Hinteres Luftfiltergehäuse verschmutzt

Antworten
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Hinteres Luftfiltergehäuse verschmutzt

Beitrag von Stefan_OE »

Guten Abend allerseits,

ich habe ein Problem(chen), weiß jetzt nicht ob es schlimm ist oder nicht. Ich habe vorhin bei meiner Suzi neue Luftfilter einbauen wollen. Das vordere Gehäuse war tadellos in Ordnung, jedoch hat sich unten am Boden des hinteren Luftfiltergehäuses ein dunkelbrauner schmieriger Ölfilm abgelagert.
Meine Frage als nicht ganz so Schraubbegabter: Stammt der Schmier vom Vergaser oder kann es irgendwie von außen darein gekommen sein? Der Ansaugstutzen des Luftfilters befindet sich ja recht nah an der Hinterradschwinge. Jedoch müsste dann ja der Luftfilter völlig verdreckt sein, das ist jedoch nicht der Fall.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

(PS: Unterscheidet sich die VX im Reparaturhandbuch von späteren Modellen?? Laut RHB müsste die Seitenverkleidung zum Luftfilterwechsel hinten nicht abgebaut werden, bei meiner musste ich allerdings die komplette Verkleidung abbauen um dranzukommen!)

Schönes Wochenende noch und viele Grüße aus dem Sauerland

Stefan
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Stefan,
wenn mich nicht Alles täuscht geht eine Entlüftung vom Motor in den hinteren Luftfilterkasten.
Dadurch könnte Ölnebel dort hinkommen. Zusammen mit dem angesaugten Staub von draußen ergibt sich dann der "Schlamm" .
Hattest du evtl. bei den letzten Filterwechseln den Kasten nicht ausgewischt - evtl. noch nie ? :roll: Hattest du möglicherweise mal zu viel Öl im Motor, so daß es aus der Entlüftung drückt ?
Ich würde sagen: Ruhe bewahren, Kasten reinigen, Filter wechseln und ab und zu mal kontrollieren. :roll: :wink:

Übrigens ich muß die Seitenverkleidung auch immer abbauen (BJ 1995) - oder ich habe die Rep.anleitung auch nicht richtig gelesen :oops:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan_OE »

Hallo NavWil,

Danke für die prompte Antwort. Die Luftfilter sind zuletzt vor ca. 3 Jahren vom Vorbesitzer gewechselt worden, ich habe sie jetzt zum ersten Mal aufgemacht.
Ich wollte halt im Grunde genommen wissen, ob der Schmier ein Hinweis auf eventuelle Schäden am Vergaser bzw. Motor ist. Aber ich denke da sie ja normal läuft werde ich mal Deinen Rat beherzigen und Ruhe bewahren 8)
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Dazu folgendes:

bei meiner Guzzi ging die Gehäuseentlüftung in den zwischen den Vergasern sitzenden Luftfilterkasten, also wurde in beiden Vergasern die überdruckgeregelte Abluft aus dem Kurbelgehäuse mit verbrannt. Das hat mir garnicht gefallen, denn Sprit und Luft reichen aus, also die Kurbelgehäuseentlüftung in einem für die Le Mans entwickelten Gehäuse gesammelt und der flüssige Rest des Öls läuft wieder zurück.

Ob das für die VX möglich ist, weiß ich noch nicht :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

bei zunehmender Laufleistung und entsprechendem Verschleiss kann es vorkommen das der Verbrennungsdruck an den Kolbenringen vorbei auch den Motorinnendruck erhöht. Dadurch wird vermehrt Luft, bzw. ein öliges Luftgemisch über die Gehäuseentlüftung ausgestossen. Die Gehäuseendlüftung wird in den hinteren Luftfilter geleitet und der kann dadurch verdrecken!
Kann man ganz einfach testen: Ein gesunder Motor baut kein Überdruck auf, er "atmet" nur. Wenn man nun ein normalen Luftballon an der Gehäuseendlüftung anschließt und er sich aufbläht - dann ist da was nicht mehr ganz in Ordnung.

Ich habe übrigend meine Gehäuseendlüftung auf einen Austrittsfilter gelegt - siehe Bild:
Den Anschluß am Luftfilter habe ich mit einem Schrumpfschlauch zu gemacht.
[img:64a3207742]http://www.minipuck.de/VX-Endluft.jpg[/img:64a3207742]
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

@ Ronni

Ich verstehe nicht, was der Filter an der Stelle bringen soll?

Ich kann mir nicht vorstellen,das Dreck aus dem Luftfilterkasten in den Motor zurück läuft

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:08c713f3af="Steffen"]@ Ronni
Ich verstehe nicht, was der Filter an der Stelle bringen soll?
Ich kann mir nicht vorstellen,das Dreck aus dem Luftfilterkasten in den Motor zurück läuft[/quote:08c713f3af]
Ich bin zwar nicht Ronni, aber antworte trotzdem mal :wink:
Die Motorentlüftung bläst jetzt in den kleinen Filter und nicht mehr
in den Luftfilter (die Verbindung ist gekappt).
Der Lufi wird nicht meht verölt :D

Grüße Frank
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

@Frank_#62
[quote:7ed7d5d173]Der Lufi wird nicht meht verölt [/quote:7ed7d5d173]
Super - das ist die Richtige Antwort!

...und es sieht auch noch gut aus!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hat der Filter auch einen Rücklauf? Denn es wird sich doch auch mit der Zeit so einiges an Öl ansammeln?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

[quote:7ab5eaa6ea]Hat der Filter auch einen Rücklauf?[/quote:7ab5eaa6ea]

Nein hat er nicht.
Ich hatte zuerst auch so eine Befürchtung und habe den Filter erst halbjährlich dann jährlich versucht auszulehren - war nichts ausser einem kleinen Belag drin!!!
Allerdings sieht der auch schon lange nicht mehr so hell aus wie auf dem Foto!!! :shock:
Aber es funktioniert!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...keine schlechte Idee, das Ganze, mal sehen ob ich das auch schaffe :wink: :wink: ist die Halterung mit dabei gewesen?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:0422573adb="Ronni"]Moin

[quote:0422573adb]Hat der Filter auch einen Rücklauf?[/quote:0422573adb]

Nein hat er nicht. ![/quote:0422573adb]
Einfach den Filter so befestigen das er nach oben zeigt und am höchsten Punkt sitz, dann hat er einen Rücklauf 8)

Grüße Frank
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

manchmal nimmt man Nachteile in Kauf um Vorteile zu erziehlen!
... und wenn es eben nur der Vorteil der Optik ist! 8)
Das Teil nach oben zu legen dürfte recht schwierig sein, wenn man bedenkt wo bei der VX die Gehäuseentlüftung ist. :shock:

Übrigens:
[url]http://www.louis.de/_402a91462624436ba9eea6b224953d4529/index.php?topic=search&searchterm=10050105[/url]

Ist ja eigendlich ein Chopper Teil, aber die VX ist ja auch vom Chopper abstämmig! :wink:
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:fc03379568="Ronni"]Ich habe übrigend meine Gehäuseendlüftung auf einen Austrittsfilter gelegt - siehe Bild:
Den Anschluß am Luftfilter habe ich mit einem Schrumpfschlauch zu gemacht.
[img:fc03379568]http://www.minipuck.de/VX-Endluft.jpg[/img:fc03379568][/quote:fc03379568]

Hallo Ronni,

weißt du noch wo bzw. wie du den Entlüftungsfilter befestigt hast :?:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Jürgen,
ich bin auch nicht der Ronni, aber ich antworte mal :wink:
Ich hab auch so einen Filter verbaut.
Wenn du Infos brauchst bitte eine PN mit deiner Mail an mich, dann schicke ich dir Fotos zu.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

ich bin Ronni und ich antworte hier jetzt mal :wink:

Auf dem Bild recht schlecht zu erkennen,
hinter dem Filter habe ich einen Winkel (20x20mm, 3mm Dick, ca. 50mm Lang) direkt am Motorhalteblech angeschweißt. In diesem Winkel habe nach vorn ein M8 Gewinde geschnitten in das die Befestigungsschraube für den Filter greift. Die Lasche gehört zum Filter.
Hinterher natürlich alles auch wieder schön schwarz gelackt...
Derzeit ist das Teil bei Tante Louise für 14,95 käuflich zu erwerben.
Über Sinn oder Unsinn des Teil braucht man nicht mehr zu diskutieren...
Hauptsächlich sieht es erstmal schön aus! 8)
... und ich hatte jedenfalls nie mehr einen verölten und damit praktisch luftundurchlässigen Filter! :idea:
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo NavWil,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auch wenn Du nicht der Ronni bist, hast Du eine PN von mir. :lol:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Ronni,

auch Dir vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Entlüftungsfilter von Tante Louise habe ich schon.
Bin gerade dabei mir einen Catch-Tank selber zu bauen, viel Platz darf er ja nicht in Anspruch nehmen ( :cry: is alles so schön eng hier :wink: ).
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten