Anspringen- was ganz verrücktes !

Antworten
Zapadeus
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00

Beitrag von Zapadeus »

Hallo alle beisammen,

ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen. Ich habe extreme Probleme mit dem Anspringen und zwar vollkommen diffuser Natur.

Eigentlich springt mein Baby äußerst gut an, nachdem ich ihr Delo Luftfilter und Platinkerzen spendiert habe.

Aber manchmal, meist nach längerem Stehen (aber nicht immer) springt sie zunächst kurz an, kommt aber nicht auf Drehzahl um dann abzusterben, als sei der Sprit alle. Danach kann man auch mit Überbrückungskabel zig mal örgeln und sie springt einfach nicht mehr an ! Es ist egal ob ich Pausen mach oder nicht. Ich hab es schon eine halbe Stunde in einem durchprobiert, es tut sich nichts.

Habe dann jedemal den Tank abmontiert und die Spritleitung für den hinteren Vergaser abgezogen und geschaut ob gepumpt wird. Mal kommt etwas Sprit raus, mal kommt nichts raus während des Örgelns. Irgendwann dann mal (sogar mit abgezogener Spritleitung des hinteren Zylinders) kommt sie dann doch und läuft plötzlich als sei nichts gewesen.

Zum Teil vergehen Wochen problemlosen Fahrens, bis das es wieder auftritt und mich min. 1h kostet !!

Kann da jemand helfen ??
keep on riding !

Zapadeus
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

eine halbe Stunde orgeln?
Oh weh, tut dir der Anlasser denn nicht leid?
Ein Wunder, denn er ist noch heil!
Dann nimm doch lieber etwas Start-Pilot.
Danach kommt nicht unbedingt der Kolbentot.
Meine VX will nach langer Standzeit auch nicht gern anspringen.
Bevor ich aber in voller Montur lange trixe bekommt sie halt die Spritze :-)
:)
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hi,
"Aber manchmal, meist nach längerem Stehen (aber nicht immer) springt sie zunächst kurz an, kommt aber nicht auf Drehzahl um dann abzusterben, als sei der Sprit alle." - Klingt nach "läuft nur auf einem Zylinder".

Der Rest hört sich nach `nem Wackelkontakt im Bereich der Zündung an.
Ob der Spritschlauch dran ist oder nicht, ist egal, solange die Schwimmerkammer gefüllt ist.
Schau mal nach den Steckern an Zündundspulen, Zündkerzensteckern, etc.. Vielleicht ist auch eine der Zündkerzen hinüber (hatte ein Kollege von mir gerade).

Probleme dieser Art sind übrigens die "schönsten" - immer wenn man am wenigste damit rechnet, tauchen sie auf und wenn man den fehler sucht, ist alles in Ordnung.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Katjes
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: L?neburg

Beitrag von Katjes »

Hallo,
hab bei meiner Kleinen ähnliche Startprobleme gehabt. Sie ist dann aber relativ fix angesprungen, wenn ich den Tankdeckel aufgemacht hatte . Hab das Schloss dann ausgebaut und alles mal mit Druckluft durchgepustet. Seit dem habe ich keinen Ärger mehr gehabt. :confused: Hoffe, dass bleibt auch so...
Grüße,
Katharina
Zapadeus
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00

Beitrag von Zapadeus »

Hallo alle beisammen,

herzlichen Dank für die vielen Antworten, es sind viele nützliche Anregungen dabei, die ich am Wochenende testen werde.

Hatte überigens parallel auch bei Louis und Polo um Hilfe nachgefragt. Polo hat geantwortet ich soll mich an die nächste Werkstatt wenden....

Louis hat detailliert geantwortet und aund auch auf einen Unterdruckverlust getippt, der bedingt, daß die Spritpumpe nicht sofort saugt. Man rät mir zum Startpiloten, bzw. die poöse Leitung, bzw. das Leck zu finden.

Das deckt sich mit ein paar Anregegungen hier im Forum.

Allen nochmals Dank, ich meld mich und erzähl mal, was letztendlich geholfen hat.[color=#808080:dd055f53a4]Startprobleme[/color:dd055f53a4]
keep on riding !

Zapadeus
Antworten