Kardan wird heiß?
Nach ca. 30km Fahrstrecke wird das hintere Winkeltriebgehäuse meiner VX 52°C warm.
Ist das normal?
Ölsorte ist richtig, Ölstand ok, Öl neu.
Ich hab das Hinterrad ausgebaut und mit der Hand direkt den Abtriebsflansch gedreht. Dreht sich sehr schwer.
Das Wetter ist super, also rauf auf`n Bock, kleine Runde drehen (30km), anhalten, auf das hintere Kardangehäuse Hand auflegen und mir Bescheid sagen ob´s auch warm wird!
Vielen Dank
Thomas
Ist das normal?
Ölsorte ist richtig, Ölstand ok, Öl neu.
Ich hab das Hinterrad ausgebaut und mit der Hand direkt den Abtriebsflansch gedreht. Dreht sich sehr schwer.
Das Wetter ist super, also rauf auf`n Bock, kleine Runde drehen (30km), anhalten, auf das hintere Kardangehäuse Hand auflegen und mir Bescheid sagen ob´s auch warm wird!
Vielen Dank
Thomas
leider habe ich es heute nicht geschafft mit der VX zur Arbeit zu fahren.
(Es hat mal wieder tierisch geregnet
)
Aber heute Abend bin ich denn mal nur 10 km gefahren und es
war nur handwarm, ich glaube nicht, daß ich die 52°C
noch geschafft hätte.
Solange keine andere Meinung/Erfahrungen hier stattfinden,
versuche ich in den nächsten Tagen mal die 30 km zu schaffen,
dann sehen wir weiter.
(Es hat mal wieder tierisch geregnet
Aber heute Abend bin ich denn mal nur 10 km gefahren und es
war nur handwarm, ich glaube nicht, daß ich die 52°C
noch geschafft hätte.
Solange keine andere Meinung/Erfahrungen hier stattfinden,
versuche ich in den nächsten Tagen mal die 30 km zu schaffen,
dann sehen wir weiter.
-
Gast
Hi Thomas!
Bin heute mal so ca. 30 km gefahren und hab´ mal das Gehäuse angefasst. Wird bei mir "handwarm". Ich dene mal, ist bei dir schon etwas sehr warm aber wenn sie sonst gut läuft und Ölstand etc. ok ist, denke ich, dass das nicht so wild ist. Merkste wohl, wenn der Kardan auseinanderfliegt
Bin heute mal so ca. 30 km gefahren und hab´ mal das Gehäuse angefasst. Wird bei mir "handwarm". Ich dene mal, ist bei dir schon etwas sehr warm aber wenn sie sonst gut läuft und Ölstand etc. ok ist, denke ich, dass das nicht so wild ist. Merkste wohl, wenn der Kardan auseinanderfliegt
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Hallo !
ich bin auch ein "Handaufleger" und habe bei meiner Suse
( 37.000 km ) die gleiche Erwärmung des Winkeltriebes festgestellt, also ist das wohl o.K.!
Ach ja, mal wieder Klasse Wetter hier im Südwesten
und Samstag gehts mit meiner VX nach Frankreich
Ciao
Jürgen
ich bin auch ein "Handaufleger" und habe bei meiner Suse
( 37.000 km ) die gleiche Erwärmung des Winkeltriebes festgestellt, also ist das wohl o.K.!
Ach ja, mal wieder Klasse Wetter hier im Südwesten
Ciao
Jürgen
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Bin heute auch wieder unterwegs gewesen, diesmal wurde der Kardan auch nur Handwarm. Wenn ich nicht selber die Temperatur gemessen hätte, würde ich jetzt auch nicht mehr glauben. Ich werde das Problem im Auge behalten....
Ich habe mir überlegt zur Sicherheit mit Ralle die VX zu tauschen, da hat sie jedenfalls "Regenkühlung". Hier hat es den dritten Tag in Folge über 30°C
Servus
Thomas
Bin heute auch wieder unterwegs gewesen, diesmal wurde der Kardan auch nur Handwarm. Wenn ich nicht selber die Temperatur gemessen hätte, würde ich jetzt auch nicht mehr glauben. Ich werde das Problem im Auge behalten....
Ich habe mir überlegt zur Sicherheit mit Ralle die VX zu tauschen, da hat sie jedenfalls "Regenkühlung". Hier hat es den dritten Tag in Folge über 30°C
Servus
Thomas
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Susentreiber!
Auch ich mußte natürlich ausprobieren wirds warm oder nicht. Knappe 70Km reichten aus. Wird warm, fast heiß. Aber ist ja klar, wo gearbeitet wirds warm, fast heiß.
Gruß Christian
Auch ich mußte natürlich ausprobieren wirds warm oder nicht. Knappe 70Km reichten aus. Wird warm, fast heiß. Aber ist ja klar, wo gearbeitet wirds warm, fast heiß.
Gruß Christian
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Hi Thomas,
ich hab's nochmal getestet. Diesmal 60 km Fahrstrecke.
(es hat mal nicht geregnet
)
Es wird warm. Wenn ich es mit Badewassertemperatur vergleiche, würde ich sagen so ca. 40°C-44°C.
(wärmer bade ich nicht
)
War das Dir jetzt eine Hilfe?
Vielleicht sollte man die VX überall an wichtigen Punkten
mit Temperaturfühlern "bepflastern", ähnlich wie beim
PC, da gibt es ja auch schon für jeden Chip einen.
ich hab's nochmal getestet. Diesmal 60 km Fahrstrecke.
(es hat mal nicht geregnet
Es wird warm. Wenn ich es mit Badewassertemperatur vergleiche, würde ich sagen so ca. 40°C-44°C.
(wärmer bade ich nicht
War das Dir jetzt eine Hilfe?
Vielleicht sollte man die VX überall an wichtigen Punkten
mit Temperaturfühlern "bepflastern", ähnlich wie beim
PC, da gibt es ja auch schon für jeden Chip einen.
-
markus_#_367
- VX-Lehrling
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Hallo,
habe mir grad mal Gedanken gemacht über den heißen Kardan (hätte ich schon früher machen können). Habe im Buch Motorradtechnik (Quelle bekannt, aber grad nicht greifbar) gelesen, das ein Winkeltrieb (die VX hat deren zwei) ca. 5% der zu übertragenden Leistung schluckt (d.h. letztlich in Wärme umwandelt).
Geht man von einer mittleren Leistung aus, die ungefähr ein viertel (ich bin Blümchenpflücker) der max. Leistung beträgt, wären das 1/4 von 45 kW, also rund 10 kW (gedrosselte Versionen mal außer Acht gelassen). 5% von 10 kW sind 500 Watt. Und damit kann man schon schön einheizen (halbe Kaffeemaschine).
Soviel zu meinen Gedanken.
Viele Grüße an alle VX-er
markus # 367
_________________________________________
der mit den Klack-Geräuschen im Motor
habe mir grad mal Gedanken gemacht über den heißen Kardan (hätte ich schon früher machen können). Habe im Buch Motorradtechnik (Quelle bekannt, aber grad nicht greifbar) gelesen, das ein Winkeltrieb (die VX hat deren zwei) ca. 5% der zu übertragenden Leistung schluckt (d.h. letztlich in Wärme umwandelt).
Geht man von einer mittleren Leistung aus, die ungefähr ein viertel (ich bin Blümchenpflücker) der max. Leistung beträgt, wären das 1/4 von 45 kW, also rund 10 kW (gedrosselte Versionen mal außer Acht gelassen). 5% von 10 kW sind 500 Watt. Und damit kann man schon schön einheizen (halbe Kaffeemaschine).
Soviel zu meinen Gedanken.
Viele Grüße an alle VX-er
markus # 367
_________________________________________
der mit den Klack-Geräuschen im Motor
Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert 