Kabelbruch am Zündschloss

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit dem Zündschloss. Ich habe einen Kabelbruch unmittelbar am Ausgang, mit der Folge, das mein Standlicht nicht funktioniert.
Kann man den Kabelbaum ersetzten ??

MFG
Harald :mad:
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

an meiner VX wird das Standlicht mittels Lichtschalter geschaltet.
Ich glaub ich hab ne Bildungslücke :confused:
Ich würde hier sicher etwas tricksen und einen separaten Schalter anbringen. Ein neues Zündschloss wäre mir echt zu teuer und die Arbeit das Schloss zu zerlegen...zu aufwendig. wenn das überhaupt geht?
:)
Benutzeravatar
Manne
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Der Lichtschalter ist für Ablend- und Fernlicht.
Am Zündschloss wird das Parklicht (Standlicht) geschaltet.
Braucht man das? :confused:
Das wird nicht einmal beim TÜV kontrolliert :), da bin ich sicher. :cool:
War gerade mit der kleinen CB von meiner Tochter bei denen. :D Bj 85 und alles O.K. :D Die CB natürlich. :D
Gruß

Manne
(der mit der Hexe im Nacken)
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Laut Stromlaufplan kommt am Zündschloss der Saft fürs Standlicht her und wenn ich am Kabelbaum wackel geht's an und aus. Ich verstehs auch nicht, für was ist den der Lichtschalter da, aber daran hängs nicht, es liegt an der Zuleitung zum Zündschloss.

:(
Gruß Harald
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

@Manne,
bei meiner ist rechts der Lichtschalter für off, Standlicht und Fahrlicht. Links ist der für Abblend- und Fernlicht.
Das Zündschloss hat nur 2 Stellungen: alles aus bzw an.
@Harald,
versuche doch einmal mit dem Piekser zu messen: Eine Strippe zum Zündschloss muss dauernd Spannung haben. Ene weitere nur mit dem "Wackeln". Nimm ein 2adriges Kabel mit mindestes gleichem Querschnitt und verbinde die so gefundenen Kabel egal wie weit unterhalb der "Wackelstelle" über einen separaten Schalter. Lass aber das dauernd spannungführende Kabel zum Zündschloss weiter durchlaufen.
@All,
Ich war mal nachts auf meiner Hausstrecke recht zügig unterwegs. Plötzlich ist das Abblendlicht weg...Ich war verdammt froh daß das Standlicht funzte und ich noch etwas sah. Bis das Fernlicht geschaltet war dauerte es "mindestens" die Schrecksekunde.
Es wär fast ins Grüne gegangen!
:eek:
Gerhard
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Ich habe auf einer sv650 Fahrschule gemacht. Die Prüfungsfahrt war zu Ende, ich stellte das Mopped ab und entspannte mich langsam. Der Prüfer aber zeigte auf die SV und sagte ich solle das Lich ausmachen. Da stand ich wie der Ochs vorm Berge und wusste nicht weiter. Schlüssel hatte ich in der Hand. am rechten Schalter geschaltet, ohen Erfolg. Bevor die Panik dann vollständig wurde hat mir der Fahrlehrer gezeigt, daß ich den Schlüssel zu weit gedreht hatte und damit das Standlicht eingeschaltet hatte.
So ein Scheiss. OK Ich wäre deswegen wohl nicht durchgefallen.
Also die SV hate es, meine 90er VX hat es, die Transalp meines Bruder hat es auch nicht. Sheint irgendwie nciht Standard zu sein. Was dann aber der Standlichtschalte auf der rechten Seite soll kannich auch nicht sagen. Funzt der denn auch ohne Schlüssel oder ist der für Länder, wo man mit Standlocht fährt?

Das KLeben ist voller Rätsel..... :confused:
Der ohne VX
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Hallo Leute,
hab am Samstag mein Kabelbaum repariert. Erst Verkleidung runter, dann Ummantlung vom Kabel weg und siehe da ein Kabel war ca. 10 mm vorm Zündschloss durch. Die Reparatur vom Kabel war ja kein Problem, nur die Verkleidung, muß sie heute nochmal korrigieren, sitz noch nicht richtig.
Gruß Harald
Antworten