Getunte VX im ebay???

Antworten
andi#568
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Weilerswist

Getunte VX im ebay???

Beitrag von andi#568 »

Hallo zusammen,

habe im ebay eine VX gesehen (ich weiss nicht, wie das mit dem Link geht, die Nr. ist: 230117811379) an der mir drei Sachen keine Ruhe lassen:

1. Der Typ hat Supertrapp-Tüten dran, die sogar eingetragen sind (ich habe extra nachgefragt). Die sehen ja nu mal richtig gut aus, hat irgendjemand die schon mal gehört oder drangehabt???

2. Er behauptet, der Motor wäre getunt. Da wurde ich natürlich hellhörig, da ich ja mittlerweile durchaus auf der Suche nach ein paar PS bin. Auf meine Frage, was er denn an dem Motor gemacht hätte, hat er mir geantwortet, die Anschläge an den Gasschiebern wären entfernt worden. Das Thema Tuning ist ja hier schon öfters mal erörtert worden aber diese Art der "Entdrosselung" ist dabei noch nie erwähnt worden. Im Gegenteil, der Tenor bei Vergasermodifikationen war ja meist "bringt nichts, kostet nur, verbraucht mehr" etc.

Daher die Frage: Kann das sein oder hat da jemand den armen Mann verar***??? Oder ist diese Idee nur hier noch niemandem gekommen?

3. Die Heckhöherlegung sieht richtig gut aus, das geht aber wohl nur über längere Federbeine, oder?


da ist sie:
http://cgi.ebay.de/Suzuki-VX-800-schoener-Umbau-nur-Abholung_W0QQitemZ230117811379QQihZ013QQcategoryZ9808QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Viele Grüsse

Andi
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Hi Andi,

ich finde eigentlcih auch, daß das Moped ganz gut ausschaut.

Was die Supertrapptüten angeht weiß ich nur, daß die aus USA sind und zumindest im Autobereich gleich nach startenden Düsenjets kommen. Sind also extralaut.

Zur Leistungssteigerung - Offene Sportluffis und eine andere Bedüsung (hat er sowas überhaupt?) bringt sicher was aber wieviel? Eine Leistungssteigerung um 30% ist damit sicher nicht erreichbar. Ich würde durch Auspuff+Luffis+Vergaser mal eher max. 10% schätzen, zumindest liegt das auch in dem Bereich über den Dynojet spricht.

Optisch also ganz cool aber die Leistungsangabe scheint mir doch stark übertrieben zu sein...


Servus
Robert
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Getunte VX im ebay???

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:3d00f66d50="andi#568"]2. Er behauptet, der Motor wäre getunt. Da wurde ich natürlich hellhörig, da ich ja mittlerweile durchaus auf der Suche nach ein paar PS bin. Auf meine Frage, was er denn an dem Motor gemacht hätte, hat er mir geantwortet, die Anschläge an den Gasschiebern wären entfernt worden. Das Thema Tuning ist ja hier schon öfters mal erörtert worden aber diese Art der "Entdrosselung" ist dabei noch nie erwähnt worden. Im Gegenteil, der Tenor bei Vergasermodifikationen war ja meist "bringt nichts, kostet nur, verbraucht mehr" etc.[/quote:3d00f66d50]
Die ist nicht getunt, sondern nur entdrosselt auf 61PS. Alles andere ist - Sorry - Quark.
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

Die Auspuffanlage und die Frontverkleidung gefallen mir nicht,
aber der schwarze Motor mit den polierten Kühlrippenkanten und Seiten deckeln sieht schon super aus... allerdings passen die Stossdämpfer nicht zum Gesamtbild...

Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

ich verstehe immer nicht, wie jemand sei Moped mit viel Mühe auf-, um-, an- oder sonstwie baut und dann für "ab 1 Euro" bei ebay verramscht ...

Naja, muß ich ja auch nicht.

Das Aussehen ist Geschmackssache - aber man kann sich zumindest ein Bild davon machen.

Zum Tuning:
glaube ich nicht.

Wenn ich so eine auf 80 PS getunte VX hätte, würde ich mir das auf dem Prüfstand belegen lassen. Das Geld wäre es mir dann auch noch wert. Wenn jemand das nicht macht, heißt das für ganz klar:
So bleibt der Wunsch der Vater des Geschriebenen.

Offene Luftfilter bringen z.B. bei mir keine neue Höchstgeschwindigkeit, wenn auch (subjektiv) mehr Durchzug und Drehfreude - und einen Minderverbrauch von bislang ca. 0,5 l / 100 km., aber ich bin auch erst 1000 km gefahren.

Ich experimentiere z.Zt. zusätzlich mit Superbenzin statt normal, daß ich 10 Jahre lang getankt habe. Früher meinte ich keine Veränderung festzustellen, heute verstärkt das Superbenzin obigen Effekt. Ist natürlich auch subjektiv - doch das Gefühl ist schließlich entscheidend.

Ich habe aber die Vergaser nicht geändert.

Gruß,

Mirco
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo zusammen,
na das ist doch mal ein eigenständiger optischer Umbau.
An das Motortuning glaube ich auch nicht. Das Gerät hat 37 kW in den Papieren und soll auf 70 bis 80 PS aufgemacht sein ????? :roll: :roll: :roll: Und alles andere ist schön brav eingetragen ?!?!
Das weiß man dann doch: mehr Hubraum, andere Nockenwellen, Vergaser etc. Und dann habe ich auch ein Leistungsdiagramm dazu. Da wurde bestenfalls die Drossel (Hülsen im Vergaser) entfernt. D.H. 61 statt 50 PS. Der Rest ist Märchenstunde. Aber was mich noch interessieren würde: wieso wurde der Motor bei 24500 km grundüberholt :roll: :roll: Was war der Grund und was wurde exakt gemacht ?
Wer solche - für mich zweifelhaften - Angaben bei ibäh einstellt, sollte vorsichtig sein, wenn er mit dem Anwalt gegen Spaßbieter droht.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Auf Anfrage kam dieses Statement:
[quote:174bb1d4bb]Hab die Vergaser aufgemacht, offene luftfilter, endtöpfe...
Laut dem Dekra Prüfer hat sie über 70 ps, eingetragen ist dies natürlich nicht. [/quote:174bb1d4bb]
Ich glaube eher nicht, dass mit solchen Umbauten diese Leistung
herauszuholen ist. Das erscheint mir doch ein wenig optimistisch.
Wenn´s so einfach wäre, würden das alle machen...

Inwieweit das ansonsten schöne Mopped ein guter Kauf ist,
weiss ich nicht. Zumindest steht der Preis noch in gemässigten
Regionen...
Mit 66 Jahren....
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Vielleicht stimmt es ja doch? Und das ist der Grund, warum der Motor bei 24 Tkm grundüberholt werden mußte .... :roll:

Also, dem glücklichen Käufer bereits jetzt viel Spaß mit der VX.

Und wenn es jemand aus dem Forum wird, umso besser.

So long,

Mirco


P.S.: ich finde, die braucht aber unbedingt noch Faltenbälge :wink:
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Das sehe ich auch so!
Jede VX braucht Faltenbälge! :D
Mit 66 Jahren....
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Zu dem Thema Vergaser/Luftfiltereinstellung mal ne generelle Frage:

wie kann man das messen, welche Einstellung man grade hat oder welche Einstellung optimal ist?

Ich hatte ja das Problem, daß die Kerzen etwas weiß sind - deutet also (auch laut Gilbert) auf magere Verbrennung hin. Nun kann ich das Gemisch mittels der Schrauben fetter einstellen. Ich wollte da aber halt eine exakte Einstellung vornehmen - gibt es eine Methode dies zu messen und damit optimal einzustellen?? Try and error ist gut - messen ist hier vielleicht besser ?

Servus
Robert
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

Das Gemisch optimal einstellen soll mit Colortune Zündkerzen gehen (nicht gerade günstig).

Oder (anscheinend gibt es da irgendeinen Zusammenhang mit einem Lambda oder CO(2?) Messgerät am Krümmer (Dazu müsste man am Krümmer ein paar Geindelöcher bohren) - am Endpott ist die MEssung dann nicht mehr genau genug.

Wie es genau geht - keine Ahnung.

dirk
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Gib mal in `ner Suchmaschine "Lambda" ein - da findest du mehr, als dir lieb ist.
Allerdings sind Vergaser nur einzustellen auf den "kleinsten gemeinsamen Nenner", d.h. optimal unter allen Bedingungen (Temperatur, Höhe, etc.) läuft nur ein Motor, dessen digitale Motorsteuerung dauernd von jede Menge Sonsoren mit Daten versorgt wird.
Daraus wird dann ständig die optimale Gemischzusammensetzung berechnet und eingespritzt.
Drum brauchen auch die modernen motoren so wenig Sprit.

Da ein zu mageres Gemisch Motorschäden verursachen kann, sind alle Vergaser etwas zu fett eingestellt - ist zwar nicht optimal für die Umwelt, schont aber den Motor.

Und zum Thema Leistung schau mal hier:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1962&start=0
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Ihr Tuner ;-)
Gemischeinstellung geht natürlich super mit Lambda-Sonde und (jetzt kommts) mit Anzeigenkontrolle während der Fahrt. Habe ich mal an einer umbebauten Duc gesehen: selbstgebautes Anzeigepanel im Cockpit mit Leuchtdioden für bestimmte Lamda-Werte. Ob es sowas schon fertig zu kaufen gibt oder der Fahrer Elektronikbastler war, weiß ich leider nicht.

Kerzenfarbe taugt nicht wirklich: die berühmte "rehbraune" Mittelelektrode gibt es soweit ich weiß nur bei verbleitem Sprit (damals war´s halt noch einfacher...). Bei Lambda 1,0 (geregelter Kat-Einstellung) ist die Mittelelektrode im warmgefahrenen Zustand kalkweiß, was früher ein Indiz für "zu mager" war. @Seniorpilot & Co.: Ihr wisst das doch bestimmt genauer, oder?

Eine Colortune-Zündkerze hatte ich mal für meine alte TR1. angeschafft; zeigt drehzahlabhängig (aber auch lastabhängig) die Flammfarbe. Ist aber recht schwierig zu erkennen; ich kann daher keine uneingeschränkte Empfehlung geben (vielleicht bin ich aber auch nur zu unerfahren im Flammfarbendeuten gewesen)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Gemisch-Mischer :D

ich habe solche Colortune-Kerzen und es stimmt, den Motor damit einzustellen ist etwas fummelig. Weil bei unserer VX die Zündkerzen so tief hängen, ist es nicht ganz einfach, die kleinen Colortunes reinzuschrauben. Wenn sie dann drin sind, muss irgendwie auch noch das Zündkabel dran. Normalerweise fluche ich bei soo einer Arbeit so heftig, dass es hinterher regnet :oops: :oops:

Das Einstellen der Vergaser ist mit den Glaskerzen auch nicht ganz einfach. Weil, wie motosite schon schrieb, der Motor in den unterschiedlichen Drehzahlbereichen von den Vergasern systembedingt unterschiedlich versorgt wird. Stellt man beispielsweise eine optimale Verbrennung im Leerlauf ein, kann es im (Teil-) Lastbereich zu fett oder zu mager sein. Deshalb muss man den Motor bei der Messung ein wenig belasten, was auch nicht ganz einfach ist. Die Hinterradbremse glüht schnell und ist für diesen Zweck auch schlecht zu gebrauchen. Fahren kann man auch vergessen, denn dann sieht man ja die Zündkerzen nicht.

Was man allerdings mit den Colortunes schön sehen kann, sind Schäden am Motor. Wenn Öl verbrannt wird, sieht man das sofort. Auch undichte Ventile kann man erkennen.
Eine perfekte Einstellung wird man auch mit den Dingern nicht hinkriegen (weil unmöglich).

Wer sie mal ausprobieren will, schreibt mir eine PM. Wenn ich sie hinterher wieder zurückkriege, verleihe ich sie gerne.

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Gernot :D , hi all :D

Du hast natürlich recht: bei einem geregelten Kat-Motor isses nix mit "rehbrauner" Kerze bzw. Mittelelektrode! :lol:
Andererseits kam die "braune"Farbe nicht vom Blei....

Nur: der VAU ist ja ein relativ konventioneller Vergasermotor und da gelten die alten Weisheiten zumindest bedingt noch, oder? 8)

Weissgraue bis weisse Kerze ist für mich nach wie vor zu heiss d.h. zu mageres Gemisch oder falscher Wärmewert. :(

An sich müsste man mittels Abgassonde/CO-Wert das Gemisch einstellen, aber davon halte ich persönlich nicht viel. Weil da werden aus Umwelt-Schonungsgründen immer sehr magere Werte eingestellt!
Dann gibts Magerruckeln, Patschen und teilweise Fehlzündungen. Mag ich überhaupt nicht! :twisted:

Ich stell immer zuerst die Grundeinstellung ein(vorne 2, hinten 2 1/4 raus vom Anschlag) und dann mehrere Probefahrten, wobei ich viertelweise abmagere oder auffette!
Wo der Vau am bravsten am Gas hängt, dort lass ich stehen! :lol:
Der Choke sollte nicht mehrere Kilometer gebraucht werden (ausser bei Minus-Temperaturen), kein Patschen im Auspuffrohr, willige Gasannahme auch von unter 2000 U/min weg etc.

Dann läuft sie!
Kerzenkontrolle gelegentlich - soll nicht "weiss" sein aber auf keinen Fall schwarz/dunkel/rußig! :P

Im übrigen: VX-en und mein Motto beherzigen! :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Mal ne kurze Frage am rande...

was sind Faltenbälge??


mfg
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

[URL=http://imageshack.us][img:605f6d7ae7]http://img76.imageshack.us/img76/6586/faltenbalgge5.jpg[/img:605f6d7ae7][/URL]

das sind Faltenbälge, zu sehen wie sie zu montieren sind, wenn die Originale etwas zu lang sind.



Sie gibt es aber nicht nur in schwarz :wink: :wink:



[URL=http://imageshack.us][img:605f6d7ae7]http://img469.imageshack.us/img469/2076/poloblgehh4.jpg[/img:605f6d7ae7][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

@christian

Cool danke!!


mfg
Antworten