle erneuern.
Unterdruckschläuche prüfen ggf erneuern wenn Porös

Bei mir waren es am Ende dann so um die 1.800 - 1.900Euro (Mit Motor zerlegen)
Siehe =

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9432&highlight=nach+%C3%BCber++Jahren+Stillstand


Gruß
Peter
_________________
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2025 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.