Katalysator???

Antworten
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Katalysator???

Beitrag von hacmac »

das was der Verkäufer hier angibt, halte ich aber doch für ein Gerücht...

aber seht selbst: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111216540076

Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Ach die kennst Du nicht?
Das ist die KAT-VX....

Nee, im Ernst. das ist wohl nicht so richtig. Wie der Händler, der eine
MZ Skorpion 660 als 2-Zyl.-Mopped anbot. Er ist wohl den 2 Auspuff-
Krümmern auf den Leim gegangen....

Woran er bei der Vx gescheitert ist, weiss ich allerdings nicht... :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Mogli
VX-Lehrling
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
Wohnort: Linkenbach / Westerwald

Beitrag von Mogli »

Nur zur Info,
es gab vor 15 Jahren schon für BMW's KAT-Kartuschen zum nachrüsten
die man einfach ins Auspuffrohr einschob (ins gerade Stück zwischen Krümmer und Endtopf).
Also so unwahrscheinlich ist das nicht mit dem KAT.
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

beides denkbar...

aber ich denke das eher Otmars variante die Zutreffende ist.
Man könnte ja mal den Verkäufer anrufen...

*neugier*

Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Stefan
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo,

Ähm...

:shock: schaut mal in unsere Fahrerliste. Nr. 258. Die VX hat ein Nachrüstung auf G-kat.

Den müsst man mal fragen wie des nun ist mit dem Kat.

Gruß Stefan
Stefan
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hab noch was, und ich hoff ich darf das hier verlinken :oops:

Schaut euch die Seite genau an, vor allem das mit dem EMISSION CONTROL SYSTEM

http://www.vx800.net/man_eng/10_Emission%20control%20system.pdf

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...Du darfst :wink: :wink: :wink: [URL=http://imageshack.us][img:f1a84d0e57]http://img104.imageshack.us/img104/9530/animonkeycr9.gif[/img:f1a84d0e57][/URL]





...sehr interessant [URL=http://imageshack.us][img:f1a84d0e57]http://img255.imageshack.us/img255/756/affe51qt3.gif[/img:f1a84d0e57][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Stefan
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Ich kenn mich ja net sooo aus :D
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Schön. Nur ein Kat ist das nicht.
Sieht mir eher nach einer Gemischanreicherung bzw. Luftbeimischung aus. Wahrscheinlich den Abgaswerten in Kalifornien geschuldet.
Gesehen hab ich das allerdings noch an keiner VX.
Obwohl meine aus den USA kommt. Allerdings wohl nicht aus Kalifornien.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Katalysator für die VX

Beitrag von Seymore »

hallo zusammen,

ich möchte mal das Thema Katalysator für die VX aufgreifen,
da gehts mir weniger um die Steuer als mehr um das Wissen um saubereres Mopeddfahren,

die links weiter oben sind nicht mehr aktiv - in dieser schnelllebigen Zeit.

was ich weiß ist ...

ein Kat, ein Nachrüst Kat braucht eine gewisse Temperatur für die Stickoxid absorbtion / Umwandlung, weiß jemand wieviel ?

allgemein gilt wohl 30 - 40 cm nach dem Auslassventil ...

dann soll der Kat Durchmesser 25 % größer sein als das Abgasrohr,
das inwendige Rohr der VX Krümmer ist 38 mm außen, vermutlich 35 mm innen Durchmesser, das verchromte Aussenrohr hat 51 mm Durchmesser.

im Netz gibt es ja vielerlei Angebote, aber was macht wirklich Sinn ? z. B. dieses hier ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/katalysator-fuer-motorrad-oder-quad-102-/1694018247-306-8376

mit den doppelwandigen Auspuffrohren ist das an der VX wohl kaum zu realisieren ... ?

das Interferrenzrohr, also die Steckverbindung von li und re Auspuff scheidet aus, da wäre zwar Platz, macht aber keinen Sinn ..

hat jemand hier eine gute Idee ?

vielen Dank und beste VX Grüße
Seymore
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Andere Endtöpfe mit Kat einbauen. In der GS500 (ab 2004) und vielen anderen Vergasermoppeds ist der Kat auch in den Endtöpfen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Moin Männer,

der Umweltgedanke ist sicherlich löblich. Jedoch frage ich mich, ob der Einbau eines ungeregelten Kat's bei den "paar" Kilometern die man im Jahr mit dem Moped fährt, den Aufwand lohnt?
Es gibt sicherlich in anderen Bereichen Deines Lebens einfachere Möglichkeiten deutlich mehr Co 2 zu spahren.

Gruß Lutz
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Genaugenommen ist es bei einer Vergasermaschine Augenauswischerei - kann ja nur ein ungeregelter KAT sein.
Ich hab bei meiner GS500F den Auspuff auf einen Remus ohne Kat getauscht und die Vergaser dementsprechend neu eingestellt: An den Abgaswerten hat sich nur am Standgas minimal (kaum messbar) was geändert -sonst nichts. Eine sauber eingestellte Maschine bringt da wesentlich mehr und das auch noch über den ganzen Drehzahlbereich. Ein (ungeregelter) KAT wird mit steigender Drehzahl immer wirkungsloser, da die Durchströmgeschwindigkeit zu hoch wird und keine Zeit für die Reaktion an den Platinflächen mehr bleibt.
Wenn jemand das stört, muss er sich was modernes, geregeltes kaufen. So alte Motoren kann man zwar nachrüsten (wie auch immer), aber der Nutzen ist minimal und steht in keinem Aufwand zu Kosten und auch zum fast immer auftretenden Leistungsverlust (der wird immer bei sowas gerne vergessen).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

MZ musste sogar für die Zweitakter mal Katalysatoren bauen damit sie in der Schweiz zulassungsfähig waren. Ein Kollege hat deswegen 2 Auspuffanlagen. Eine für den schweizer TÜV und eine zum fahren. Der Kat klaut aber viel Leistung und schadet eigentlich mehr als das er nutzt. In der Schweiz gab es halt mal einen zugereisten der unbedingt MZ 2-Takter in die Schweiz importieren wollte.

Also machbar sollte es sein, aber es ist sicher nicht sinnvoll da die Technik dafür nicht vorbereitet und abgestimmt wurde. Ansonsten einfach mal eine Firma anfragen die Katalysatoren baut.

Und man muss gar nicht lange danach suchen. Gibt recht viele Angebote. Ein Beispiel:
https://www.louis.de/artikel/nachruestkatalysator-sbk-auspuff-systeme/10027049



http://www.winni-scheibe.com/ta_praxis/gkat.htm

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

ein Kat ohne Regelung das war doch Ende der 80er Anfang der 90er in PKW`s und war da schon komplett Sinnfrei. Der Kat schnell hin ohne das dort gemessen und nachgeregelt wird / werden kann. (Lambda etc.. ggf noch AGR und ohne ne Elektronische Einspritzung macht ein Kat keinen oder wenig sinn). Wie weiter oben schon steht denke ich auch das er sogar mehr schaden könnte als das er der Umwelt was bringt. Ich lerne aber gern dazu.

Die meisten Benzin PKW haben doch jetzt sogar 2 Kats, 1 direkt am Ende des Krümmers, dann kommt Lambda Sonde 1 dann ende Krümmer (das Ding was man meist auch noch sehen kann unter dem Auto :-) mit Sonde 2

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

vielen Dank in die Runde !

[quote:93164f962e]Ein (ungeregelter) KAT wird mit steigender Drehzahl immer wirkungsloser, da die Durchströmgeschwindigkeit zu hoch wird und keine Zeit für die Reaktion an den Platinflächen mehr bleibt.[/quote:93164f962e]

das und die anderen Argumente kann ich gut nachvollziehen,

Kat nachrüsten an der VX war halt so ein Gedanke - weil so viel angeboten wird und na ja, corona begingt freie Zeit da ist.

auch andere Endtöpfe kämen nicht in Frage, ich finde die VX Auspuffanlage ist ja eine der schönsten überhaupt !

beste Grüße und danke noch mal

Seymore
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

wie die anderen schon geschrieben haben, ein ungeregelter Kat ist relativ sinnfrei. Es gibt für alte Pkw sogar ein Regelsystem, für Vergasermotoren, damit der ungeregelte Kat ein G-Kat wird. Dann wird eine Lambdasonde, Steuerung und eine "Luftpumpe" nachgerüstet. Damit wird dann je nach Lastzustand und Abgaszusammensetzung Luft in den Auspuff (vor dem Kat) eigeblasen. Das reicht aus das die Autos eine G-Kat Zulassung bekommen.
Der eventuelle Leistungsverlust bleibt aber trotzdem.

NOx (Stickoxid) kann der G-Kat sogar ziemlich schlecht umwandeln, deswegen gibt es AGR bzw wird jetzt bei vielen Pkw ein SCR-Kat (NOx-Speicherkat) mit eingebaut. Das sind dann die Autos die Addblue tanken müssen.

Man sollte auch bedenken das für die Herstellung und Rohstoffgewinnung eines solchen Nachrüstkat auch sehr viel CO2 (und evtl auch andere Stoffe) freigesetzt wird. Ob das noch in einem Verhältnis zu einem verbesserten Abgas eines (fast-)Oldtimers steht ist für mich sehr fraglich.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

@ VX-Hornet: Dein letztes Argument trifft es meiner Meinung nach am ehesten. Die Produktion des Kats wird wahrscheinlich mehr Schaden bringen als es an Vorteil verschaffen wird. Auch wenn ich den Grundgedanken dahinter vom Seymore sehr, sehr gut finde und ich finde es auch gut, dass das Thema hier auch mal behandelt wird!

Ich bin der Meinung, dass gerade die einfache, alte Technik in seiner Umweltbilanz wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht abschneiden wird, da diese Technik durch ihre Robustheit eine hohe Laufzeit verspricht. Denn mein Wissensstand ist bisher noch, dass die Hauptbelastung durch ein generelles Produkt im wesentlichen in dessen Produktion inkl. Entwicklung, Rohstoffgewinnung, Transportwege und Entsorgung liegt und nicht in dessen Benutzung!?!

Dass wir uns ständig aktuelle und angeblich umweltschonendere Fahrzeuge produzieren lassen und die Schrottplätze voll mit brauchbarem Bestand sind, oder schlimmer noch, viele der guten alten Fahrzeuge exportiert werden, ist meiner geringwertigen Meinung nach die aller größte Umweltsünde überhaupt. Das wird auch meiner Meinung nach von unserer Politik durch Lobbyismus noch gefördert oder wir werden durch Einschränkungen dazu genötigt!

So lange die geplante Obsoleszenz unserer Gebrauchsgüter legale und gängige Praxis ist, ist das Gerede unserer globalen Politik über Umweltschutz völlig lächerlich, unglaubwürdig und fast schon kriminell.

Das zuvor geschriebene spiegelt aber nur meine kleingeistige Meinung wieder und ich bin wahrscheinlich nur einer dieser lächerlichen Verschwörungstheoretiker!!!

Viele Grüße
Sven
Antworten