Hallo ein paar Sachen auf einmal !!

Antworten
Patrick
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 15, 2005 09:43:55
Wohnort: Witten

Hallo ein paar Sachen auf einmal !!

Beitrag von Patrick »

Hallo Leute
Ich habe ein paar Fragen ich hoffe wie immer auf gute Anworten von Euch .
Die Winterzeit ist leider wie immer auch Schrauberzeit aber irgendwie komme ich nicht dazu zum schrauben ,liegt vieleicht daran das meine Vx Winterschlaf in Datteln macht und ich jetzt in Witten wohne .
Und ich dort meine Garage noch habe wo fast alles vorhanden ist vom CO Tester bis Drehmontschlüssel usw .Und noch dabei eine Bühne fürs Moped zubauen .
1. Als erstes weiß jemand wie das mit den Abgaswerten aussieht ??
2.Wie schaut es aus Simmerringe wechseln aus der Gabel reichen die Simmerringe vom Zubehör aus ?? und wie sie es Schutz dafür aus ?? Was passt da ?? und welches Öl??? Andere Gabelfedern sind schon verbaut !!
Dann müssen Ventile und Vergaser noch eingestellt werden usw.

Also ne Menge Arbeit vieleicht wohnt jemand in meiner Nähe der Lust hat mit zuschrauben ???
Ansonsten Danke ich schon mal für Eure antworten !!!!
Mfg Patrick
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Patrick,

1.[i:10d56c65d5] Als erstes weiß jemand wie das mit den Abgaswerten aussieht ??[/i:10d56c65d5]

Was willst Du genau wissen?
Meine Meinung: wenn Du die Möglichkeit hast, die AU bei einem Motorradhändler machen zu lassen, dann mach das da. Der dreht ein wenig an der Schraube, der Prüfer nickt, die Schraube wird wieder zurückgedreht, AU bestanden, und gut.

[i:10d56c65d5]
2.Wie schaut es aus Simmerringe wechseln aus der Gabel reichen die Simmerringe vom Zubehör aus ?? [/i:10d56c65d5]

ja, ich habe meine von Louis
[i:10d56c65d5]
und wie sie es Schutz dafür aus ?? Was passt da ?? [/i:10d56c65d5]

und ja, ich habe z.B. Faltenbälge von Louis, lassen sich zurechtschneiden. Benutze mal die Suchfunktion zu "Faltenbälge".

[i:10d56c65d5]und welches Öl??? Andere Gabelfedern sind schon verbaut !![/i:10d56c65d5]

Magst Du es hart? Magst Du es weich? Je nachdem mußt Du das Öl variieren ... gibt es auch bereits einige Beiträge zu, nochmals Suche benutzen ....


[i:10d56c65d5]Dann müssen Ventile und Vergaser noch eingestellt werden usw.[/i:10d56c65d5]

Suche benutzen oder unter Technik gucken ....:roll: (sorry, daß ich mich wiederhole, aber da gibt es wirklich schon einige Beiträge zu).


Viel Erfolg ... und der Winter kommt erst noch :-)

Grüße,

Mirco
Benutzeravatar
Mogli
VX-Lehrling
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
Wohnort: Linkenbach / Westerwald

Beitrag von Mogli »

Hi Patrick,

zu den Abgaswerten:
zufällig war ich heute zur HU und AU.

Der maximal zulässige CO-Wert ist 4,5 Vol.%
Der gemessene Istwert war [b:05e689f90f]0,9[/b:05e689f90f]

PS:
Meine VX ist Bj.´96
(keine Ahnung ob das mit dem zul.Wert zu tun hat)
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
tom
VX-Lehrling
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 31848 Bad M?nder

Beitrag von tom »

Hallo Patrick !

Bin mit der VX meiner Frau letztes Jahr im Sommer beim Werkstatt-TüV in einer VW Werkstatt gewesen. Angeblich ist der Grenzwert 4,9 irgendwas! Gemessen hat der DEKRA-Prüfer mit Hilfe eines Gesellen, ich durfte auch zusehen, dann 0,49 irgendwas!
Und das, obwohl die VX EZ 92 mit für das Baujahr serienmäßig
klappernder Auspuffanlage am Start war!

Wird schon klappen!
tom :)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Frank :D :D

Was mich brennend interessiert: läuft Deine VX ruckfrei durch den gesamten Drehzahlbereich und ist sie empfindlich mit dem Choke beim Kaltstart? (Ich meine, brauchst Du den Choke viel und lange, wenn sie kalt ist?) :?: :?:

Weil 0,9 CO ist sehr niedrig wie mir scheint - magere Einstellung! :?

Hat meine auch gebracht beim Test - aber nur, weil ich vorher die Regulierschrauben 1/2 Umdrehung eingedreht habe - nach dem Test sofort wieder raus, selbstverständlich! 8)
Sonst ruckelt meine beim Übergang und hat ein "Loch" im mittleren Drehzahlbereich! :cry:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Mogli
VX-Lehrling
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
Wohnort: Linkenbach / Westerwald

Beitrag von Mogli »

Hi Gilbert,

da ist mir noch nichts unangenehm aufgefallen,
ein Loch während dem Beschleunigen auf keinen Fall
und den Choke brauche ich auch nicht lange,
mache ihn nach ein paar 100m wieder aus.

Ich bin der Meinung meine VX läuft OK.

Allerdings habe ich auch keine Vergleichsmöglichkeit,
da ich noch keine andere (optimal eingestellte) VX gefahren bin.
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...genau Gilbert, so war es im letzten August beim TÜV fast ebenso, hatte da auch aus Vorsicht ungefähr eine halbe Umdrehung reingedreht. Was sie jetzt, nach dem wieder Rausdrehen hat, weiß ich nicht, aber sie läuft gut so. :D :D
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Antworten