Hellere Lampe vorn
- Boxenhorst
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:36:41
Hellere Lampe vorn
Hallo Leute, die VX-Lampe vorn ist ja leider mit der Helligkeit nicht mehr ganz Stand der Technik. Ich hatte gerade einige 'Blindflüge' in schlecht beleuchteten Alpentunnels. Der Reflektor scheint OK zu sein. Hat schon jemand Erfahrung mit Speziallampen wie PHILIPS MOTOVISION 60/55W oder BERU Powerlight o.ä.?
Ob es jetzt genau diese Lampen waren - keine Ahnung.
Hatte selber mal eine dieser +50% Lampen drin und auch mal eine +30% mit Weisslichteffekt (Blue gedöhns Lampe).
Licht war wirklich merklich heller (und die mit Weisslichteffekt wirkte auch Kontrastreicher vom Licht).
Allerdings hab ich das Gefühl das die Lampen schneller den Geist aufgeben.
Eine illegale 90/80 Watt Version (hatte aus Versehen die falsche Lampe mitgenommen) war auch mal kurz an meiner alten GS500E (ist ja derselbe Scheinwerfer) verbaut. Die hat nur innerhalb kürzester Zeit das Lampengehäuse richtig glühen lassen und das Scheinwerferglas ist dann gesprungen - aber zum Glück nicht ganz kaputt gegangen).
Dirk
Hatte selber mal eine dieser +50% Lampen drin und auch mal eine +30% mit Weisslichteffekt (Blue gedöhns Lampe).
Licht war wirklich merklich heller (und die mit Weisslichteffekt wirkte auch Kontrastreicher vom Licht).
Allerdings hab ich das Gefühl das die Lampen schneller den Geist aufgeben.
Eine illegale 90/80 Watt Version (hatte aus Versehen die falsche Lampe mitgenommen) war auch mal kurz an meiner alten GS500E (ist ja derselbe Scheinwerfer) verbaut. Die hat nur innerhalb kürzester Zeit das Lampengehäuse richtig glühen lassen und das Scheinwerferglas ist dann gesprungen - aber zum Glück nicht ganz kaputt gegangen).
Dirk
-
Gery
- VX-Lehrling
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Es gibt von Philips eine neue Generation von Lampen.
Ich selbst habe sie noch nicht getestet, sie wurden mir aber von meiner KFZ Werkstatt empfohlen.
Bei ebay kostet das Paar allerdings schon knappe 30 - 35 Euro, dass ist mir definitiv zu teuer.
Soweit ich es im Kopf habe, soll eine bessere Lichtausbeute von 80% sein.
Ich suche nachher mal im Büro die Kopie von dem Prospekt und schaue nach wie die Teile genau heißen...
Ich selbst habe sie noch nicht getestet, sie wurden mir aber von meiner KFZ Werkstatt empfohlen.
Bei ebay kostet das Paar allerdings schon knappe 30 - 35 Euro, dass ist mir definitiv zu teuer.
Soweit ich es im Kopf habe, soll eine bessere Lichtausbeute von 80% sein.
Ich suche nachher mal im Büro die Kopie von dem Prospekt und schaue nach wie die Teile genau heißen...
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
...ich hatte mal in einem Mitsubishi Lancer Kombi die 100/80Watt drin. War superhell, aber beide Reflektoren (aus Kunststoff) verbrannt

VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Hallo,
es gibt mittlerweile Lampen wie auch schon oben beschrieben mit bis zu 80% mehr Lichtausbeute. Ich glaube die sind von Philips, Philips hat auch eine neue Generation von Lampen auf den Markt gebracht die in drei unterschiedliche farben leuchten. Links mit gelbem Licht, geradeaus mit weißem und nach rechts mit bleuem Licht. Habe sie aber selber noch nicht getestet. Ich hbae glaube ich ein Blue Vision von Philips drin. Naja, die geht so.....
In meinem Auto fahre ich Osram Silverstar + 50%, und ich kann sie nur Empfehlen, genauso wie die Xenon Blue von Bosch. Für welch Du dich letztendlich entscheidest sollte eigentlich egal sein, denn der Scheinwerfer ansich ist leider nicht mehr auf dem Stand der Technik. Allerdings lässt sich mit solchen Lampen immerhin ein wenig mehr herauholen. Ganz wichtig ist natürlich auch eine saubere Streuscheibe, denn schon etwas Dreck und die Kraft lässt schnell mal um 20% nach.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben, ach ja nimm auf jeden Fall Markenlampen (Osram, Philips, Bosch usw.), die anderen NoName Hersteller werben zwar gerne mit mehr Leistung, die aber gerne mal nach hinten geht, weil die Lampen schlecht gaerbeitet sind.
Bis denn dann
Andre
Hier der Link zu Philips:
http://www.lighting.philips.com/
es gibt mittlerweile Lampen wie auch schon oben beschrieben mit bis zu 80% mehr Lichtausbeute. Ich glaube die sind von Philips, Philips hat auch eine neue Generation von Lampen auf den Markt gebracht die in drei unterschiedliche farben leuchten. Links mit gelbem Licht, geradeaus mit weißem und nach rechts mit bleuem Licht. Habe sie aber selber noch nicht getestet. Ich hbae glaube ich ein Blue Vision von Philips drin. Naja, die geht so.....
In meinem Auto fahre ich Osram Silverstar + 50%, und ich kann sie nur Empfehlen, genauso wie die Xenon Blue von Bosch. Für welch Du dich letztendlich entscheidest sollte eigentlich egal sein, denn der Scheinwerfer ansich ist leider nicht mehr auf dem Stand der Technik. Allerdings lässt sich mit solchen Lampen immerhin ein wenig mehr herauholen. Ganz wichtig ist natürlich auch eine saubere Streuscheibe, denn schon etwas Dreck und die Kraft lässt schnell mal um 20% nach.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben, ach ja nimm auf jeden Fall Markenlampen (Osram, Philips, Bosch usw.), die anderen NoName Hersteller werben zwar gerne mit mehr Leistung, die aber gerne mal nach hinten geht, weil die Lampen schlecht gaerbeitet sind.
Bis denn dann
Andre
Hier der Link zu Philips:
http://www.lighting.philips.com/
- Vallehru_ER-5
- VX-Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: So Jul 02, 2006 14:21:40
- Wohnort: 23611 Bad Schwartau
- Kontaktdaten:
Bau dir doch einen Doppelscheinwerfer an und dann machst da zwei von den Lampen mit +50% rein. Das bringt dann richtig Licht. Habe ich bei mir auch so gemacht und kann da sehr gut mit leben.
[b:7bfe5c912d]Vallehru[/b:7bfe5c912d]
Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
[b:7bfe5c912d][url=http://www.kawa-er5.de]Meine ER-5 Homepage[/b:7bfe5c912d][/url]
Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
[b:7bfe5c912d][url=http://www.kawa-er5.de]Meine ER-5 Homepage[/b:7bfe5c912d][/url]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Ich war total überrascht als ich mir ein paar Wochen nach dem Kauf meine H4 mal angesehen hab. Dieses Ding war mit doppelt soviel Leistung unterwegs wie erlaubt, trotzdem war die Lichtausbeute sehr bescheiden.
Die Vision Plus oder so von Philips (+50% Licht) ist nachts deutlich heller als diese 80W/110W Lampe, die ich vorher drin hatte - und wenigstens legal! Leider haben diese Lampen tatsächlich keine sonderlich lange Lebensdauer, das hab ich im Auto auch schon festgestellt.
Der Tip mit dem Doppelscheinwerfer ist gut. Diese Dinger sehen auch noch ziemlich klasse an der VX aus, finde ich.
Servus
Robert
Die Vision Plus oder so von Philips (+50% Licht) ist nachts deutlich heller als diese 80W/110W Lampe, die ich vorher drin hatte - und wenigstens legal! Leider haben diese Lampen tatsächlich keine sonderlich lange Lebensdauer, das hab ich im Auto auch schon festgestellt.
Der Tip mit dem Doppelscheinwerfer ist gut. Diese Dinger sehen auch noch ziemlich klasse an der VX aus, finde ich.
Servus
Robert
- wolfgangme
- VX-Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: So Jul 08, 2007 21:53:08
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo,
da ich das ganze Jahr fahre, habe ich ab Herbst auch Probleme mit dem Licht gehabt. Bin im November auf die Philips Moto Vision umgestiegen und kann nur jedem die Birne empfehlen. Nicht nur die Lichtausbeute ist besser, sondern durch den gelben Innenkegel wird man auch besser gesehen.
da ich das ganze Jahr fahre, habe ich ab Herbst auch Probleme mit dem Licht gehabt. Bin im November auf die Philips Moto Vision umgestiegen und kann nur jedem die Birne empfehlen. Nicht nur die Lichtausbeute ist besser, sondern durch den gelben Innenkegel wird man auch besser gesehen.
Gruß
Wolfgangme
V2 forever
Wolfgangme
V2 forever
Hallo Bastler,
hat schon mal einer die Spannung an der H4-Lampe gemessen ?
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach zu wenig Saft ankommt. Habe mir kürzlich ne Doppelhupe montiert und diese zu Testzwecken an den Originalkabeln ausprobiert. Ein trauriges Gemeckere
Dann habe ich ein Relais montiert, dieses mit den Originalkabeln angesteuert und für die Hupen 2 neue Leitungen (+ und -) von der Batterie geholt.
Jetzt hupt es richtig schön laut
Also vielleicht mal die Lampe direkt von der Batterie versorgen - wäre mein Vorschlag.
Oder wenigstens erst mal die Spannung messen.
hat schon mal einer die Spannung an der H4-Lampe gemessen ?
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach zu wenig Saft ankommt. Habe mir kürzlich ne Doppelhupe montiert und diese zu Testzwecken an den Originalkabeln ausprobiert. Ein trauriges Gemeckere
Jetzt hupt es richtig schön laut
Also vielleicht mal die Lampe direkt von der Batterie versorgen - wäre mein Vorschlag.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
[quote:28444272d8="wolfgangme"]Hallo,
da ich das ganze Jahr fahre, habe ich ab Herbst auch Probleme mit dem Licht gehabt. Bin im November auf die Philips Moto Vision umgestiegen und kann nur jedem die Birne empfehlen. Nicht nur die Lichtausbeute ist besser, sondern durch den gelben Innenkegel wird man auch besser gesehen.[/quote:28444272d8]
Hallo Wolfgang,
danke für den Tip. Hab mir gleich mal solche Lampen bestellt. Bin mal gespannt was die bringen.
Markus
da ich das ganze Jahr fahre, habe ich ab Herbst auch Probleme mit dem Licht gehabt. Bin im November auf die Philips Moto Vision umgestiegen und kann nur jedem die Birne empfehlen. Nicht nur die Lichtausbeute ist besser, sondern durch den gelben Innenkegel wird man auch besser gesehen.[/quote:28444272d8]
Hallo Wolfgang,
danke für den Tip. Hab mir gleich mal solche Lampen bestellt. Bin mal gespannt was die bringen.
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Hallo zusammen,
in den 3 Monaten, in denen ich neine VX besitze, bin ich mehrfach gefragt worden, welche Birne ich in meinem Scheinwerfer hätte. Das Licht wäre sehr hell und weiss.
Als das auf der letzten Tour wieder passierte habe den Kreuzschlitz rausgeholt und nachgesehen...
:shock::shock::shock:...80/100 W.
Auf dem 3 stündigen Nachhauseweg immer wieder an der Lampe gefühlt, nicht mal handwarm. Zuhause sofort den Reflektor zerlegt...wie neu.
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, die Birne nicht zu wechseln, da ich nicht auf das wirklich sehr helle Licht bei Dunkelheit verzichten möchte.
Gruß dede
in den 3 Monaten, in denen ich neine VX besitze, bin ich mehrfach gefragt worden, welche Birne ich in meinem Scheinwerfer hätte. Das Licht wäre sehr hell und weiss.
Als das auf der letzten Tour wieder passierte habe den Kreuzschlitz rausgeholt und nachgesehen...
Auf dem 3 stündigen Nachhauseweg immer wieder an der Lampe gefühlt, nicht mal handwarm. Zuhause sofort den Reflektor zerlegt...wie neu.
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, die Birne nicht zu wechseln, da ich nicht auf das wirklich sehr helle Licht bei Dunkelheit verzichten möchte.
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:7aac5dd533="dederik"]...80/100 W......[/quote:7aac5dd533]
Diese Birne hat keine Zulassung und ist ILLEGAL ....
aber mir wäre es ...scheissegal .... hauptsache gute Sicht
Ich hab bei meiner VFR auch beide Scheinwerfer an - obwohl es nicht zugelassen ist - und der Tüv-Onkel hat nicht mal gemeckert

Diese Birne hat keine Zulassung und ist ILLEGAL ....
aber mir wäre es ...scheissegal .... hauptsache gute Sicht
Ich hab bei meiner VFR auch beide Scheinwerfer an - obwohl es nicht zugelassen ist - und der Tüv-Onkel hat nicht mal gemeckert
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
[quote:8471aa2ded="S_P_I_R_I_T"]Ich hab bei meiner VFR auch beide Scheinwerfer an - obwohl es nicht zugelassen ist - und der Tüv-Onkel hat nicht mal gemeckert
[/quote:8471aa2ded]
Hallo Andreas,
vor einigen Jahren war das noch so, daß in Deutschland generell bei Abblendlicht nur ein Scheinwerfer leuchten durfte.
Das hat sich zum Glück geändert, sieht ja auch ziemlich blöd aus
Wenn die Scheinwerfer die entsprechenden Prüfzeichen und 2x Abblendlicht haben ist das zuläßig.
Gruß Frank
Hallo Andreas,
vor einigen Jahren war das noch so, daß in Deutschland generell bei Abblendlicht nur ein Scheinwerfer leuchten durfte.
Das hat sich zum Glück geändert, sieht ja auch ziemlich blöd aus
Wenn die Scheinwerfer die entsprechenden Prüfzeichen und 2x Abblendlicht haben ist das zuläßig.
Gruß Frank
Dann melde ich mich mal Vollzug
Irgendwann letzte Woche habe ich die Philips Moto Vision Funzel eingebaut.
OK, der orangefarbene Innenring fällt auf. Das trägt bestimmt zur Sicherheit bei. Von einer höheren Lichtausbeute merke ich allerdings rein subjektiv nicht besonders viel. Hätte mich auch gewundert
Viele erleuchtete Grüße
Markus
Irgendwann letzte Woche habe ich die Philips Moto Vision Funzel eingebaut.
OK, der orangefarbene Innenring fällt auf. Das trägt bestimmt zur Sicherheit bei. Von einer höheren Lichtausbeute merke ich allerdings rein subjektiv nicht besonders viel. Hätte mich auch gewundert
Viele erleuchtete Grüße
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[quote:3a606dfe5b="dederik"]Hallo zusammen,
in den 3 Monaten, in denen ich neine VX besitze, bin ich mehrfach gefragt worden, welche Birne ich in meinem Scheinwerfer hätte. Das Licht wäre sehr hell und weiss.
Als das auf der letzten Tour wieder passierte habe den Kreuzschlitz rausgeholt und nachgesehen...
:shock::shock::shock:...80/100 W.
Auf dem 3 stündigen Nachhauseweg immer wieder an der Lampe gefühlt, nicht mal handwarm. Zuhause sofort den Reflektor zerlegt...wie neu.
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, die Birne nicht zu wechseln, da ich nicht auf das wirklich sehr helle Licht bei Dunkelheit verzichten möchte.
Gruß dede[/quote:3a606dfe5b]
Ja, genau so eine hatte ich auch drin, ich meine es war sogar 80/110W. Und wie oben geschrieben - ich hatte mit der Phillips Vision Plus ein deutlich besseres Licht als mit der Monsterbirne. Kaum zu glauben aber wahr...
Vielleicht ist aber Deine 80/100 W auch eine Phillips Vision oder sowas ?! Evtl. gibts die ja auch in "noch stärker"?
in den 3 Monaten, in denen ich neine VX besitze, bin ich mehrfach gefragt worden, welche Birne ich in meinem Scheinwerfer hätte. Das Licht wäre sehr hell und weiss.
Als das auf der letzten Tour wieder passierte habe den Kreuzschlitz rausgeholt und nachgesehen...
Auf dem 3 stündigen Nachhauseweg immer wieder an der Lampe gefühlt, nicht mal handwarm. Zuhause sofort den Reflektor zerlegt...wie neu.
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, die Birne nicht zu wechseln, da ich nicht auf das wirklich sehr helle Licht bei Dunkelheit verzichten möchte.
Gruß dede[/quote:3a606dfe5b]
Ja, genau so eine hatte ich auch drin, ich meine es war sogar 80/110W. Und wie oben geschrieben - ich hatte mit der Phillips Vision Plus ein deutlich besseres Licht als mit der Monsterbirne. Kaum zu glauben aber wahr...
Vielleicht ist aber Deine 80/100 W auch eine Phillips Vision oder sowas ?! Evtl. gibts die ja auch in "noch stärker"?
-
norman