Angerostete Gabelstandrohre noch zu retten?

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
nach längerer Standzeit (ca. 6 Jahre) meiner Susi (22 Tkm gelaufen) sind die Gabelstandrohre ziemlich stark angerostet. Nach ein paar Probefahrten waren die Simmeringe dann hinüber und die Gabel fing an zu saften. Jetzt tropft das Gabelöl sogar im Stand. Meine Frage ist nun, ob es noch Sinn hat die alten Standrohre glatt zu polieren und mit neuen Simmeringen zu bestücken. Ich habe Angst, bei Suzuki nachzufragen, was neue Standrohre kosten, denn der Preis wird mich sicherlich umschmeißen.

Das nächste Problem sind die hinteren Federbeine. Die fingen auch plötzlich an zu triefen. Ich bin zur Zeit ständig am rumwischen. Überall Ölflecken :-( Kann man die Dinger noch retten? Roststellen am eigentlichen Stoßdämpfer sind nicht sichtbar. Wahrscheinlich sind auch dort die Simmeringe marode. Kann man diese wechseln und wie hoch ist der Aufwand? Oder sollte man dieses lieber der Suzuki-Werkstatt überlassen? Bei Hein-Gericke gibt es das Paar für 400 Euro. Taugen die Dinger etwas?

Vielen Dank für eventuelle Erfahrungsberichte und Tipps!

Gruß ali :(
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Ali
meiner Meinung nach ist bei angerosteten Standrohren nur ein Austausch sinnvoll. Abschmirgeln, polieren und neue Simmeringe kann man vergessen. So ähnlich wird das auch bei den hinteren Dämpfern sein, da ist nichts mit reparieren denn nach so langer Standzeit verhärten die Dichtungen und der Rost gibt den Rest.
Schau Dich mal nach gebrauchten Teilen um, vielleicht hast Du Glück.
Gruß Christian
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Gast

Beitrag von Gast »

Ok, die Stoßdämpfer (Hagon Classic) werde ich wohl von http:/www.polomotorrad.de für 199 € holen müssen. Aber die Standrohre müsste man doch mit neuen Simmeringen, 20er Gabelöl und Faltenbälgen zum Dichthalten überzeugen können!? Sind 200 € für eine komplette gebrauchte Gabel ok (ebay)? Nur zum Vergleich: das wären dann 400 € für Gabel und Stoßdämpfer und für die ganze Kiste habe ich 700 € bezahlt :D Obwohl: 1100 € sind immer noch günstig ...
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan_#393
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Stephan_#393 »

Hallo Ali!

Die Hagons sind nicht einstellbar und daher laut meinem Schrauber (und der ist echt gut!) nicht unbedingt empfehlenswert. Bei [url=http://www.poohlpower.de/]http://www.poohlpower.de/[/url] oder [url=http://www.ikonshocks.com/]http://www.ikonshocks.com/[/url] gibts IKON-Stoßdämpfer, die mit den Maschinen und Spezifikationen von Koni hergestellt werden. Kosten ca. 300 EUR. Gibt's je nach Fahrergewicht in 2 Federstärken ;)

Gruß und gute Fahrt

Stephan
If the blues was whiskey, I'd stay drunk all day ...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Ali,

bring die Rohre doch mal zu einem Galvanikbetrieb. Das kostet bestimmt nicht allzu viel und macht die Dinger wie neu.


Viele Grüße

Markus-Erwin
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Ali,
ich habe noch einen Satz originale Dämper in der Garage.
Ich hatte schon wor einigen Wochen eine Diskussion ob ich die Dinger abgebe - oder nicht.
Ich würde sie jetzt verkaufen.
Zustand: gebraucht ?
Laufleistung: ca 25000 km
Baujahr meiner VX: 1995
Ich habe mir Konis :cool: angebaut - obwohl die originalen auch noch i.O. waren. Ist jetzt aber schon 1 Jahr her.
Wenn du Interesse hast schick mir eine E-mail.
Ich bin Fahrer # 42; siehe Fahrerliste
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi NavWil,
leider ist mein Vertrauen auf gebrauchte Stoßdämpfer nach dem Lesen aller Beiträge ziemlich stark gesunken. Polo-Motorrad hat mal wieder gewonnen, denn ich habe mir dort bereits Hagon-Road-Federbeine bestellt (199,-€). Trotzdem vielen Dank. Andererseits hat man ja Rücktrittsrecht. Falls Du mir, sagen wir mal, für 2 Monate Garantie gibst, dass die Teile nicht anfangen zu ölen, dann könnten wir ins Geschäft kommen. Ansonsten ist mir die Sache zu heiß. Oder Dein Preis ist unschlagbar ... Meine email-Adresse: andre.lindemann@vst.uni-magdeburg.de

PS: GPS am Zweirad könnte ich mir auch gut vorstellen! Hast Du ne GPS-Maus und nen Pocket-PC am Lenker?
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Ali,
meinen preis hätten wir noch aushandeln müssen - nur umsonst hätte ich die Dämpfer nicht abgegeben. Und Garantie bei Teilen die 8 Jahre alt sind.... nee kann ich nicht geben. Also fahr besser die neuen Hagons.
Zum GPS: Das Gerät ist ein Garmint Streetpilot III. Schau hier mal unter [url=http://www.vx800.de/bilder_details.htm]http://www.vx800.de/bilder_details.htm[/url]
Das Gerät kann man auch wahlweise im Auto einsetzen.
Weitere Infos [url=http://www.garmin.de]http://www.garmin.de[/url]
beste Grüße
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Erwin,
habe bei einem Galvanik-Betrieb (Galvano Wernigerode) nachgefragt. Aufträge werden dort erst ab 150,-€ durchgeführt. Dafür hole ich mir lieber eine gebrauchte Gabel ohne Rost. Hat nicht jemand noch eine rumliegen?
Gruß ali
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Ali,

dann ist das aber ein doofer Laden! Ich bin mit meinem Anlasserdeckelchen und dem hinteren verchromten Wasserrohr zu dem nächstbesten Galvanikladen gegangen, hab ganz lieb geguckt und schwups habe ich neuen Chrom gekriegt. Ganz für gar nix!

Naja, es gibt halt nur noch selten nette Menschen


Markus-Erwin
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hi Ali,
nur als Anregung:

Wenn meine Gabel so richtig im Eimer wäre, würde ich prompt fremdgehen und mir eine Gabel komplett von der Bandit o.ä. holen. Habe ich schon des öfteren bei Ebay gesehen (aus Gespannumbau).
Da habe ich dann Doppelscheibe und kleineres Vorderrad (geringerer Nachlauf). Natürlich müsste man vorher mal beim Tüv nachfragen.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jörg,
das ist natürlich eine Alternative, vor allem für diejenigen, die die Grenzen der VX ausführlich kennen und gern ein Verbesserung hätten. In meinem Fall liegt das Bestreben eher darin, die Bude für den Tüv-Onkel überzeugend herzurichten (seit 6 Jahren stillgelegt), damit ich endlich mal "legales" VX-Vergnügen genießen kann. Habe eine wenig gebrauchte VX-Gabel (Stand- und Tauchrohr) aus Gespannumbau für 180,-€ incl. Versand im Visier und werde wahrscheinlich zuschlagen. Glaubst du, dass es mit ner anderen Gabel billiger wird?
Gruß ali
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Nein, das wird nicht billiger, Ausnahmen wird es geben, aber die findet man immer erst nach dem Kauf. Wie immer.
Also schlag zu und freu Dich auf VX-Feeling.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

@ Ali:
Hast Du es denn schon mal probiert, die Dinger neu zu polieren? Die Fläche, die entlang der Simmerringe eintaucht, ist ja nicht besonders groß. Ich würde das einfach mal probieren, bevor ich Geld für andere Holme ausgebe. Dass die jetzigen Dichtungen durch sind, liegt nicht nur am Rost. Das Gummi ist einfach alt, porös weil über Jahre ungeschmiert, hatte das Probelm auch (meine stand zwei jahre, Kaufpreis 500,- Euro :) ).
Hinten habe ich auch die Hagon genommen. Nicht sehr schön, aber für den Preis voll ok.
Nach 7 Jahren dürften auch die Reifen auf der ersten Pistenfahrt kommen. Würde ich gleich neue aufziehen, bevor so ein altes Ding platzt (Hatte mal so ein Auto. Erstmals auf Autobahn--->3 Reifen gekommen!).
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Peter,
naja, Polierversuche habe ich schon unternommen. Fühlt sich jetzt alles sehr glatt an. Jedoch werden immer winzige Krater bleiben. Und jeden Frühjahr geht die Angst um eine saftende Gabel von neuem los. Egal, jetzt habe ich Holme bestellt. Insgesamt liege ich dann immer noch gut mit ca. 1100 € für eine 92er VX mit 22Tkm. Tja, die Reifen... haben jedenfalls keine Risse und sehen wirklich noch erstaunlich gut aus. Mal sehen, was der TÜV sagt.
Gruß Ali
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Peter,
naja, Polierversuche habe ich schon unternommen. Fühlt sich jetzt alles sehr glatt an. Jedoch werden immer winzige Krater bleiben. Und jeden Frühjahr geht die Angst um eine saftende Gabel von neuem los. Egal, jetzt habe ich Holme bestellt. Insgesamt liege ich dann immer noch gut mit ca. 1100 € für eine 92er VX mit 22Tkm. Tja, die Reifen... haben jedenfalls keine Risse und sehen wirklich noch erstaunlich gut aus. Mal sehen, was der TÜV sagt.
Gruß Ali
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Hi Ali,
Der TÜV sagt ja dazu. Wollte Dich nur vór böser Überraschung warnen (wäre blöd, wenn Dir auf der Piste was passiert).
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
so, vorbei die Zeit mit öligen Hosenbeinen :) . Habe jetzt neue (gebrauchte) Gabel montiert. Danke für die zahlreichen Tipps und Hinweise.
Gruß ali
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten