(Zünd-)Aussetzer bei 4-5Tausend U/min?!! HELP :-(

Antworten
Jacky
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Ahlen / M?nsterland
Kontaktdaten:

(Zünd-)Aussetzer bei 4-5Tausend U/min?!! HELP :-(

Beitrag von Jacky »

Hallo liebe VXer,

Ich habe bei meiner Suzi ein Problemchen festgestellt, was ganz schön nervt:

Es kommt immer mal wieder vor, dass ich bei einer bestimmten Drehzahl, so ungefähr bei 4-5 Tausend und so ab 100 Kmh ganz kurz einen Aussetzer habe. Sehr nervig, wenn man gerade beschleunigt, denn es ruckt einmal kurz heftig, dass hängts Gas wieder dran. Vor allem mit meienr Sozia ist da doof, sie hat schiß runterzufliegen 8) , weils so nen dollen Ruck macht.

Also, hab ein mal auf den Drehzahlmesser zufällig geschaut, er fiel dabei ab, also muss es ja irgendwo in der Zündung sein, oder?

Kann sich jemand vorstellen, was das sein könnte? Danke für eure Hilfen, ansonsten warte ich bis in 22 Tagen, dann bin ich nämlich auch in Stiege!Zum 1. Mal! *freu*

Gruß, Jack
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Schau nach den Steckverbindungen in der Lampe, das war die Ursache bei meiner VX.
Alle Stecker lösen, Kontaktspray rein und mehrmals ineinanderstecken.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Das Problem hab ich auch. Zu Glück bei deutlich höheren Drehzahlen.
Wobei es schon grenzwertig ist, wenn man knapp überholt und dann
plötzlich der Bums weg ist. Nach wenigen Sekundenbruchteilen gibts eine
deftige Fehlzündung und es geht weiter.... :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Insbesondere den Steckverbinder des Zündschalters musst Du genauer angucken. Manchmal sind auch die Kontakte im Zündschalter marode.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Jack :D :D

Richtig, richtig, richtig! :D :D

Zusätzlich: ich würde beide Kerzenstecker gegen Neue tauschen!
(Sind sowieso schon alt, nichtwahr?) :lol: :lol:

Für alle Fälle....

VX-Grüsse

C/U Stiege! 8) 8)

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Bill
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bill »

Gerne spinnt auch der "Kill-Schalter" oder der Schalter am Seitenständer, bzw. die Verkabelung dorthin.
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan_OE »

Ich habe das gleiche Problem bei meiner Suzi. Ich habe sie gestern aus der Werkstatt geholt, weil sie öfter Zündaussetzer hatte und hinterher nur noch auf einem Topf lief.
Nun wurde das Ventilspiel neu eingestellt, die Vergaser synchronisert und es kamen neue Zündkerzen rein. Läuft auch wieder ganz gut.
Aber als ich heute auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn war, kamen wieder zwei Fehlzündungen (immer so bei 160 KAEMMHA und ca 6000-7000 Umdrehungen).
Kann das auch an den Gründen liegen die oben im Thread schon genannt wurden, oder kann es noch andere Ursachen geben?
Die zweite Frage ist: wie schädlich sind solche Zündaussetzer für den Motor, wenn sie nur ab und an mal vorkommen?

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Stefan,

Für Aussetzer kommen die oben gesagten Punkte in Frage. Du musst erstmal die Basics checken: Steckverbinder, Killschalter, Seitenständerschalter. Wenn da alles in Ordnung ist, dann die Zündanlage checken. Wenn die auch in Ordnung ist, Kraftstoffsystem prüfen.

So wie Du das erzählst, hat die Werkstatt nur Standardarbeiten gemacht und keine Fehlersuche durchgeführt?? Manchmal denken die auch, der heilige Osram steigt vom Himmel herab und wirds schon richten :kopschüttel:

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan_OE »

Hi Erwin,

Vielen Dank für die Tipps. Das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Werde mich da morgen mal direkt dran begeben.

(Nachdem ich die Winterreifen aufs Auto gezogen habe 8) )

Gruß
Stefan
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

sog. "Leistungslöcher" können auch von zugesetzten Luftfiltern stammen (für Nichteingeweihte: die VX hat 2). Falls man sich deren tadellosen Zustands nicht sicher ist, tauschen oder zumindest ausblasen.

Weiß aus eigener Erfahrung, daß zugesetzte Luftfilter die obigen Symptome verursachen können.

Gruß,

Mirco
Antworten