Habe ein Problem mit dem Klackern im Motor (schon weiter unten beschrieben). Wenn er kalt ist, gibt im Leerlauf starke "Klackgeräuche", Frequenz proportional zur Zündfolge.
Bei warmem Motor im Leerlauf etwas leiser, aber so bei 5000 1/min bei leichter Last sehr laut, beim Gaswegnehmen allerdings komplett weg (die Geräusche).
Habe vor einigen Tagen mal andere das Klackern (allerdings im Stand) hören lassen. Folgende Meinungen existieren:
- Ein Biker: "Das muss ein Ventil sein, kann aber auch einverschlissener Steuerkettenspanner sein"
- Ein (fähiger) KFZ-Mechaniker: "Das Geräusch lässt sich ungefähr in mittlerer Höhe des vorderen Zylinders orten. Da das Geräusch doch verhältnismäßig tief und laut ist und außerdem weiter unten auftritt, schließe ich die Ventile und Nockenwelle aus. Möglich wären ein kippender Kolben oder verschlissene Pleuellager / Bolzenauge beim Kolben."
Was der Biker sagte, würde ich gehörmäßig ebenfalls ausschließen. Das Klackern klingt "voller" als ein Ventil.
Die andere Aussage macht mich aber irgendwie auch nicht froh . War gestern richtig deprimiert
Kann jemand helfen?
markus # 367