Folgendes Problem tritt bei mir grade bei kalter Witterung im Vorderbau auf,
Ein summendes Geräusch wie bei einer Welle oder Lager aus Richtung Vorderradmitte, Fängt bei ca. 80 kmh an schlagartig an, nach oben hin offen oder ich hör s nicht mehr keine Ahnung und beim Abbremsen unter 60 verschwindet es plötzlich. Es verändert auch nur seine Lautstärke bei zunehmendem Tempo und nicht wenn man so will die Tonart,
dachte schon an Bremsquietschen müsste sich aber doch vom Ton her verändern, schließ ich somit aus, genauso wie die Radlager, sind auch erst 3 Monate drin. Bei starken Abbremsen aus hohem Tempo geht die Lautstärke auch nicht zurück sonder bleibt auf dem hohen Lautst. Pegel und geht dann einfach aus.
Ich tipp auf Tachowelle oder Tachoschnecke was meint ihr, schon mal gleiches gehabt?
Aber is halt nur bei Kälte und auch selten bis gelegentlich . Hat das Problemchen auch noch nie im Sommer, nur bei solchen Wetter wie jetzt, fahr halt das ganze Jahr. Kann die Welle oder Schnecke solches Gezeter machen? Da hält nich mal meine Hupe mit, an die dacht ich auch schon hört sich ähnlich an, je nach Einstellung. Ich vermute dass es kein gefährliches Problem is nervt nur ungemein.
Wenn ihr ne Idee habt, immer raus mit. Danke im Vorraus