Tuningteile für VX800??

Higgins
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 08, 2006 23:53:03
Wohnort: Giessen / Hessen

Beitrag von Higgins »

Den hier:

https://mopedreifen.biz/shop/show_reifen_detail.php?hersteller=METZELER&profil=LASERTEC


.
Viele Grüße, Higgins
________________________________________
Der größte Beweis von Misstrauen ist der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze
VX Treiber
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Apr 02, 2007 12:38:44
Wohnort: Dortmund

Beitrag von VX Treiber »

Hallo,
hab nen besseres Handling erzielt durch Abpolstern der Sitzbank im vorderen Bereich (niedrigerer Schwerpunkt), das gibt zusätzlich Halt am Hinterteil, dann kann man die Gabelrohre weiter in die Gabelbrücken einschieben das macht die Fuhre ein wenig Kurvengieriger und die Optik sieht auch gleich nicht mehr so chopperartig aus. Ich fahre seit Jahren damit rum und es hat sich bewährt, denn der Geradeauslauf leidet nicht darunter ist eh ziemlich stoisch und nicht kleinzukriegen. Auch habe ich nen 850 cm breiten Lenker drauf von Lucas (hieß damals Streetbar oder so ähnlich), dies bringt zusätzlich Handlichkeit . Die Batterie kann man beispielsweise auch tauschen , hab von der fa ratioparts ne Rasenmäher -Trockenbatterie verbaut ist gut ein drittel kleiner und hat genug Dampf, braucht man im Winter noch nicht mal nachladen und soll lange halten.
Müsste ich nochmal raussuchen , aber hat mich vor ca 3 Jahren 40,- Euronen gekostet.Kommt mit den Außenmaßen auch mit der Originalen ungefähr gleich , hab mir aber nen eigenen Halter zusammengedengelt , da ich die ganze Chose unterm Sitz eh verlagert habe um andere Luftfilter zu verbauen.(Hab jetzt ein freies Rahmendreieck).Diese Batterie eignet sich daher auch prima um sie unterhalb des Rahmens anzubringen , da sie halt weniger hoch ist.Durch diese relativ simplen und kostengünstigen Eingriffe fährt sich das Motorrad definitiv wesentlich besser und handlicher.
Gruß
Rocka
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2007 16:36:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Rocka »

vielen dank VX Treiber

wie hast du das denn gemacht oder machen lassen mit den Gabelrohren weiter in die Gabelbrücken einschieben??
hast du die Streetbar von Louis geholt? musstest du die Leitungen oder so verlängern??

MfG
VX Treiber
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Apr 02, 2007 12:38:44
Wohnort: Dortmund

Beitrag von VX Treiber »

Hi,#
ist nicht kompliziert, Du löst alle Schrauben der oberen und unteren Gabelbrücke nur leicht und beide rutschen einfach durch, würd ich so ca 2 cm rausgucken lassen aus der oberen Gabelbrücke, musste halt probieren, wie es Dir am Besten gefällt. Darfst Du nur nicht zu weit machen , sonst setzt die Gabelbrücke beim Bremsen auf, das ist nicht so klasse, aber wie gesagt ca 2 cm oder nen bischen mehr sind ok. Du veränderst dadurch den Nachlauf und somit wirds handlicher.(Und nicht vergessen alle Schrauben wieder anzuziehen)
Lenker hab ich damals beim hiesigen Suzuki Händler gekauft, aber bei luis gibts auch was schickes aus Alu , ich glaub von LSL.
Einfach mal hinfahren und dranhalten, wirst schon was finden, je breiter je williger das Einlenkverhalten, sollte natürlich proportional zu Deiner Körpergrösse sein , sonst sitzt Du wie ein Affe aufm Schleifstein!
Gruß
Rocka
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2007 16:36:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Rocka »

ich werd das mal versuchen... sonst komme ich auf dich zurück! :D

MfG
oblivion
VX-Geselle
Beiträge: 171
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von oblivion »

Willkommen, Rocka!

Schau dich einfach mal in der Bildergalerie um. Da findest du 'ne Menge Ideen zum Umbau.
Meine dicke hat auch ein paar nette Umbauten bekommen, sodass sie etwas spotlicher aussieht. Das Durchstecken der Gabelrohre kann ich dir empfehlen. Macht die Dicke etwas handlicher.
Mich findest du in der Bildergalerie unter Martin Böttcher. falls du noch Fragen haben solltest, kannst du mich ruhig anschreiben oder hier texten.
Gruß

MArtin
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Mit dem Reifenabrieb hab ich auch gehabt Problem war das mein Luftdruck zu hoch war.

@Higgins

haben die vom Reifendienst den Fehler beheben können??

mfg
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:e905417290="patrickdr"]Mit dem Reifenabrieb hab ich auch gehabt Problem war das mein Luftdruck zu hoch war.[/quote:e905417290]
Wie hoch war der Druck?
Das müßte eigentlich eher bei zu geringem Druck passieren.

Grüße Frank
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Hatten wir auch gedacht, er war über 3 bar hinten , bis 2,5 raus gelassen und weg war das schleifen.
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

@patrickdr

hast du den Reifendruck im kalten Zustand nochmal kontrolliert ?

:shock: damit wir nicht zuviel abgelassen haben ?

@ Frank_#62
das war als , patrick zu mir gefahren ist und wir einige Dinge vergleichen wollten , das Hinterrad schleifte komplett an der Schwinge , der Reifen war ca. 1.5cm breiter als mein BT45 , er hat Metzler drauf.
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Hej Leute Problem ist wieder da!

Der Reifen schleift an der Schwinge, was könnte ich am Besten jetzt tun??

Außer direkt ein neuen drauf zu ziehen....

Bin nämlich im Urlaub und habe noch den "Nachhauseweg" vor mir

mfg
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Das einzige (ausser Reifen erneuern) ist mit dem Luftdruck zu variieren.

Probier einfach aus, ob es bei weniger Druck schlechter oder besser wird. Unter 2,3 bar würde ich aber nicht gehen.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du im Urlaub schnell einen neuen Reifen auftreiben kannst.


Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:1fcca144ff="Rocka"]Vielen Dank Leute!!

Nebenbei suche ich auch einen Sturzbügel!!

MfG[/quote:1fcca144ff]

Salli Rocka,

:mrgreen: Falls du einen rechten Sturzbügel brauchst, kannst du den von mir geschenkt bekommen. Den linken Sturzbügel gleich dazu - zum selber geradebiegen und neu verchromen.

Zum Thema höheres Heck (hab ich selber schon oft durchdacht):

Ist dann sinnvoll, wenn du eine 2in1 Auspuffanlage unter die (Custom-) Sitzbank schrauben willst. BSM 2in1 mit sauteuer individuell geformten Krümmern. So ein modisches Heck wie bei neueren Italo Bikes gefällt mir selber gar nicht. Da wirkt das Hinterrad viel zu verloren...

Nur 1 wäre m.E. ein Bringer für die VX: Passender 1400er Einspritz-Motor mit Leistung ab Standgas bis 12.000 :roll: und passender Riemenantrieb und Sechsganggetriebe.

Von mir aus auch so ein hässliches Teil wie die größte Intruder aber mit fein abgestimmtem Fahrwerk und Schräglagenfreundlichkeit.

Naja
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Antworten