auf wieviel Umdrehungen rollt eure Vx im Durchschnitt?

Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...deshalb habe ich mir auch einen Digi-Tacho gebaut :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Hi ,

Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, das je nach dem welche Kleidung ich habe mal 120km/h bei 5000 U/min auf dem Tacho stehn und bei Sauwetter und Regenkleidung ca.5200-5300U/min brauch um auf 120 km/h zu kommen. Oder schleift meine Kupplung?
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:7b5d676f6f="Joerg#1"]OK, lasst uns ein Spiel spielen.
Weil hier wieder die Legende von der US-Version aufkommt:

(......)

Also, wer beweist das Gegenteil?[/quote:7b5d676f6f]

Hallo Jörg,

Markus@Markus hat sich doch auch fürs Kühtai angemeldet :D Er fährt eine VX in US-Version. Das lässt sich doch austesten 8)

Bin schon gespannt wie ein Flitzbogen :P :D :wink:

CU_all :D
Wolfgang
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Hab gestern meine VX mal ganz kurz richtig ballern lassen. Sie scheint nach kleineren Auspuffmodifikationen jetzt wirklich gut im Futter zu stehen, denn ich war wuuupp sofort über Tacho 200. Drehzahl war dabei bei 8500 deswegen hab ich dann sofort wieder abgebremst. Normalerweise komme ich nie über 6000 - einmal muß sie das für ein paar Sek. aber schon aushalten...


Bei 6000 im 5. Gang habe ich genau 140 auf dem Tacho und bei 3000 sind es 70km/h. Daraus kann man sich ja ein Drehzahldiagramm machen... würde mich auch mal interessieren, wie sehr Tacho und DZM voreilen.


Servus!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...was sind denn das für Modifikationen, wenn ich fragen darf? :shock: :shock:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Markus
VX-Lehrling
Beiträge: 84
Registriert: Di Jun 21, 2005 19:04:29
Wohnort: Gomaringen & Freiburg

Beitrag von Markus »

Ja, logisch macht das in der Tat keinen Sinn, verschiedene Übersetzungen einzubauen - da hat der Scheff vollkommen recht. Die beschriebenen Abweichungen liegen m.E. alle bei unter 10%, das kann man gut Tacho und DZM zurechnen. Und das mit den Teilenummern ist für mich doch sehr überzeugend.
Also war das doch nur ein hartnäckiges und allseits gern verbreitetes Märchen... :oops:

[quote:bc3f7d009c="Jörg#1"]Vielleicht ist auf dem Meilentacho auch einfach nur die km-Skala nicht richtig drauf[/quote:bc3f7d009c]
@Jörg: Das habe ich schon mit 6 Stellen hinter dem Komma vom Meilentacho in km umgerechnet... :wink:

[quote:bc3f7d009c="Wolfgang"]Markus hat sich doch auch fürs Kühtai angemeldet :D Er fährt eine VX in US-Version. Das lässt sich doch austesten 8)[/quote:bc3f7d009c]
@Wolfgang: Ja, bin dabei. Aber viel mehr wird dabei wohl auch nicht rauskommen, wir messen dann nur die Abweichung unserer Drehzahlmesser. Das müßten schon deutlich über 10% Unterschied sein, bevor ich wieder an verschiedene Übersetzungen glaube!
Markus
[URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119574] [img:b6119813f4]http://www.spritmonitor.de/image_119574_5.png[/img:b6119813f4][/URL]im Durchschnitt über mehr als 8000 km
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:8fdf64b8bb="Christian#366"]...was sind denn das für Modifikationen, wenn ich fragen darf? :shock: :shock:[/quote:8fdf64b8bb]

Hi Christian, ich habe den Krümmereinlass vergrößert und strömungsgünstiger gestaltet. Ich schreib's Dir genauer in die Postbox um das Thema nicht zu zerlabern...
Benutzeravatar
Scheng
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 17, 2007 21:33:49
Wohnort: K?lle
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheng »

Was für eine Drehzahl habt ihr den im Leerlauf :?: :?:
Gruß Scheng us Kölle !!


Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !


Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

So bei 1100 - 1200 Umdrehungen läuft sie am Besten :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Bei mir sind es im warmen Zustand ca. 1000 Umdrehungen. Anfangs war sie auf 1500, aber da habe ich dann am Schräuble gedreht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel-S »

Hm. Also Überlagerung von Tacho und Drehzahlmesser bestimmt, was mir nach meiner Tour durch die Alpen aufgefallen ist, dass sich ein abgefahrener Hinterreifen definitv auch auf die Angezeigte Geschwindigkeit und Drehzahl auswirkt.
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

hi,
ich fahre/schalte meine Ölfressende VX so bei ca 7000 U/min,wenn Ich auf der landstrasse ballere.
Der Ölverbrauch hält sich dabei :shock: im moment bei 0,5-0,7 Ltr. in moderaten Grenzen.
Vor Stiege hatte Ich einen Verbrauch von 0,5 auf die Tankfüllung :shock: .
Woran das lag weis Ich nicht. Kolbenringe sind nicht getauscht worden.
Sind also immer noch die original 140000 er drin.
Gruß, Walter.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Da tankst du ja bald mehr Öl als Benzin!!!!!

Kannst wohl gleich Gemisch fahren wie früher unsere Rengdengdeng-Simsons!

:lol:
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Bei mir hängt die Nadel des Drehzahlmessers ganz knapp links von der 1.

Vorteil: Weniger Krachrisiko beim Einlegen des ersten Gangs
Nachteil: Wenn man sie beim Ampelstart [i:43ff896a32]auf dem falschen Takt[/i:43ff896a32] erwischt, bleibt sie stehen. Passiert aber sehr selten.

Gruß

(krachfreier) Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:19f75465f4="walter318"]hi,
ich fahre/schalte meine Ölfressende VX so bei ca 7000 U/min,wenn Ich auf der landstrasse ballere. [/quote:19f75465f4]
Was Wunder, säuft sie Öl. Das Problem ist, dass bei > 6000 Umdrehungen die Ölabstreifringe nicht mehr nachkommen, und dann wird halt auch etwas Öl mitverbrannt - und wech isses. :shock: Habe mal bei mir getestet: Sobald ich über die 6000 Umdrehungen komme, fängt auch meine VX an, an Öl zu nuckeln...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:a053638a98="Eulenspiegel"][quote:a053638a98="walter318"]hi,
ich fahre/schalte meine Ölfressende VX so bei ca 7000 U/min,wenn Ich auf der landstrasse ballere. [/quote:a053638a98]
Was Wunder, säuft sie Öl. Das Problem ist, dass bei > 6000 Umdrehungen die Ölabstreifringe nicht mehr nachkommen, und dann wird halt auch etwas Öl mitverbrannt - und wech isses. :shock: Habe mal bei mir getestet: Sobald ich über die 6000 Umdrehungen komme, fängt auch meine VX an, an Öl zu nuckeln...[/quote:a053638a98]

Unsere VX hat halt auch einen relativ großen Kolbenweg. Daraus resultiert eine Kolbengeschwindigkeit von 16,8 m/s (= 53,5 km/h) bei 6000 U/min. Zum Vergleich: Diese Kolbengeschwindigkeit erreicht eine YZF-R1 erst bei 8200 U/min. Hinzu kommt, dass die VX einen Stahlzylinder mit Hartchrom besitzt. Die Rennerle alà YZF-R1 haben Aluzylinder mit Nikasil- oder Alusil-Beschichtung und damit weniger Reibung und weniger Ausdehnung bei Wärme.
Alles Faktoren für Ölverbrauch.

Immer heftig Feuer auf die Kolben :D :D

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Hi,

über 6000 verkneife ich mir bewusst. Und trotzdem verbraucht meine VX Öl

Gruß
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

6000????

Die schaff ich auch: 3000 auf der Hinfahrt, 3000 auf der Rückfahrt!

So Jungens und Mädelz, morgen früh ist TÜV TERMIN!!!!

Bis dann, der Ragodd
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:acf45187bb="Wolfgang"]....Und trotzdem verbraucht meine VX ÖL.....[/quote:acf45187bb]

Was hat deine VX gelaufen ?
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

runde 68tkm bis jetzt. Ich weis, ist nicht viel aber die Dichtung zum Kardan war schon immer etwas durchlässig und ich hab mich bisher noch nicht darum gekümmert :roll:
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Antworten