...suche Pflegemittel...

Antworten
mrairbrush
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Di Jun 27, 2006 13:24:27

...suche Pflegemittel...

Beitrag von mrairbrush »

aber habe den Namen vergessen, ist super Reiniger und Politur - irgendwas mit bla bla bla Devil *g* Meine Frau will ihre VX damit aufpolieren , aber kann sich auch nicht an den Namen erinnern, nur, dass es noch besser sein soll als die allseits bekannte Auto Sol Politur :-)

Hat jemand eine Ahnung, wie das Zeug richtig heißt - fand das nicht im netz

Vorab vielen Dank
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Vermutlich meinst Du Neverdull.
Ich würde das nicht nehmen. Jedenfalls ist es Paul schlecht ergangen seit dem Putzen mit dem Zeugs:
Die Maschine stand im Winter draussen und hatte deshalb Rost. Dann ist er mit Neverdull dran und hat auch alles sauber bekommen. Dumm gelaufen, seitdem scheint sie den Rost anzuziehen. :evil:

Ich bevorzuge ein anderes Mittelchen, einen "normalen" Chromwachs für die Blechbüchse. Damit bekomme ich auch leicht rostige Stellen wieder sauber, ohne dass der Rost sofort wiederkommt. :D
mrairbrush
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Di Jun 27, 2006 13:24:27

Beitrag von mrairbrush »

Bisher haben wir auch immer Autosol genommen das sich ja seit vielen Jahren bewährt hat. Weiß jemand was in Neverdull drin ist? Vielleicht Schleifmittel?
V-muddi
VX-Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Do Aug 10, 2006 11:18:25
Wohnort: Black Forest

Beitrag von V-muddi »

@Eulenspiegel - Danke - ja das isses

...gut, dann werde ich die VX eben doch lieber mit Auto Sol aufmöbeln, mache ich auch immer bei meiner Shadow, die hat ja jede Menge Chrom und ist bei intensiver Auto Sol- Pflege noch nicht rostanfälliger geworden, trotz ihrer 18 Jahre :-)


Vielleicht hat Neverdull womöglich Säureanteile....wer weiß , kannst ja auch ein Cola-Tauchbad (Phosphorsäure) zum Entrosten nehmen *lol * da geht dann auch der Rost samt Oberfläche *g*.
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Zum Aufpolieren weniger geeignet, zum Entrosten und Konservieren dafür bestens: Balistol Waffenöl. Bin allerdings kein Fan vom Spray - lieber eine große Dose, Borstenpinsel und viel Feinarbeit :wink:

Nev`r Dull hatte mir vor gut 20 Jahren mal ein Kumpel geschenkt. Mit bester Absicht, aber ich war nicht glücklich damit. Es blieb immer so ein stumpfer Film auf dem Chrom. Dann lieber Polierwatte und Chrom-Polish (außer Autosol kenn ich heute allerdings keine andere Marke mehr) :?:

Viele Grüße
Wolfgang
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

@ mrairbrush:
nimm einfach das gleiche wie bei Deiner XBR oder frag´doch mal die anderen im XBR.DE-"Phorum" :roll:

NevrDull funktioniert ganz gut bei Chromteilen, z.B. um eingebrannte Fliegen von den Auspuffkrümmern der VX wegzukriegen, ist jedoch völlig ungeeignet für sämtliche klarlackierten Teile (z.B. Motor); der leichte Schlierenfilm geht mit sauberem Lappen/Geschirrtuch etc. gut weg.
Enthält jede Menge Lösungsmittel, schätze ich (tieef einatmen!). :lol:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:a1a7a54cec="Wolfgang"]Zum Aufpolieren weniger geeignet, zum Entrosten und Konservieren dafür bestens: Balistol Waffenöl.[/quote:a1a7a54cec]
Ballistol? Habe ich zu Hause, aber bisher nur benützt, um Autoteile zu schmieren. Habe damit mal versucht, vom Auspuff Gummi zu entfernen, aber das klappte nicht. :( Geht es wirklich zum Entrosten? :shock:

[quote:a1a7a54cec="Gernot"]NevrDull [...] enthält jede Menge Lösungsmittel, schätze ich (tieef einatmen!). :lol:[/quote:a1a7a54cec]
Tief einatmen? Löst die Lunge sicher noch besser auf als Nicotiana Tabacum... :roll:
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Ich nehme beides: NevrDull, wenn Chromteile angelaufen sind oder wenn Sie richtig glänzen und konserviert werden sollen - Autosol Chrompolitur für Rost etc. Man muß mit der Autosol SEHR vorsichtig sein, weil manche Chromteile dadurch erst richtig verkratzt werden => hoher Schleifanteil. An einem Auspuff habe ich das mal probiert und er wurde an der betreffenden Stelle richtig blind!
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:2e518e48ae="Eulenspiegel"]Geht es wirklich zum Entrosten? :shock:
[/quote:2e518e48ae]

Aber sicher doch 8) Mit viel Geduld und... evtl. einer ausgedienten Zahnbürste :mrgreen:

Gummiablagerungen würde ich zunächst mit so einer Zitronensäure angehen.
Kurz einwirken lassen, abkratzen und sofort abwischen.

CU
Wolfgang
holger.bohn
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jul 26, 2006 23:08:57
Wohnort: Unterwellenborn

Beitrag von holger.bohn »

Chromteile, die nicht warm werden, kriegen bei mir nach dem Polieren noch eine Schicht Hartwachs. Nochmal mit dem Lappen drüberpoliert und dann ist für eine ganze Weile ausgesorgt.

Gruß Holger
scheini100
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Sep 06, 2006 18:48:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von scheini100 »

Hallo zusammen :D . Aus meiner Sicht ist zum Flugrostentfernen WD40 mit einem Lappen das beste anschließend mit Chrompolitur ( S100 Hochglanzpolitur die lässt sich am besten und ohne Probleme auspolieren ausdem kann man auch Aluminium damit behandeln ) vom Louis zumindest beziehe ich es von dort. Autosol ist ein altbewährtes Mittel nur für mein Gefühl dauert mir das auspolieren zu lang.
Gruss Frank
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Ich meine immer noch:

Ballistol auftragen mit Bürste oder Borstenpinsel. Ordentlich schruppen. Einwirken lassen und die ganze Prozedur ggf. mehrfach wiederholen. Nach gewünschtem Erfolg das haftendende Öl mit einem weichen Baumwolllappen abwischen.

Hinterher dampft z.B. der Auspuff kräftig aber das macht nix. Ballistol ist ja Waffenöl und kann ganz andere Temperaturen ab.

Das Zeug ist so gut und organisch, dass es sogar einen Sonnenbrand lindert. Nur trinken würd ich es nicht :mrgreen:

:wink:
Wolfgang
Antworten