Nimmt bei Euch jeder Zylinder einzeln sauber Gas an?
-
Gast
Hi,
habe auf der Fehlersuche folgendes entdeckt: Wenn ich am Gaszug direkt am Vergaser ziehe, läuft der vordere Zylinder sauber auf Drehzahl (und der hintere wird mitgezogen). Umgekehrt funktioniert das nicht. Beim Ziehen am Seilzug des hinteren Vergasers passiert zunächst für 1 bis 2 cm nichts. Dann dreht der Motor (hinterer Zylinder) plötzlich hoch. Ist das normal oder sollte der hintere Zylinder auch gleich ansprechen? Wie ist das bei Euch? Habe nämlich immer noch das Problem mit Fehlzündungen und unsauberem Lauf, wenn ich weniger als einviertel Gas gebe. Wahrscheinlich muss ich doch mal in die Werkstatt.
Gruß ali
habe auf der Fehlersuche folgendes entdeckt: Wenn ich am Gaszug direkt am Vergaser ziehe, läuft der vordere Zylinder sauber auf Drehzahl (und der hintere wird mitgezogen). Umgekehrt funktioniert das nicht. Beim Ziehen am Seilzug des hinteren Vergasers passiert zunächst für 1 bis 2 cm nichts. Dann dreht der Motor (hinterer Zylinder) plötzlich hoch. Ist das normal oder sollte der hintere Zylinder auch gleich ansprechen? Wie ist das bei Euch? Habe nämlich immer noch das Problem mit Fehlzündungen und unsauberem Lauf, wenn ich weniger als einviertel Gas gebe. Wahrscheinlich muss ich doch mal in die Werkstatt.
Gruß ali
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe das jetzt nicht direkt ausgetesteted, klingt abe nicht gut. Würde mal so aus dem bauch heraus sagen, daß der hintere Vergaser nicht korrekt arbeitet.
Werde das nachher mal an meiner ausprobieren und dann noch mal was schreiben, wenn ich neuere Erkenntnisse habe.
Hat denn die Werkstatt schon was dazu gesagt?
Werde das nachher mal an meiner ausprobieren und dann noch mal was schreiben, wenn ich neuere Erkenntnisse habe.
Hat denn die Werkstatt schon was dazu gesagt?
Der ohne VX
-
Gast
Danke, dann ist also der hintere Vergaser noch nicht voll in Ordnung und an der Synchronisation muss es dann nicht unbedingt liegen. Die Zündung kann es auch nicht sein, denn die Unregelmäßigkeiten sind eher abhängig von der Stellung des Gasdrehgriffes und nicht von der Drehzahl. Sehr eigenartig. Ich habe so ziemlich alles gereinigt - bis auf eine in einer Vertiefung liegende Düse, direkt neben der Hauptdüse. Diese habe ich nicht heraus bekommen und der Schlitz ist schon ziemlich vergnubbelt. Ob nun diese Düse nun gerade der Übeltäter sein soll?
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Danke, dann ist also der hintere Vergaser noch nicht voll in Ordnung und an der Synchronisation muss es dann nicht unbedingt liegen. Die Zündung kann es auch nicht sein, denn die Unregelmäßigkeiten sind eher abhängig von der Stellung des Gasdrehgriffes und nicht von der Drehzahl. Sehr eigenartig. Ich habe so ziemlich alles gereinigt - bis auf eine in einer Vertiefung liegende Düse, direkt neben der Hauptdüse. Diese habe ich nicht heraus bekommen und der Schlitz ist schon ziemlich vergnubbelt. Ob nun diese Düse nun gerade der Übeltäter sein soll?
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
-
Gast
Herrlich!!! Jetzt brodeln beide Pötte fast ohne Patscher. Bin jetzt mal die A2 lang "gepeitscht". Das Ergebnis: nach ca. 20 km Autobahn bei ca. 8000 Umdrehungen läuft auch der hintere Zylinder fast ohne Fehlzündungen. Die Spuren der langen Standzeit scheinen sich allmählich zu verflüchtigen...
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Das klingt noch nicht richtig gtut, aber schon besser. Mich wundert, daß es so lange braucht, bis sie fast ohne Fehlzündung laufen. Sollte das bei der Fahrweise nichgt schonb eher sein? Und dann ganz ohne Fehlzündungen? Ich kann es nciht sicher sagen, weil ichg das noch nicht getested habe.
Kann ich auch nciht, weil der Motor warm ist, bis ich auf die A1 komme.
Kann ich auch nciht, weil der Motor warm ist, bis ich auf die A1 komme.
Der ohne VX
-
Gast
hab sie heute wieder angeschmissen und siehe da - nach einer kurzen warmlaufphase mit einigen fehlzündungen läuft sie jetzt nahezu einwandfrei. der hintere zylinder musste einfach mal längere zeit seine arbeit verrichten 
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Für mich hört sich das an, als würde evtl eine Schwimmernadel hängen. Das heißt aber in jedem Fall aufschrauben, reinigen und kontrollieren. Zum richtigen Einstellen sollten übrigens auch die Luftfilter und Kerzen neu sein.
Viel Erfolg Martin
Viel Erfolg Martin
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Moin,
1. Ja, beide sind sofort da (im Regelfall jedenfalls)
Ein Bekannter (ebenfalls VX800) hatte ein ähnliches Problem, wobei bei ihm der Chokezug des hinteren "Versagers" geklemmt hat.
Könnte immerhin eine Ursache sein.
Dirk,
der endlich sein Passwort wieder gefunden hat und endlich wieder richtig eingeloggt ist.
1. Ja, beide sind sofort da (im Regelfall jedenfalls)
Ein Bekannter (ebenfalls VX800) hatte ein ähnliches Problem, wobei bei ihm der Chokezug des hinteren "Versagers" geklemmt hat.
Könnte immerhin eine Ursache sein.
Dirk,
der endlich sein Passwort wieder gefunden hat und endlich wieder richtig eingeloggt ist.
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"