nach Krankheit (fast die ganze Saison verpasst) melde ich mich aus der Versenkung zurück und habe direkt ein Problem. Meine VX verliert Öl. Ich vermute, es kommt aus dem oberen Bereich des hinteren Zylinders. Ich war vor kurzem beim Schrauber, der hat mr die Ventile und Vergaser eingestellt. Könnte es vielleicht daran liegen, das er irgendetwas nicht richtig verschlossen oder angeschlossen hat? Man, das kann ja mal passieren. Ich werde auch nochmal zu ihm hinfahren. Momentan ist er allerdings nicht greifbar. Aber vielleicht weiss ja einer von euch etwas. Im Stadtbereich kommt eigentlich garnichts raus. Klar da fahre ich mit niederiger Drehzahl. Als ich dann auf der Autobahn mit höheren Drehzahlen fuhr, da kann es wieder raus. Ich denke dann es liegt dann an dem kräftigeren Druck. Es läuft dem 2. Zylinder (vordere Seite und den Rippen des 2. Zylinder) entlang, dem Motorblock links und rechts runter. Auch ist die Muffe zwischen Vergaser und dem ersten Zylinder etwas feucht. Die Menge kann man sich als ein kleines Rinnsal vorstellen. Also keine wenigen Tröpfchen. Der Ventildeckel beim hinteren Zylinder ist auch feucht. Der erste Zylinder ist laut meinem laienhaften Augen trocken. Die Leistung ist normal, der Klang ist auch wie gewohnt. Allerdings möchte ich es nicht verschlimmern indem ich den Motor quäle. Nun langweilt sie sich wieder in der Garage zusammen mit der GS 500. Frage an die Erfahrenen von euch. Wenn, ich vermute die Kopfdichtung ist hin, muss es meinem Schrauber doch beim Vergaser und Ventileeinstellen auffallen, oder?
Ich muss noch hinzufügen, das im ausgetretenem Öl weder Sprit, noch Kühlwasser zu sehen ist. Es ist eigentlich so, wie es aus der Flasche kommt.
Hand hoch zum Bikergruß,
Guido