Batterie -> Brauchte Entscheidungshilfe.
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hallo Torsten
die "billige" Batterie tuts natürlich! Kann man ohnehin nie im vorhinein sagen wie lange eine hält! Wichtig ist, daß Du regelmäßig den Flüssigkeitsstand kontrollierst und bei Bedarf dest. Wasser nachfüllst! Im Sommer´, wenns heiß ist und Du viel fährst, öfters - sagen wir ungefähr alle 3-5TKM wär nicht schlecht.
Das fällt bei der teuren, wartungsfreien weg
Lebensdauer ist möglicherweise etwas länger (aber um den Preis kannst Dir zwei neue Normalbatterien kaufen?)

Wartung ist das halbe Leben einer Batterie!
Viel Spaß - hast die VX erst seit kurzem?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr. 623
die "billige" Batterie tuts natürlich! Kann man ohnehin nie im vorhinein sagen wie lange eine hält! Wichtig ist, daß Du regelmäßig den Flüssigkeitsstand kontrollierst und bei Bedarf dest. Wasser nachfüllst! Im Sommer´, wenns heiß ist und Du viel fährst, öfters - sagen wir ungefähr alle 3-5TKM wär nicht schlecht.
Das fällt bei der teuren, wartungsfreien weg
Lebensdauer ist möglicherweise etwas länger (aber um den Preis kannst Dir zwei neue Normalbatterien kaufen?)
Wartung ist das halbe Leben einer Batterie!
Viel Spaß - hast die VX erst seit kurzem?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr. 623
Immer schön oben bleiben....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Sorry, Torsten 
dachte, weil Du so neu beim Club bist?
Naja, seit 95 - nun 9 Jahre, das ist normal, würd ich sagen! Weil eine biky-batterie, die 3 Jahre hält ist ok - länger VIELLEICHT eine wartungsfreie Gel-Batterie, aber für mehr Geld eben.
Mach es Dir nicht zu schwer: je nachdem, wie Du bei Kasse bist, nimm die billige oder gönn Dir die Teure?
Nix für ungut - konnt ich ja nicht wissen, daß Du viel länger auf der VX bist als ich!
Bin aber Alt-biker - seit ungefähr 1968 und mit bikys aufgewachsen.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
dachte, weil Du so neu beim Club bist?
Naja, seit 95 - nun 9 Jahre, das ist normal, würd ich sagen! Weil eine biky-batterie, die 3 Jahre hält ist ok - länger VIELLEICHT eine wartungsfreie Gel-Batterie, aber für mehr Geld eben.
Mach es Dir nicht zu schwer: je nachdem, wie Du bei Kasse bist, nimm die billige oder gönn Dir die Teure?
Nix für ungut - konnt ich ja nicht wissen, daß Du viel länger auf der VX bist als ich!
Bin aber Alt-biker - seit ungefähr 1968 und mit bikys aufgewachsen.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Wolf_Peter
- VX-Rookie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Torsten und Peter
ja, die gibts von YUASA, Japan - nicht zu billig!
Die sind total geschlossen und das Elektrolyt drin ist ein Gel (keine Säure)!
Vorteil: kein Abbröckeln der Platten mit anschließendem Innenschluß!Nehmen auch die Leistung schneller auf und sind chemisch stabiler(keine Dichteänderungen durch Verdampfung).
Steiles, teures Ding halt
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
ja, die gibts von YUASA, Japan - nicht zu billig!
Die sind total geschlossen und das Elektrolyt drin ist ein Gel (keine Säure)!
Vorteil: kein Abbröckeln der Platten mit anschließendem Innenschluß!Nehmen auch die Leistung schneller auf und sind chemisch stabiler(keine Dichteänderungen durch Verdampfung).
Steiles, teures Ding halt
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Buddy
Hallo,
Die Original-Batterie hielt gute 10 Jahre, dann '03 eine Saito von Louis, mit Startschwächen und dann, nach dem Winter trotz Erhaltungslader der Exitus. Sie wurde von Louis problemlos umgetauscht gegen die Delo (mit Aufpreis).
Die VX zieht beim Anlassen m.E.besser, offensichtlich ist mehr Saft da (behauptet auch der Verkäufer)Bei der saito mußte ich auch noch die Klemmen anpassen (Adapter) Bei Varta und Konsorten wird halt richtig hingelangt.
Merke: Ohne Saft keine Kraft
Mit VX - Grüßen
Martin
Die Original-Batterie hielt gute 10 Jahre, dann '03 eine Saito von Louis, mit Startschwächen und dann, nach dem Winter trotz Erhaltungslader der Exitus. Sie wurde von Louis problemlos umgetauscht gegen die Delo (mit Aufpreis).
Die VX zieht beim Anlassen m.E.besser, offensichtlich ist mehr Saft da (behauptet auch der Verkäufer)Bei der saito mußte ich auch noch die Klemmen anpassen (Adapter) Bei Varta und Konsorten wird halt richtig hingelangt.
Merke: Ohne Saft keine Kraft
Mit VX - Grüßen
Martin
Gruß Martin Ra. #63
(setzt euer Hirn bitte auch für andere ein !)
(setzt euer Hirn bitte auch für andere ein !)
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Doornkaat
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste nicht welche Batterie, sondern deren Pflege und Erhaltung.
So ein Erhaltungslader hat mich auch eine Batterie gekostet, einfach ausgekocht.
Seit gut einem Jahr habe ich einen Refresher angeschlossen. Der läd und entläd im Interwall. Zu beziehen bei Conrad oder Reichelt-Elektronik.
Jetzt ist die Batterie immer voll und mit Startschwierigkeiten null Problemo.
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste nicht welche Batterie, sondern deren Pflege und Erhaltung.
So ein Erhaltungslader hat mich auch eine Batterie gekostet, einfach ausgekocht.
Seit gut einem Jahr habe ich einen Refresher angeschlossen. Der läd und entläd im Interwall. Zu beziehen bei Conrad oder Reichelt-Elektronik.
Jetzt ist die Batterie immer voll und mit Startschwierigkeiten null Problemo.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
[quote:c26820b8a4]
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste nicht welche Batterie, sondern deren Pflege und Erhaltung.
[/quote:c26820b8a4]
Habe soeben für 28.- Euro eine Batterie für meine
VX gekauft, http://www.panther-batterien.de/.
Eine Batterie-Firma hier neben an.
Jetzt werde ich mich auf die Suche nach einem „Refresher“
machen.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Torsten
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste nicht welche Batterie, sondern deren Pflege und Erhaltung.
[/quote:c26820b8a4]
Habe soeben für 28.- Euro eine Batterie für meine
VX gekauft, http://www.panther-batterien.de/.
Eine Batterie-Firma hier neben an.
Jetzt werde ich mich auf die Suche nach einem „Refresher“
machen.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Torsten
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Torsten
den AccuRefresher hab ich von Reichelt-Elektronik, für 26.35€, der von Conrad ist teurer. Statt der kleinen Batterieklemmen hab ich einen Stecker angebracht und an der VX eine passende Steckdose. Die Steckdose muß natürlich mit zwischengeschalteter Sicherung an der Batterie angeschlossen werden.
Auf Seite 300 im Katalog ist das Ding oben links abgebildet.
den AccuRefresher hab ich von Reichelt-Elektronik, für 26.35€, der von Conrad ist teurer. Statt der kleinen Batterieklemmen hab ich einen Stecker angebracht und an der VX eine passende Steckdose. Die Steckdose muß natürlich mit zwischengeschalteter Sicherung an der Batterie angeschlossen werden.
Auf Seite 300 im Katalog ist das Ding oben links abgebildet.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)