Kupplungshebelproblem :idea:

Antworten
Benutzeravatar
Donnervogel
VX-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
Wohnort: Essen

Kupplungshebelproblem :idea:

Beitrag von Donnervogel »

Ich habe mal eine technische Frage.
Bin heute man wieder über die Dörfer gezogen und habe erstmalig festgestellt das ich beim Ziehen des Kupplungshebels sehr weit nach vorne greifen muss meine Hand also sehr spreize und nun schmerzt die Hand .
Ich hätte auch nicht 2 Minuten mehr länger kuppeln können.:oops:
Entweder war durch die coole Temperatur 6 Grad alles schwergängiger als snost. Ich werde älter oder ich brauche einen anderen Kupplungshebel der nicht soweit absteht.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und gelöst ?
Gibt es für "Kleinhandgreifer" wie mich andere Kupplungshebel ?

René
"Erkenntnis ist unschlagbar"
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan_OE »

Tag René,

Wie lange hattest du das Mopped denn stehen bis Du damit mal wieder gefahren bist? Ich hatte das gleiche Problem nämlich mal mit dem Choke-Zug, nachdem ich 2 Monate mal nicht gefahren bin. Erst ging es rattenschwer und hinterher tat sich überhaupt nix mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass einfach der Kupplungszug oppe ist und Du deshalb so kräftig ziehen musst, denn eigentlich ist die Kupplung sehr leichtgängig.
Versuch mal den Seilzug mit Silikonfreiem Spray zu ölen, vielleicht klappt es dann wieder. (Ich musste leider einen komplett neuen Zug einbauen...)

Gruß
Stefan
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel-S »

Kommt auch darauf an, wie schwergängig die Kupplung ist. Meine kann ich eigentlich mit 2 Fingern ziehen. Hab´ noch keine Probleme mit Schmerzen in der Hand gehabt. Naja, schalte auch oft ohne zu kuppeln. 8)
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

@ Donnervogel

Habe das selbe Problem. Wie man es beheben kann keine Ahnung.
Vielleicht könnten wir mal die VX vom Ratze zerlegen wenn er nicht gerade hinschaut :D :D

Und dann mal vergleichen was bei uns anders ist.

mfg
Benutzeravatar
Donnervogel
VX-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
Wohnort: Essen

Beitrag von Donnervogel »

Hallo Patrick,
die Aktion mit Ratze könnte mir auch gefallen. Das wäre quasi eine Art "Ratzeputz".
"Erkenntnis ist unschlagbar"
Benutzeravatar
Donnervogel
VX-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
Wohnort: Essen

Beitrag von Donnervogel »

Hi Stefan,

ich fahre fast wöchentlich und das Motorrad steht in der Garage. Also kein Wasser oder so. Ich werde deinen Tipp mit dem sillikonfreien Öl sofort umsetzten.
P.S geile Homepage.Echt!

René
"Erkenntnis ist unschlagbar"
Ratze
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Di Apr 25, 2006 15:41:34
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Ratze »

"Vielleicht könnten wir mal die VX vom Ratze zerlegen wenn er nicht gerade hinschaut "

Wie seid Ihr denn unterwegs???
Passt mal lieber auf, dass ich Euch dann nicht zerlege!
Angst brauch ich ja keine zu haben, bei Aussagen wie: ich bin zu schwach, die Kupplung zu ziehen, ich muss erst mein Bremslicht warmfahren...

Ts ts ts...diese Kinder heutzutage, kein Respekt mehr vor dem Alter.

GRU77
RATZE

axo: Smiley vergessen....
:) :D :)
VX 800
GSF 1200 N
RMC Florett
Benutzeravatar
Donnervogel
VX-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
Wohnort: Essen

Beitrag von Donnervogel »

Ich kann 45 Lenzen bieten !
jemand mehr ?

Da ist Schwäche zeigen schon wieder stark.
"Erkenntnis ist unschlagbar"
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ich hab so ein ähnliches Problem (gehabt!):

Mich hat die Natur auch betrogen...oder anders...genau wie Oskar Matzerath in der Blechtrommel habe ich irgendwann beschlossen im Alter von 13 Jahren, dass meine Hände nicht mehr wachsen. Hab echt solche Kindergrabbel :oops:

Von daher hatte ich immer schon "Probleme", Kupplungshebel vernünftig zu greifen, wenn dauerhaft viel Kraft erforderlich ist. Da hilft nur, den Zug leichtgängig zu halten, was echt Wunder bewirken kann (WD40). Ansonsten Krafttraining in der linken Hand. Vor allem auf langen Touren habe ich mir auch zuletzt angewöhnt, ohne Kupplung zu schalten wenns geht! Wer's nicht glaubt, es funktioniert wirklich und gut mit der richtigen Technik! Habe auch dazu gelernt!

Ansonsten, der letzte Tipp vom Macho-Rago: VX ist Männersache, da muss man auch mal zupacken, auch wenn eine Frau fährt! :lol:
Benutzeravatar
Donnervogel
VX-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
Wohnort: Essen

Beitrag von Donnervogel »

Diese Antwort ist 3 Sterne Delüx wert. Echt1 :lol: :lol: :lol:

Ich werde die Tipps beherzigen
Dank René
"Erkenntnis ist unschlagbar"
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Eigentlich hätte ich ja Bock auf ne Hydraulische Kuplung. Aber das wird mir zu viel Aufwand, das umzurüsten!

Also...besorgt euch nen Gyrotwister und trainiert fleissig!

http://www.gyrotwister.de/

Das Ding ist geil und macht süchtig (und Muskelkater!)

P.S. Gibt es auch als Noname wesentlich billiger! Ich hatte mal das Original, und das war qualitativ besser als der zu 5 Euro! Sind beide runtergefallen und waren beide kaputt. Aber der teure lief länger, ruhiger, besser! :lol:
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

@Ratze

Nicht gleich sauer werden, ist doch nur Spaß....

@Ragodd

Das hab ich auch mal versucht (hat aber nichts mit der Kupplung zu tun)
aber irgendwie bekomme ich den Trick nicht raus wie man das ding dazu bekommt schneller zu werden. Ich arbeite irgendwie dagegen und es bremst ab.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

@Patrickdr

Ich hatte es damals nach 5 min raus, mag auch Zufall gewesen sein. Ich denke eher, es war mein großes Talent für motorische Feinkoordination.

Einige Kumplz hatten erst auch Probleme. Aber wenn man den Dreh erstmal raus hat.....echt genial. Bei uns in der Firma liegt auch so Ding rum, da probieren manche auch immer wieder....

Ich hab zu Hause seit kurzem solche Liegestütz-Griffe. Also, Abends in jeder Werbepause einmal ZackZack 10 Stück oder so....ich will nicht sagen dass es Wunder bewirkt...Aber meine Oberarme schwellen schon echt stark an...........!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Gruß Rago
Ratze
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Di Apr 25, 2006 15:41:34
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Ratze »

...bin doch nicht sauer... :D

hydraulische kupplung is anner 1200er bandit. zum hochschalten braucht man die nicht wirklich.

bei der VX benutz ich die kupplung aber auch zum hochschalten, weil...besser is.

GRU77
RATZE
VX 800
GSF 1200 N
RMC Florett
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Die Kupplung der VX ist eigentlich recht leichtgängig :?:
Eine hydraulische Kupplung geht nicht unbedingt leichter.
Z.B. bei der GSX1100G (hydraulische Kupplung) ist der Kraftaufwand deutlich höher.

Grüße Frank
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Hab's jetzt weg bekommen einfach wie Ragodd schon sagte ne Flasche WD40 reingekippt und fertig.
Mann kann auch was anderes nehmen aber Vorsicht mit Silikon haltigen Ölen nicht zu empfehlen, das war der Grund warum meine So schwer ging. Das Öl hat den Zug einfach "Verklebt". Obwohl es erst Gut funktionierte (Letztes Jahr).

mfg
Antworten