Alte Reifen
Alte Reifen
Hallo Community,
wurde hier mehrmals darauf hingewiesen, dass meine Reifen (ME 33/55 Bj. 01/02) mehr oder weniger lebensgefährdend sind, die haben aber erst wenige Km gelaufen haben. Bin halt ein alter (über fuffzig), gemütlicher und wenig risikobereiter Cruiser. Muss ich die Reifen wiklich entsorgen und neue aufziehen lassen ?
Hat wer Erfahrung mit so alten "Pellen" ?
Gruß dede
wurde hier mehrmals darauf hingewiesen, dass meine Reifen (ME 33/55 Bj. 01/02) mehr oder weniger lebensgefährdend sind, die haben aber erst wenige Km gelaufen haben. Bin halt ein alter (über fuffzig), gemütlicher und wenig risikobereiter Cruiser. Muss ich die Reifen wiklich entsorgen und neue aufziehen lassen ?
Hat wer Erfahrung mit so alten "Pellen" ?
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
Pauschal würde ich sagen, dass mehrere Jahre alte Reifen gefährlich sind. Im Gummi sind Weichmacher, die mit der Zeit austreten und das Gummi somit spröde wird. Wie schnell das nun passiert, ist sicher von Reifen zu Reifen unterschiedlich und hängt auch von der Lagerung ab.
Bei einem alten Ford Eskord Bj. 76 hatte ich auch mal original Reifen drauf, noch fast volles Profil (Auto wurde von einer alten Oma verkauft). Nach einer 450-km-Autobahnfahrt hatte ich in ALLEN Reifen unheimliche Beulen, jeder Reifen war hinüber. Das Gewebe ist an einigen Stellen einfach durch den Gummi getreten.
Nun hat ein Mtorrad nur zwei Reifen. Ich würde generell einen Wechsel empfehlen, zumindest aber die Reifen sehr genau auf kleine Risse überprüfen und schauen, ob es harte Stellen gibt.
Bei einem alten Ford Eskord Bj. 76 hatte ich auch mal original Reifen drauf, noch fast volles Profil (Auto wurde von einer alten Oma verkauft). Nach einer 450-km-Autobahnfahrt hatte ich in ALLEN Reifen unheimliche Beulen, jeder Reifen war hinüber. Das Gewebe ist an einigen Stellen einfach durch den Gummi getreten.
Nun hat ein Mtorrad nur zwei Reifen. Ich würde generell einen Wechsel empfehlen, zumindest aber die Reifen sehr genau auf kleine Risse überprüfen und schauen, ob es harte Stellen gibt.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Die Reifen sehen wie neu aus, keine Risse, spröde Flanken o.ä. Sogar die Gusskanäle sind, ausser in der Mitte, noch zu sehen. Verhärtete Stellen sind natürlich schwer auszumachen.
Weigere mich einfach, solche "guten" Reifen auf den Kompost zu werfen. Noch unerträglicher ist es aber,einen Sturzschaden an meiner VX zu sehen, denn ich habe alle meine Motorräder gemocht, aber nie eines geliebt... hab das Gefühl mit der VX ist das anders...
Gruß dede
Weigere mich einfach, solche "guten" Reifen auf den Kompost zu werfen. Noch unerträglicher ist es aber,einen Sturzschaden an meiner VX zu sehen, denn ich habe alle meine Motorräder gemocht, aber nie eines geliebt... hab das Gefühl mit der VX ist das anders...
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
-
K?rschgen
Ich würde sie runterschmeißen.
Punkt 1: Die ME 33/55 sind definitiv nicht gut. Insbesondere nicht, wenn sie so alt sind (s.o. Weichmacher)!
Punkt 2: Auch wenn du ein gemächlicher Fahrer bist, kann es immer zu Situationen kommen, die du nicht vorausplanen kannst und in denen du Reserven brauchst.
Aus eigener Erfahrung muss man immer mit der Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen (auch man selber macht mal einen Fehler). Ausweichmanöver oder Gefahrenbremsungen sind die Folge. Da der einzige Kontakt zur Straße (auf die sämtliche Kräfte übertragen werden) nicht viel größer ist als jeweils ein 2€ Geldstück (na ja etwas mehr ist es schon), ist der Reifen ein elemtarer Sicherheitsfaktor, an dem mitunter dein Leben hängt. Das hört sich zwar hart an, ist aber Realität. Also bitte beim Mopped nicht auf das Profil schauen sondern den Reifen entsorgen wenn DOT älter als 5 Jahre.
Punkt 1: Die ME 33/55 sind definitiv nicht gut. Insbesondere nicht, wenn sie so alt sind (s.o. Weichmacher)!
Punkt 2: Auch wenn du ein gemächlicher Fahrer bist, kann es immer zu Situationen kommen, die du nicht vorausplanen kannst und in denen du Reserven brauchst.
Aus eigener Erfahrung muss man immer mit der Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen (auch man selber macht mal einen Fehler). Ausweichmanöver oder Gefahrenbremsungen sind die Folge. Da der einzige Kontakt zur Straße (auf die sämtliche Kräfte übertragen werden) nicht viel größer ist als jeweils ein 2€ Geldstück (na ja etwas mehr ist es schon), ist der Reifen ein elemtarer Sicherheitsfaktor, an dem mitunter dein Leben hängt. Das hört sich zwar hart an, ist aber Realität. Also bitte beim Mopped nicht auf das Profil schauen sondern den Reifen entsorgen wenn DOT älter als 5 Jahre.
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Auch wenn die Reifen nach einer gewissen Zeit des Alterns aufgrund der
Verhärtung noch für immer mehr Kilometer gut sind
, schliesse ich mich
meinen Vorrednern an. Selbst als ruhiger Fahrer kommst Du u.U. in
Situationen, wo man die Klebefähigkeit intakter Reifen benötigt. Da hast
Du mit solchen alten "Holzreifen" evtl. den entscheidenden Zentimeter
weniger zur Verfügung... Dein Leben und Gesundheit sollten Dir schon die
paar Euro für zwei neue Reifen wert sein.
Verhärtung noch für immer mehr Kilometer gut sind
meinen Vorrednern an. Selbst als ruhiger Fahrer kommst Du u.U. in
Situationen, wo man die Klebefähigkeit intakter Reifen benötigt. Da hast
Du mit solchen alten "Holzreifen" evtl. den entscheidenden Zentimeter
weniger zur Verfügung... Dein Leben und Gesundheit sollten Dir schon die
paar Euro für zwei neue Reifen wert sein.
Mit 66 Jahren....
Morgen zusammen,
also ich würde sagen, fahr sie einfach runter und kauf dann neue... Ich denke 5-6 Jahre ist schon noch ok, und wenn ein Reifen wirklich verhärtet ist (das hängt ja auch davon ab, ob das Mopped z. B. immer draussen gestanden hat), dann sieht man auch kleine Risse in den Flanken und dann natürlich nix wie runter...
Ich habe es selbst gestern abend ncoh ausprobiert, mein Nachbar hat seine 77er Z450 nach 6 Jahren in der Garage reaktiviert. Er war gestern beim Tüv, seine Reifen sind auch Metztler und auch DOT 00 und 01 und der Prüfer hatte kein Problem damit.
Naja, da er am WE mit auf die Tour will, haben wir gestern abend das alte Schätzchen mal einem Belastungstest unterzogen und sind eine Runde durch die Eifel gebrettert. Und ich muss sagen (abgesehen von dem Fahrerlebnis, wenn erst bei 6-8000 so etwas wie Beschleunigung einsetzt und das Teil herzerweichend anfängt zu brüllen) an dem Teil hat alles gewackelt, aber die Reifen hatten einwandfrei Grip, wurden gleichmäßig warm und haben schöne kleine Würmchen abgesondert, so wie es sein soll.
Also, ich würde sie nicht nochmal 5 Jahre drauflassen, aber Geld wegschmeißen muss doch auch nicht sein, oder?
Und noch was, speziell beim ME finde ich merkt man früh genug, wenn er nicht mehr haften will, und dann fährt man halt etwas langsamer...
In diesem Sinne eine schöne Saison mit deinen Reifen (und danach kaufst du eh keine ME mehr!)
Viele Grüsse
Andi
Krieg ich jetzt Schläge???
also ich würde sagen, fahr sie einfach runter und kauf dann neue... Ich denke 5-6 Jahre ist schon noch ok, und wenn ein Reifen wirklich verhärtet ist (das hängt ja auch davon ab, ob das Mopped z. B. immer draussen gestanden hat), dann sieht man auch kleine Risse in den Flanken und dann natürlich nix wie runter...
Ich habe es selbst gestern abend ncoh ausprobiert, mein Nachbar hat seine 77er Z450 nach 6 Jahren in der Garage reaktiviert. Er war gestern beim Tüv, seine Reifen sind auch Metztler und auch DOT 00 und 01 und der Prüfer hatte kein Problem damit.
Naja, da er am WE mit auf die Tour will, haben wir gestern abend das alte Schätzchen mal einem Belastungstest unterzogen und sind eine Runde durch die Eifel gebrettert. Und ich muss sagen (abgesehen von dem Fahrerlebnis, wenn erst bei 6-8000 so etwas wie Beschleunigung einsetzt und das Teil herzerweichend anfängt zu brüllen) an dem Teil hat alles gewackelt, aber die Reifen hatten einwandfrei Grip, wurden gleichmäßig warm und haben schöne kleine Würmchen abgesondert, so wie es sein soll.
Also, ich würde sie nicht nochmal 5 Jahre drauflassen, aber Geld wegschmeißen muss doch auch nicht sein, oder?
Und noch was, speziell beim ME finde ich merkt man früh genug, wenn er nicht mehr haften will, und dann fährt man halt etwas langsamer...
In diesem Sinne eine schöne Saison mit deinen Reifen (und danach kaufst du eh keine ME mehr!)
Viele Grüsse
Andi
Krieg ich jetzt Schläge???
@patrickdr
erst mal ist die Frage bei deinem Reifen ob er im warmen Zustand immer noch an der Schwinge schleift. Du hast ja gesehen ,das obwohl er die gleichen Größenangaben hat wie meiner , um einiges breiter ist.
Da ich erst zwei jahre Fahrerfahrung habe und mir ab und an noch einige
Fahrfehler passieren (mangeldes Selbstvertrauen ) , ist mir ein Satz guter Reifen schon wichtig .
Bei zu alten Reifen würde ich daher kein Risiko eingehen.
erst mal ist die Frage bei deinem Reifen ob er im warmen Zustand immer noch an der Schwinge schleift. Du hast ja gesehen ,das obwohl er die gleichen Größenangaben hat wie meiner , um einiges breiter ist.
Da ich erst zwei jahre Fahrerfahrung habe und mir ab und an noch einige
Fahrfehler passieren (mangeldes Selbstvertrauen ) , ist mir ein Satz guter Reifen schon wichtig .
Bei zu alten Reifen würde ich daher kein Risiko eingehen.
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Alte Schlappen gehören gewechselt. Als ich meine VX vor dem Kauf probegefahren habe, waren auch alte Gummis drauf. Das Fahren war fürchterlich! Wenn ich nicht die Reifen als Ursache ausgemacht hätte, hätte ich wohl die Maschine nicht gekauft.
Bei einer Vollbremsung mit alten Reifen hat man einen viel längeren Bremsweg - das kann lebensgefährlich sein!
Bei einer Vollbremsung mit alten Reifen hat man einen viel längeren Bremsweg - das kann lebensgefährlich sein!
Die Alterung der Reifen hängt im wesentlichen von der Sonneneinstrahlung ab. Die UV Strahlen lassen die Reifen altern.
Steht deine VX normalerweise in der Garage, altern diese nicht so schnell wie im Carport oder auf der Strasse.
Üb doch einfach mal ein par Vollbremsungen, dann wirst Du sehen ob die Reifen die Verzögerung noch gut auf die Strasse bringt.
Taste Dich aber langsam an den Blockierpunkt heran!!!!!!
Grüssli
Steht deine VX normalerweise in der Garage, altern diese nicht so schnell wie im Carport oder auf der Strasse.
Üb doch einfach mal ein par Vollbremsungen, dann wirst Du sehen ob die Reifen die Verzögerung noch gut auf die Strasse bringt.
Taste Dich aber langsam an den Blockierpunkt heran!!!!!!
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
Moin
OK die UV-Stralen sind schon sehr agressiv, aber auch in dunklen Garagen altert ein Reifen!!!
Bei meinem Mini sind Yokohgama Rennsport Reifen mit Straßenzulassung drauf.
In einer mir sehr gut bekannte Kurve habe ich letztens einen ungewollten Drift hingelegt!!!
Die Reifen sind nun ach schon 5 Jahre alt und damit reif für die Tonne!!!
Letzlich muß aber jeder selber entscheiden, aber ein Sturz wird immer teurer - ganz zu schweigen von den persönlichen Leiden die da passieren können!!!
Ich finde ein 5 Jahre alten Reifen für ein Moped sehr fragwürdig!!!
OK die UV-Stralen sind schon sehr agressiv, aber auch in dunklen Garagen altert ein Reifen!!!
Bei meinem Mini sind Yokohgama Rennsport Reifen mit Straßenzulassung drauf.
In einer mir sehr gut bekannte Kurve habe ich letztens einen ungewollten Drift hingelegt!!!
Die Reifen sind nun ach schon 5 Jahre alt und damit reif für die Tonne!!!
Letzlich muß aber jeder selber entscheiden, aber ein Sturz wird immer teurer - ganz zu schweigen von den persönlichen Leiden die da passieren können!!!
Ich finde ein 5 Jahre alten Reifen für ein Moped sehr fragwürdig!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Reifen Neu ?
War gerade bei einem Händler und wollte meine Reifen wechsel da sie auch von 2000 sind , der Händler meinte aber ich sollte sie nicht wechseln 
Sie wären viel zu gut zum Wechseln !
Was soll ich jetzt machen runter mit den Dingern oder weiter fahren !
Bin absoluter Anfänger !
Wenn ich mir neue kaufe mit was für einem Preis muss ich rechnen ?
Viele grüße aus kölle
Scheng

Sie wären viel zu gut zum Wechseln !
Bin absoluter Anfänger !
Wenn ich mir neue kaufe mit was für einem Preis muss ich rechnen ?
Viele grüße aus kölle
Scheng
Gruß Scheng us Kölle !!
Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !
Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !
Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Re: Reifen Neu ?
[quote:dcaa286071="Scheng"]War gerade bei einem Händler und wollte meine Reifen wechsel da sie auch von 2000 sind , der Händler meinte aber ich sollte sie nicht wechseln
[/quote:dcaa286071]
Wechseln. Sechs- bis siebenjährige Reifen sind lebensgefährlich - das gilt auch für Autos, und erst recht für Motorräder.
Wechseln. Sechs- bis siebenjährige Reifen sind lebensgefährlich - das gilt auch für Autos, und erst recht für Motorräder.
Bin heute nochmal mit meinen alten Reifen ca. 200km durchs Sauerland gefahren (viel rauf-runter, rechts-links) und bin mit dem Grip eigentlich sehr zufrieden gewesen.
Das was mich jedoch nachhaltig stört, ist das bei schlechter Fahrbahndecke, das Hinterrad deutlich seitlich versetzt. Aber das hatte ich bei der GSX-R vor Jahren mit dem ME1 (oder so) auch schon.
Macht das der BT45 oder Lasertec besser ?
Gruß dede
Das was mich jedoch nachhaltig stört, ist das bei schlechter Fahrbahndecke, das Hinterrad deutlich seitlich versetzt. Aber das hatte ich bei der GSX-R vor Jahren mit dem ME1 (oder so) auch schon.
Macht das der BT45 oder Lasertec besser ?
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Dede
kann mir nicht vorstellen, daß der Reifen daran schuld sein soll? (.. Hinterrad versetzt bei schlechter Fahrbahn)
Vom alten ME halte ich wenig - da gibts viel Besseres!
Da würde ich eher annehmen, daß die zugsgtuffe Deiner Dämpfer hinten zu hoch eingestellt ist?
du verstehst: das kleine schwarze Einstellrädchen ganz unten am Stossdämpfer? Schau mal, auf welche Nummer die Markierung zeigt?
Etwa 4? Dann dreh mal probweweise auf 2 und teste?
Vor allem, wenn Du solo unterwegs bist, dann ist Stufe 3 oder 4 zuviel!
Mail mal, was Du gefunden hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

kann mir nicht vorstellen, daß der Reifen daran schuld sein soll? (.. Hinterrad versetzt bei schlechter Fahrbahn)
Vom alten ME halte ich wenig - da gibts viel Besseres!
Da würde ich eher annehmen, daß die zugsgtuffe Deiner Dämpfer hinten zu hoch eingestellt ist?
du verstehst: das kleine schwarze Einstellrädchen ganz unten am Stossdämpfer? Schau mal, auf welche Nummer die Markierung zeigt?
Etwa 4? Dann dreh mal probweweise auf 2 und teste?
Mail mal, was Du gefunden hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Hallo Gilbert,
standen unten auf 1 und oben auf 3, Federvorspannung auf 2. Habe jetzt die Dämpfer beide auf 2 verstellt. Wenns morgen nicht regnet, versuche ich ne' Runde.
PS. Habe auch beide Radlager und das Schwingenlager auf Spiel kontrollier, waren aber ok.
nochmal PS. "Hinterrad versetzt bei schlechter Fahrbahn" ist vielleicht falsch ausgedrückt, ich meine damit, die Maschine wird unruhig und bekommt ein gewisses "Eigenlenkverhalten" (schlingern heißt das wohl in der Nautik), das man deutlich am Lenker spürt.
Gruß dede
standen unten auf 1 und oben auf 3, Federvorspannung auf 2. Habe jetzt die Dämpfer beide auf 2 verstellt. Wenns morgen nicht regnet, versuche ich ne' Runde.
PS. Habe auch beide Radlager und das Schwingenlager auf Spiel kontrollier, waren aber ok.
nochmal PS. "Hinterrad versetzt bei schlechter Fahrbahn" ist vielleicht falsch ausgedrückt, ich meine damit, die Maschine wird unruhig und bekommt ein gewisses "Eigenlenkverhalten" (schlingern heißt das wohl in der Nautik), das man deutlich am Lenker spürt.
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
-
malteser
Hallo VX-Gemeinde,
also ich habe keine Erfahrung mit 6-jährigen Reifen. Dafür aber mit 13-jährigen. Und da bin ich euch dankbar, das ich mir doch ans Herz gelegt habt, diese schleunigst zu wechseln (auch wenn der Arsch von Verkäufer gemeint hat 'das Profil ist noch gut'). Also die Reifen waren richtig hart. Es war schrecklich in jeder Kurve (besonders bei Nässe), über Straßenbahnschienen ganz zu schweigen und dann ist sie jeder Spurrinne hinterher gelaufen. Einfach nur schrecklich.
Jetzt habe ich den BT45 drauf. Ein Unterschied wie Trabi und Mercedes (na gut vielleicht wie Opel).
Aber bei 5-jährigen wüßte ich auch nicht. ME nach würde ich natürlich auf das Fahrverhalten achten und mir den Reifen ordentlich ansehen und dann noch etwas abfahren. Tja das muß jeder für sich selber ausmachen.
Schöne Pfingsten noch
ciao Torsten
also ich habe keine Erfahrung mit 6-jährigen Reifen. Dafür aber mit 13-jährigen. Und da bin ich euch dankbar, das ich mir doch ans Herz gelegt habt, diese schleunigst zu wechseln (auch wenn der Arsch von Verkäufer gemeint hat 'das Profil ist noch gut'). Also die Reifen waren richtig hart. Es war schrecklich in jeder Kurve (besonders bei Nässe), über Straßenbahnschienen ganz zu schweigen und dann ist sie jeder Spurrinne hinterher gelaufen. Einfach nur schrecklich.
Jetzt habe ich den BT45 drauf. Ein Unterschied wie Trabi und Mercedes (na gut vielleicht wie Opel).
Aber bei 5-jährigen wüßte ich auch nicht. ME nach würde ich natürlich auf das Fahrverhalten achten und mir den Reifen ordentlich ansehen und dann noch etwas abfahren. Tja das muß jeder für sich selber ausmachen.
Schöne Pfingsten noch
ciao Torsten
- Luckymouse
- VX-Rookie
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo Apr 09, 2007 16:42:22
- Wohnort: 60598 Frankfurt am Main
hallo @ll,
also ich habe vor 5 wochen meine 16 jahre (!!) alten ME33 / ME55 nach rund 10.000 km gegen den bridgestone BT45 ausgetauscht.
da meine VX immer in einer warmen garage stand und nur bei schönem wetter gefahren wurde, sahen die Metzeler noch tip top aus, selbst der TÜV prüfer hat trotz genauerer inspizierung nichts zu bemängeln gehabt, meinte nur bald mal austauschen, weil mindestprofiltriefe in sicht.
der reifenhändler wollte erst nich glauben das die 16 jahre alt sind, aber das ist denke ich mal von fall zu fall unterschiedlich und nicht pauschal auszumachen.
ich habe mir mal sagen lassen, dass winterreifen nach 6 jahren nicht mehr über die weichmacher verfügen würden und ausgetauscht werden sollten und sommerreifen nach 8 jahren.
allerdings hatte ich das gleiche problem wie alle anderen mit den ME33 + ME55 nutzer auch: die VX hatte sehr schlechte fahreigenschaften und rutschte ganz gern mal in schräglage, wobei richtige schräglagen nicht möglich waren. inwieweit das mit dem alter zu tun hat oder die üblichen bescheidenen fahreigenschaften der Metzeler waren kann ich weder subjektiv noch objektiv beurteilen.
ich kann nach dem wechsel zum Bridgestone BT45 nur feststellen, dass ich quasi ein neues mopped habe, geradeauslauf, handling, fahrstabilität, haftung, gripp und neigungswinkel sind noch nicht einmal ansatzweise mit dem Metzeler vergleichbar, jetzt sind schräglagen bis zum schleifen der fußrasten möglich, da wäre der Metzeler schon lange abgeschmiert.
von daher kann ich nur jedem raten zum bridgestone zu wechseln, auch wenn der Metzeler subjektiv noch gut ist, ich habe die räder selber ausgebaut und beim freundlichen reifenhändler 209 € bezahlt und das alleine war mir der fahrunterschied schon wert.
gruß stephan
also ich habe vor 5 wochen meine 16 jahre (!!) alten ME33 / ME55 nach rund 10.000 km gegen den bridgestone BT45 ausgetauscht.
da meine VX immer in einer warmen garage stand und nur bei schönem wetter gefahren wurde, sahen die Metzeler noch tip top aus, selbst der TÜV prüfer hat trotz genauerer inspizierung nichts zu bemängeln gehabt, meinte nur bald mal austauschen, weil mindestprofiltriefe in sicht.
der reifenhändler wollte erst nich glauben das die 16 jahre alt sind, aber das ist denke ich mal von fall zu fall unterschiedlich und nicht pauschal auszumachen.
ich habe mir mal sagen lassen, dass winterreifen nach 6 jahren nicht mehr über die weichmacher verfügen würden und ausgetauscht werden sollten und sommerreifen nach 8 jahren.
allerdings hatte ich das gleiche problem wie alle anderen mit den ME33 + ME55 nutzer auch: die VX hatte sehr schlechte fahreigenschaften und rutschte ganz gern mal in schräglage, wobei richtige schräglagen nicht möglich waren. inwieweit das mit dem alter zu tun hat oder die üblichen bescheidenen fahreigenschaften der Metzeler waren kann ich weder subjektiv noch objektiv beurteilen.
ich kann nach dem wechsel zum Bridgestone BT45 nur feststellen, dass ich quasi ein neues mopped habe, geradeauslauf, handling, fahrstabilität, haftung, gripp und neigungswinkel sind noch nicht einmal ansatzweise mit dem Metzeler vergleichbar, jetzt sind schräglagen bis zum schleifen der fußrasten möglich, da wäre der Metzeler schon lange abgeschmiert.
von daher kann ich nur jedem raten zum bridgestone zu wechseln, auch wenn der Metzeler subjektiv noch gut ist, ich habe die räder selber ausgebaut und beim freundlichen reifenhändler 209 € bezahlt und das alleine war mir der fahrunterschied schon wert.
gruß stephan