Oelverbrauch

Antworten
McGyver
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00

Beitrag von McGyver »

Moin,
bin der mit Gespann und Hund, da werden sich 2004er wohl noch vage erinnern. Eigentlich stell' ich die Frage fuer meinen Haendler (ein guter...). Der hat letztens einem offensichtlich grob Wahnsinnigen eine VX mit 30000km vertickt. Besagter Kaeufer ist damit 3 mal nach Berlin und zurueck geballert und dann nachts auf der Bahn mit kapitalem Schaden liegengeblieben. Gesamte noch vorhandene Oelmenge: immerhin ein halber Liter (exclusive etwa 1 Pfund Metallspaene). Nichtsdestoweniger hat sich der Typ (der nach eigenem Bekunden nie den Oelstand gecheckt hat: "Schon bei 3000km?") aufgemantelt wie die Sau am Stecken, von wegen "...kann ja nicht sein, dass da 3000km nach Oelwechsel schon was fehlt". Im Endeffekt wollte der Haendler jetzt mal von der Gemeinde wissen, was denn bei einer VX mit 30000km (original Kolben, alle Wartungen gemacht) auf 1000km so an Oel verbrennt. Da unsere ja seit 8000km neue Kolben hat und gar nichts verbraucht, konnten wir ihm aus'm Stand nicht weiterhelfen.
Also: die Werte bitte...

Thanks,
Meierkamp

Beitrag von Meierkamp »

Hallo,
wer die VX jagd und immer unter hohen Drehzahlen
betreibt kann durchaus auf Ölverbräuche von 1L/1000km
kommen. Wobei ich bei normaler Fahrweise ca.0,2L/1000km
auskomme (km 46000).
Gruß Alex
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Hallo,

ich habe mal eben nachgesehen. Seit dem letzten Ölwechsel bin ich ca. 2000km gefahren, ich schätze den Verbrauch mal auf 0,1-0,25l. Die VX hat 30.000km gelaufen.
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Benutzeravatar
Bill
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bill »

Bin gerade selber am Checken, ob der Ölverbrauch meiner Eule noch OK ist.
In Stiege ist der Verbrauch nach der ersten Etappe inkl. "am Kyffhäuser Plastikhobel jagen" nach 170km mit gut 0,2 Litern relativ hoch gewesen.
Am Sonntag ging's irgendwie nicht ganz so zügig voran (der Helm passte kaum :mad: ) und da lag der Verbrauch bei fast Null.
Das Autobahnrasen und auch Kurvenhetzerei ist Gift für den Hobel, wenn man nicht regelmäßig nach Öl schaut.
Wer nach 3000km bei einer Maschine, die er nicht kennt, nicht nach Öl schaut, dem kann man nicht helfen. Es gibt keinen Motor, der kein Öl verbraucht, auch wenn's nur wenig ist.
Ach ja, meine VX ist bei 70tkm
Silo ?

Beitrag von Silo ? »

Nach ca. 85.000 km verschärftem Gespannbetrieb bin ich bei 0.5 - 0,6 l/1000 km Öl angekommen. dabei hat der Motor aber die volle Leistung, manche meinen, er hätte sogar ein wenig mehr. Generell ist es so, dass der Ölverbrauch direkt nach dem Ölwechsel geringer ist und dann immer mehr ansteigt. Nach dem Stiege - Wochenende habe ich Ölwechsel durchführen lassen + Ventile usw, das Öl sah nach 6.600 km eher nach Diesel aus. Ich habe daher beschlossen, die Ölwechselintervalle erst mal auf 4.000 km zu reduzieren und mal weiter zu beobachten.

Viele Grüße aus Heideck!
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Also meine VX braucht im Landstraßenbetrieb ca 0,2 l auf Tausend, bei Autobahnhatz steigts rapide an auf ca 0,6 l.
Das ist keine klassische Alterserscheinung, sondern den hohen Verbrauch beim Schnellfahren habe ich schon mit relativ jungen 20.000 km feststellen können.
Wenn die VX ähnlich viel verbraucht, wie meine, dann hat sie nach 3000 km Autobahn 1,8 l Öl Verbraucht. Wenn Sie vorher bei maximalem Füllstamnd war, bleibt rechnerisch nur noch 1 l übrig. Arme VX... sie hatte keine Chance.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
UweW
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von UweW »

Mit KM Stand 80.000:

Gemütliche Fahrweise: 0,15 - 0,20 L/1000 KM
Dabei Spritverbrauch (zum Vergleich): 5,2 - 5,8 L/100 KM
Flotte Fahrweise: 0.20 - 0,30 L/1000 KM
Sprit dabei: 6,0 - 6,8 L/100 KM
Fliegen: 0,35 - 0,50 L/1000 KM
Sprit dabei: 7,5 - 9,2 L/100 KM

UweW
Don´t worry - be happy!
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

HI

KM Stand 35000 km

Bei normaler Fahrweise 0,1 Liter auf 1000 km
Bei schneller Fahrweise und schnellen Lastwechsel ein bischen mehr.
Aber die VX ist nicht für Rennen gebaut eben ein guter Tourer mit Steher Mentalität.

Wer seine VX nur auf der Autobahn bewegt unter Volllast bewegt, hat meiner Meinung nach das falsche Moped!

Gruß

Skoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Bei mir wie bei Joerg.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hallo,
meine VX hat knapp 33000 drauf und verbraucht auch so ca. 0,2l/1000 km.
Ich muß Skoute recht geben und würde mal sagen, dass der Bengel sich mal besser nen Joghurtbecher kauft. Die VX ist nun mal ne flotte ältere Lady und ich glaube nicht, dass ihr eure Frauen auch noch so hetzt. :D

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Buddy

Beitrag von Buddy »

meine hat knapp 50.000km runter und verbraucht bei normalem Fahrbetrieb fast kein öl.
Auch bei schnelleren Touren verbraucht sie weniger als 50ml auf 1.000km.
[b:cfa5301358]ABER:[/b:cfa5301358]bei Autobahnfahrten (immer so 4-max.6,5 krpm) braucht sie schnell mal 0,5L auf 1.000km.

Ich hab immer mind. einen halben Liter Öl dabei wenn's auf die Autobahn geht.

[i:cfa5301358]Sagte nicht einmal ein Ferrari-Typ:[/i:cfa5301358]
Schnelle Pferde saufen eben.
[i:cfa5301358]Und ich sag:[/i:cfa5301358]
Schnelle Pferde die auch noch wunderschön sind,
dürfen noch viel mehr saufen.

so denne,
auf die VX
PROST!
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel-S »

Wo wir schon mal wieder beim Thema Öl sind. Habe mir jetzt bei Ebay 3 Liter vom neuen Castrol Twin 20W 50 für 17,55€!! ersteigert. Ist ein teilsynthetisches und soll angeblich extra für V2 Motoren entwickelt worden sein. Was haltet ihr davon? Also knapp 18 € für 3 Liter öl mit normalen Spezifikationen ist denke ich OK. Dann noch Ölfilter für ca. 8€ und mein Ölwechsel kostet 26€ :D
VX 4ever!!!
Ulli
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Ulli »

Bei meiner VX liegt der Ölverbrauch nach schneller Autobahnfahrt etwa bei 0,5 - 0,8 liter / 1000km. Ich habe mir angewöhnt nach jeder Tankung auf der Autobahn auch mal nach dem Öl zu schauen (habe auf langen Strecken auch immer einen Liter dabei). Meiner Meinung nach schadet der VX auch lange schnelle Autobahnfahrt nicht wenn sie immer genug gutes Öl hat.

Gruß an alle und immer schön auf den Ölstand achten
Ulli
McGyver
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00

Beitrag von McGyver »

@Colonel-S

Das ist die Ploerre, die wir auch dem VX-Gespann und meinem luftgekuehlten 1100er V2 verpassen. Bin aeusserst zufrieden damit. Verbrauch bei beiden Hobeln kaum messbar, der dicke V2 braucht damit etwas weniger Sprit. Im Winter muss man das Zeugs etwas penibler warmfahren, dafuer kann man unter minus 10 Grad nix mehr verschuetten, weil man es mit dem Messer wegschneiden muss. Nachteil: Es ist im Laden grottenteuer.
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Meine hat 70.000 km auf dem Buckel und braucht je nach fahrweise 0,2-0,8 ltr/1000km.
Nach dem Öl wird bei jedem Tankstop gesehen.

Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
andi#568
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von andi#568 »

Bei mir ist es auch wie bei Jörg, Landstrasse fast nichts, Autobahn jede Menge. Auf der Rückfahrt von Stiege bei ca. 300 km Autobahn 0,4l. KM 46.500.

Viele Grüsse

Andi
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hallo VX-er/Innen, :)

also ich hab meine VX zwar erst drei Monate aber schon 4TKM heruntergespult :D !
Bis jetzt einmal 0,3Liter Öl nachgefüllt - das wars! :rolleyes:
Gefahren:Tiroler und Südtiroler Alpenpässe,Landstrasse,Autobahn! :cool:
Ich dreh SIE aber nicht wie verrückt, weil da tut mir der V leid, der gute! (Obwohl er`s macht - und wie!)

VX-Grüsse an alle
Gilbert, the senior ;)
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

habe mir auch schon große Gedanken gemacht als sie mal gut 0,5 Liter Öl /1000 km gebraucht hat, hat dann aber doch nur an der Fahrweise gelegen.
Bei "normaler" Fahrweise (was ist normal???) braucht sie so gut wie nichts - bei 140 - 150 km/h geht das schon los und wenn man noch schneller unterwegs ist sollte man beim Tanken auch gleich ein wenig Öl nachkippen.
Aber irgendwie fährt man ja doch nur so 110 - 120 km/h, da fühle ich mich mit der VX am wohlsten.
:)
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
biker_54

Beitrag von biker_54 »

Hallo zusammen ;)
Habe vor einer Woche nach rund 7'000 km Fahrt (inkl. -zig Alpenpässen und Schwarzwaldtouren) bei 45'500 km gerade den Jahresservice durchführen lassen .
Es war gut 1/2 Liter Oel weniger in der Wanne als beim Einfüllen, habe dazwischen nie nachgefüllt. Der Stand sei noch absolut ausreichend gewesen.
Mein Mechaniker hat nur bemerkt, dass er bis zur Markierung 2,7 lt einfüllen muss (offiziell ja 2,4 lt). Dies kann aber auch mit dem neuen Oelfilter zusammenhängen.
Bezinverbrauch: jeweils 6,0 - 6,5 lt / 100 km.

Beste Grüsse aus der Schweiz und immer guten Grip
Buddy

Beitrag von Buddy »

[quote:1cd3882394]Mein Mechaniker hat nur bemerkt, dass er bis zur Markierung 2,7 lt einfüllen muss (offiziell ja 2,4 lt). Dies kann aber auch mit dem neuen Oelfilter zusammenhängen.
[/quote:1cd3882394]
Ja, tut es!
Mit Ölfilterwechsel müssen 2,8 lt rein!

CU
Buddy
Antworten