neue Reifen?? :)

Rocka
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2007 16:36:17
Wohnort: Kiel

neue Reifen?? :)

Beitrag von Rocka »

Moin Moin...
ich bzw. mein Wuthocker braucht mal neue Reifen. Eigentlich eher vorne, aber würde lieber dann gleich beide machen.
Wollte mal hier so in die Runde fragen welche Reifen denn so empfehlenswert sind. Hatte schonmal ein paar ins Auge gefasst, kann mich aber nicht entscheiden. Sollte auch nicht so auf die Brieftasche schlagen!! :lol: :lol:

-Avon Storm
-Conti Road Attack
-Bridgestone BT45R
Es gibt ja keine Reifenfreigaben mehr, oder??? 8)

Die Tragfähigkeit- und Geschwindigkeitsindex ist doch eigentlich egal, oder? also bei meinen aktuellen steht 58H und 69H sollten diese Werte nur nicht unterschreiten, oder?

Über Beratung bin ich sehr dankbar! :D
MFG
Dennis
BlackVX
VX-Geselle
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Trebur

Beitrag von BlackVX »

Hallo Rocka, habe immer die alten Metzler gefahren und war zufrieden.
Klar, wenn man nix anderes kennt, dann hab ich immer nur gutes von den
Michelin Pilot Road gehört, die hab ich jetzt drauf, genial.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, für mich der Wahnsinn.
Schau unter dem Link nach, da sind auch die Freigaben.


http://www.vx800.de/service_reifen.htm


Grüße Peter
( Black und Silber VX)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: neue Reifen?? :)

Beitrag von Frank_#62 »

Moin Rocka :D [quote:39ae7edb5b="Rocka"]-Bridgestone BT45R[/quote:39ae7edb5b]Der ist gut, aber bitte nur hinten aufziehen.
Der Vorderreifen heißt BT45F.

[quote:39ae7edb5b="Rocka"]Es gibt ja keine Reifenfreigaben mehr, oder??? 8) [/quote:39ae7edb5b]Wie meinst du das :?: Eine Freigabe ist in Deutschland notwendig.

Gruß Frank
Rocka
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2007 16:36:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Rocka »

Hatte auf der Suzuki-HP so eine komische Nachricht gelesen, dass Suzuki wohl die Freigaben nicht mehr benötigt oder so ähnlich.
war sehr verwirrend... :)

was ist denn mit dan Avon und Conti??
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

Reifen sind ein unendliches Thema.....................................
Die meisten schwören auf den Bridgestone BT45
Den habe ich auch mal gefahren und der ist auch wirklich gut!
... nur leider ist er auch sehr schnell alle!!!!!
Hinten mit Ach und Krach 7.000 km dann war es aber auch aller höchste Zeit!
Jetzt fahre ich AVON.
Zuerst den AZARO und nun den STORM.
Ich bin mit den AVONs sehr zufrieden und kann sie ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Ob der wirklich schlechter ist als der Bridgestone habe ich noch nicht gemerkt, die haben bei mir von der Alpentour bis zum Kyffhäuser alles bestens ohne mucken mit gemacht.
...und der hintere hat dabei fast doppelt so lange gehalten wie der BT45,
vorne habe ich dann auch gleich gewechselt, aber da hält der BT auch etwas länger.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi Rocka,

ich habe zur Zeit sowohl den BT 45, als auch den Metzeler Lasertec drauf. Beim nächsten Wechsel werden beide VX'en auf BT45 stehen.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Ich bringe mal eine neue alternative Paarung ins Gespräch,
die mir vor wenigen Tagen ein VXer per MAil eindringlich ans Herz gelegt hat:

vorn: Heidenau K65
hinten: Heidenau K68

Agilität soll noch über dem BT45 liegen, preislich liegt er eher im unteren Bereich. Zur Verschleißfestigkeit gibt es bislang nur wage Aussagen, aber der Reifen sieht nach 5000 km noch gut aus.
Aussagebn zu Nässehaftung habe ich leider nicht.

Ich muss gestehen, dass ich den Reifen selbst nicht kenne, aber im Internet gibts Fotos, optisch sieht er gut aus ;)

Bin echt am überlegen, ob ich den an meiner Zweit-VX mal ausprobiere...
Vielleicht traut sich ja noch jemand anders
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Rocka,

hier findest Du noch mehr Auswahl:
http://www.vx800.de/service_reifen.htm

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Dagogerd
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Di Mai 29, 2007 20:15:59
Wohnort: Lippstadt

Reifenkauf

Beitrag von Dagogerd »

Hallo,

da ich gut (mit vielen Touren) in die neue Saison gestartet bin, sind bei mir vorzeitig auch neue Reifen fällig.

Ich hatte auch erst an die Bridgestone gedacht.
Nach Euren Kommentaren könnte man auch mal den -Avon Storm aufziehen.

Habt ihr dazu noch Preisinfos?????

Tschüss bos die Tage

Dagogerd :D :D :D
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Reifen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo! Können uns Mittwoch Brocker Mühle treffen. Kannst mein Mopped fahren. Habe neue Reifen aufziehen lassen. Zieh festes Schuhwerk an, wirst dich wundern welche Schräglagen mit einer VX möglich sind. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Higgins
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 08, 2006 23:53:03
Wohnort: Giessen / Hessen

Paarung ändern

Beitrag von Higgins »

Und wie sieht es mit einer "Fremdpaarung" aus? :roll:

Habe letztes Jahr hinten einen Metzeler aufziehen lassen
und nun ist der vordere Reifen fällig.
Ich würde da gern auf ein anderes Fabrikat zurückgreifen.
Ist das zulässig? hat jemand Erfahrung?

Danke für Info`s schon mal vorab!

Gruß,
Henry
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

@Higgins
"Fremdpaarung" ist weder zulässig noch empfehlenswert!!! :!:
Jeder Reifen hat sein eigenes Fahrverhalten. Die Reifenpaarung eines Herstellers bzw. einer Linie ist aufeinander abgestimmt!
Wovon reden wir hier???
Ein halb abgefahrener Reifen hat kaum noch einen Wert - höchstens vielleicht 50,- Euro.
Dafür dann einen Sturz zu riskieren der zumindest für die VX ein deutlich Mehrfaches an Wiederherstungskosten verursacht!!!
Ganz zu schweigen von den eigenen "Unannemlichkeiten"!!!
Auch würde ich mich für die paar Kröten nicht über ein schlechtes Fahrverhalten der VX ärgern!!!
Also - die VX ist schon günstig genug - da jetzt am falschen Ende sparen ist einfach nur "Blöder Geiz".
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Falls Du den Lasertec brauchst, kannst Du meinen alten Vorderreifen haben, er ist ca halb runter und wird Anfang nächster Woche getauscht, da jetzt der Michelin drauf kommt.

Grüssli

.
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Ole_Pinelle
VX-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Fr Apr 06, 2007 06:37:14
Wohnort: Gro? Kummerfeld

Beitrag von Ole_Pinelle »

Ich hatte erst den Metzelder und fahre seit dem nur noch den Pilot road von Michelin ... Ein Unterschied wie Tag und Nacht !
Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Helmut-VX1
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 16, 2008 12:10:48
Wohnort: Kleinberghofen/Neubiberg

Beitrag von Helmut-VX1 »

die metzelder fährst du???

-faszinierend was fussball alles anrichten kann ;-P
field
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 29, 2008 20:29:03
Wohnort: Bayern, nahe M?nchen

Beitrag von field »

Hab die BT45 drauf und bin sehr zufrieden. Hab sie jetzt in den Dolomiten richtig rangenommen und bin auch im Regen (Heimfahrt *heul*) gefahren wie im Trockenen (wie? zügig, hatten wir ja schon woanders ;) ) und bin nicht einmal gerutscht.

Meine BT45s haben jetzt fast 12000km drauf und machens wohl nicht mehr allzulange.


Grüsse,
~ field
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/169256.html] [img:6c5ba62930]http://images.spritmonitor.de/169256_5.png[/img:6c5ba62930][/URL]
Schwuchtelquote: 74
Raserfaktor: 147
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:80c656f777="field"]Hab die BT45 drauf und bin sehr zufrieden. Hab sie jetzt in den Dolomiten richtig rangenommen und bin auch im Regen (Heimfahrt *heul*) gefahren wie im Trockenen (wie? zügig, hatten wir ja schon woanders ;) ) und bin nicht einmal gerutscht.

Meine BT45s haben jetzt fast 12000km drauf und machens wohl nicht mehr allzulange.


Grüsse,
~ field[/quote:80c656f777]

Öhh, wie hast Du denn das geschafft ?! 12000 KM mit dem BT45?

Also meine BT45R waren jeweils nach 7000 KM glatt wie Slicks. Vorne halten sie länger, das stimmt. Die nächste Paarung wird bei mir ein Michelin Pilot Road. Zwar ein bissl teurer, aber die paar Euros macht der Reifen mit dem geringeren Verschleiß wieder wett.

Grüße
Robert
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@Hotrod
Kontrolliere mal den Reifendruck. Daran könnte
erhöhter Verschleiß liegen. Mein Hinterreifen hat
auch mit 12.000 noch halbwegs brauchbar ausgesehen.
Es war zumindest noch das Mindest-Profil vorhanden.
Ich fahre eher zügig, also daran kanns nicht liegen.
field
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 29, 2008 20:29:03
Wohnort: Bayern, nahe M?nchen

Beitrag von field »

Fahre auch eher zügig, kontrolliere aber auch in gefühlten regelmäßigen Abständen den Reifendruck. Muss aber dazusagen dass meine Maschine kaum Luft verliert.
Werde mir wieder die BT45 holen (über die Avon, Conti sowie Pirelli konnte ich noch nichts Aussagekräftiges finden).

~ field
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/169256.html] [img:6c5ba62930]http://images.spritmonitor.de/169256_5.png[/img:6c5ba62930][/URL]
Schwuchtelquote: 74
Raserfaktor: 147
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Reifendruck ist 2,9 bar. Das sollte eigentlich passen...

Grüße
Robert
Antworten