Kupplungszug

Antworten
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Kupplungszug

Beitrag von Peter »

Der ist mir grad gerissen (4 Km durch dicksten Berliner Stadtverkehr ohne Kupplung ist´ne echte Herausforderung) und nun habe ich es natürlich eilig und will nicht auf Originalzeug warten.
Hat jemand Erfahrung mit sogenannten "Universalzügen" zum selberkürzen? Halten die längere Zeit oder sind die nur als Übergang tauglich?

Gruß Peter
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Peter :D :D

Wenn Du den ordentlich machst, hält er auch länger! :lol:

Wahrscheinlich wirst Du mit Schraubnippeln arbeiten müssen? Geht auch - aber ist auf Dauer nicht die Optimallösung.
Richtig wären eingepresste oder eingelötete Nippel - kann man selber machen, aber erfordert guten Lötkolben und etwas Erfahrung. 8)

Wenn du mit Meterware arbeitest, dann zieh zuerst den Seilzug etwas zurück und länge die Aussenhülle ab. Nimm das Muster vom alten.

Oder willste nur das Seil erneuern (weil die Aussenhülle noch gut ist?)

In diesem Fall würde ich das Nippel oben zuerst anschrauben und einhängen - unten Deckel ab und Seilarretierung abgeschraubt, Länge ermitteln - das ist nicht so heikel weil Du einen langen Verstellbereich beim Eintritt ins Gehäuse hast!

Unten brauchst halt ein kleines Nippel und oben ein grosses! :roll:


Keine grosse Sache - brauchbare Nippel sind der wichtigste Punkt!


VX-Grüsse

Gilbert, the senior
:D :D :D
Immer schön oben bleiben....
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Danke Senior, ging ja schnell! :) Auf Dich ist Verlaß! :wink:
Löten sollte ich hinbekommen als Bauklempner? Wenn es Schraubnippel sind (habe es noch nicht vor mir liegen) werde ich wohl im Zinnbad heiß verschrauben, das sollte halten. Reißen tut´s ja meistens am Zug direkt dahinter. Ob die Außenhülle dabei ist, weiß ich garnicht. Kenne nur den Preis (4,95 für 2 Meter).
Werde mir dennoch mal einen Ersatzzug bestellen...ärgerlich sowas. Gut, dass es nicht am Sonntag auf der Tour in Polen passiert ist.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Peter :D :D

alles klaro - gute Idee! Schau mal - ich denke, das ist mit Bowden-Hülle!

Schön wäre halt eine Teflon-Innenbeschichtung! Der Originalzug hat die nämlich... 8) wegen der Leichtgängigkeit!

Gutes Gelingen und VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten