Erneuerung der Auspuffanlage

Antworten
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hallo VX Treiber

Welche Auspuffanlage würdet Ihr empfehlen ?

Orginal ( Obwohl wahnsinnig teuer )
BSM
Sito
unsw.

Ich tendiere mehr zur BSM-Anlage.

Gruß Skoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Ich vergaß

bei welcher Anlage muß eigentlich der Krümmer abgezägt werden ?

Gruß

Skoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
die Krümmer mußt du immer absägen, wenn es sich nicht um eine Komplettanlage handelt.
Sito hatte ich mal meiner Guzzi, waren ziemlich rostanfällig.
Dafür war der Preis unschlagbar (299.- DM).
Such am besten über Google, dann kannst du auch Preise vergleichen.

Ciao,
bernhard
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

Übrigens, bei ebay gibts zur Zeit eine BSM Anlage für die VX.

[url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2424735772]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2424735772[/url]
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Hallo Skoute,

die BSM bei eBay beobachte ich auch schon die ganze Zeit. Falls du darauf bietest, Poste es am besten in der eBay ecke hier im Forum, dann halte ich mich natürlich zurück. Da ich auch auf der suche einer neuen Anlage bin.
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hallo Andy

Die Anlage ist Dir, da ich nur mal das Thema ansprechen wollte um mal Erfahrung von anderen zu hören, meine Anlage ist zum Glück noch ganz in Ordnung, bis auf eine kleine Beule beim Sturz ( Scheiß Hauptständer ).

Gruß

SKoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Mein Tip: fahr´das Original, bis es auseinanderfällt -
es gibt einfach nix Besseres, was die Leistung und das Drehmoment angeht ("Sound" ausgenommen). Daher habe ich die BSM 2-in-2 Anlage wieder abgebaut und das Original wieder drangeschraubt (mit genau der gleichen Beule drin wie bei Dir...) :D

Gruß, Gernot (# 197)
Stephan_#393
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Stephan_#393 »

Die Art von Beule scheint wohl sehr beliebt zu sein, hat mir meine LAG (LebensAbschnittsGefährtin) auch in den Topf gestanzt. :mad:
Sie dachte wohl, das gehört so zu einer VX :D
If the blues was whiskey, I'd stay drunk all day ...
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

unter Erfahrungen gibt es einen Bericht zur BSM "Classic", der Gernot so ziemlich widerspricht (bis auf den Sound, den ich aber eher nebensächlich finde, da die VX ja von Geburt aus in der Hinsicht "gut gebaut" ist) ... deshalb meine Bitte: wenn einer von Euch die Anlage bei eBay erwirbt, wäre ein weiterer Erfahrungsbericht schön.

Schönen Gruß,
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

aus aktuellem Anlaß, da ich mir Anfang 2014 eine Unfall-VX zum Cruisen in Norddeutschland aufgebaut habe:
die hat die Sitos montiert.
Sound ist sehr gut, hörbar und tief. Subjektiv sogar besser sogar als mit den originalen Tüten (sind auf meiner Touren VX).
Die Rostanfälligkeit kann ich auch bestätigen, da steht sie den Originaldämpfern in nichts nach (heißt: wenn man die VX draußen parkt, rosten beide schnell. Wenn man eh putzt und in der Garage parkt: egal).

Hier gab es zumindest Ende 2013 die Sitos noch für schmales Geld (340,-):
http://www.ugt.ch/index.php
(hatte ich mal gesucht, weil einer durch den Unfall verbeult ist, aber lasse ich erstmal so).

Gruß
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Antworten