[quote:d14019544a="Wolfgang"]runde 68tkm bis jetzt. Ich weis, ist nicht viel aber die Dichtung zum Kardan war schon immer etwas durchlässig und ich hab mich bisher noch nicht darum gekümmert [/quote:d14019544a]
da schließe ich mich an..
Achja.. ich fahre meist nicht über 5000 .. ausser wenn ich mal schnell beschleinigen muss (dank berufsverkehr schon mal dann und wann.. dann ziehe ich bis ca. 7000)
Langstrecken blubbert meine so mit 4000 - 5000 .. schön gemütlich..
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
Meine VX bekommt permanent Feuer - mit dem EML-Beiwagen an der Seite und der kurzen Endübersetzung durch die 15''-Räder bei 350 KG Leergewicht geht es sonst nicht wirklich voran. Dennoch kaum Ölverbrauch, auf 4000 Km im Urlaub in der Provence (mit gut über 600 KG Gesamtgewicht) hat sie rund einen 3/4 Liter gebraucht.
Der erste Motor hat 45.000 Km gehalten und wurde noch vom Vorbesitzer getauscht. Der jetzige Motor hat rund 25.000 KM gelaufen und fängt an, mit den Steuerketten zu rasseln. Nicht immer, aber immer öfter.
Werde mich schon mal nach dem nächsten Motor umsehen, denn ich denke, ein kompletter Motor ist günstiger zu haben als den alten auszubauen und zu öffnen, um Ketten und Spanner zu wechseln.
Fazit: Hohe Belastung und hohe Drehzahlen killen den VX-Motor, dafür ist er nicht gedacht.