Parkleuchte ;o)

Antworten
Ole_Pinelle
VX-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Fr Apr 06, 2007 06:37:14
Wohnort: Gro? Kummerfeld

Parkleuchte ;o)

Beitrag von Ole_Pinelle »

Moin Zusammen,

ich hab da nach dem DEKRA Besuch noch ein kleines Problem, dass ich eigentlich dachte, in 5 Minuten selber zu erledigen. Pustekuchen, ich bin zu doof (Ja ich weiß, Einsicht ... )

Bei der HU wurde nebenbei als Mangel aufgeführt - neben den zu hohen Abgaswerten, welchhe ich dank Eurer Hilfe hoffentlich im Griff habe - , dass die kleine Parkleuchte vorne nicht funktioniert. Ich habe ein FiveStar Cockpit und dementsprechend ein Lampengehäuse.

Wie kann ich diese verdammte Glühbirne wechseln, ohne das ganze Cockpit abzubauen und wenn ich es doch muss, wie mache ich das am besten ?

Cockpit schaut so aus:

[img:d8d51b9908]http://www.vx800.de/images/bikes/big/1001_2.jpg[/img:d8d51b9908]

[img:d8d51b9908]http://www.vx800.de/images/bikes/big/1001_1.jpg[/img:d8d51b9908]

Danke schon mal für die Tipps.


Ach ja, noch was, habe aus Versehen den Winkel des Scheinwerfers verstellt, gibt es da einen Trick, dass man den selber einstellen kann ?

Und falls jemand so etwas wie eine Gebrauchsanweisun über das Cockpit hat, ich wäre ein dankbarer Abnehmer.
Gruß

Dirk
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin Dirk,

habe auch die Five Stars Verkleidung.
In Stiege habe ich gesagt bekommen, daß man die Innenverkleidung herausnehmen kann, dann kommst Du an die Lampe bzw. die Birnen. Die siehst Du ja, wenn Du auf dem Bock sitzt. Die wird oben mittig mit einer Schraube gehalten und rechts/links mit jeweils zweien. Die Herausforderung ist es wohl, die mittlere nachher wieder von unten festzuschrauben > Schlangenhände sind von Vorteil.

Good luck.

Ein Tip: Wenn Du schon die kleine Birne für das Standlicht wechselst, wechsele auch gleich die Hauptbirne. Ist halt ein Verschleißteil .... und Du sparst Dir 1x Schrauben.

Einstellung: von vorne gesehen ist unter dem Schweinwerfer eine kleine Öffnung, dahinter sitzt einen kleine Inbusschraube. Mit der stellst Du den Scheinwerfer(winkel) ein.

Eine Beschreibung/Montageanleitung der Scheibe habe ich nicht.

Gruß,
Mirco
Ole_Pinelle
VX-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Fr Apr 06, 2007 06:37:14
Wohnort: Gro? Kummerfeld

Beitrag von Ole_Pinelle »

Moin Mirco,

Danke für Deinen Tipp. Das mit der Einstellschraube war bekannt, meinte eher einen Tipp, dass man den richtigen Winkel einstellt.
Gruß

Dirk
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

Hallo

echt schick die Verkleidung.... und das ganz in meinem geliebten Friseurlila... gibts die Verkleidung noch? Und wenn ja, wo? (€€€)

Ist ber sicherlich viel fummelei die anzubauen, die Elektrik aus der LAmpe muss ja da irgendwie rein? *grübel*

Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin hacmac,

regulär gibt es die Verkleidung nicht mehr zu kaufen. Es werden aber manchmal hier im Forum oder in ebay welche angeboten.

Der Aufwand mit der Elektrik hält sich in Grenzen.

Gruß,
Mirco
Mike
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Mike »

Hallo hacmac,

die Verkleidung wurde ursprünglich von JFMotorsport in Deutschland vertrieben und hat mal fast 1400DM gekostet. Seit 2001 ist die aber nicht mehr lieferbar. Kam wohl ursprünglich von einem Hersteller in Spanien, mehr weiss ich aber auch nicht. Den Einbau würde ich eher als leicht bezeichnen, die Elektrik ist hinterher besser aufgehoben wie in der Orginallampe.

@Dirk

Die Verkleidung ist in 10min ab (mit etwas Übung). Die einzige Fummelei ist die Demontage der Blinker, die müssen zuerst ab. Dann die 6 grossen Imbusschrauben weg (2 an der Seite unten, 2 unter dem Scheinwerfer und auf die restlichen zwei guckst du beim Fahren immer drauf), dann kannst du sie komplett nach oben ausfädeln. Zerlegt muss sie bei der Aktion nicht werden. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich an den Stellen putzen, an die man sonst nie kommt und den Kühlmittelstand prüfen (unter rechtem Seitendeckel). Da die grosse Gummimanschete an der Rückseite der Lampe wegen Wasser wieder exakt sitzen muss, mache ich das immer so. Die original Anbauanleitung habe ich noch irgendwo. Wenn ich am Wochenende zum Suchen komm mach ich mal einen Scan.

Die Lampe musst du mit einem Prüfgerät einstellen, alles andere ist Pfusch. Danach aber gleich an der Garagenwand den Lichtkegel anzeichnen, dann gehts zukünftig auch zuhause. Entfernung zur Wand muss natürlich auch markiert werden.

Gruss, Mike
Mike
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Mike »

So, hab die Anbauanleitung wieder gefunden und eingescannt. Da ich sie hier nicht anhängen kann einfach bei Bedarf eine PN mit Mailadresse schicken.

Hab bei BMW übrigens eine Anleitung zur Lampeneinstellung gefunden. Die schicke ich dir gleich mit.

Gruss, Mike
Mike
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Mike »

Hallo Dirk,

du hast Post!

Gruss, Mike
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Mike,

wäre das nichts für die VX-CD? Schick doch mal
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Mike
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Mike »

Hi Erwin,

hast recht, passt da sicher dazu. Schick mir doch eine PN mit deiner Mailadresse, denn hier kann ich ja nichts anhängen.

Gruss, Mike
Mike
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Mike »

Hallo Erwin, du hast Post!

Gruss, Mike
Antworten