Bremsscheibe VS51A - woher???

Antworten
Tousibaer
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jul 11, 2005 07:49:30
Wohnort: Wien

Bremsscheibe VS51A - woher???

Beitrag von Tousibaer »

Grüss Euch!

Ich hab da ein kleines Problem:
auf meiner VS51A ist die Bremsscheibe vorne zu dünn geworden und muss ausgetauscht werden. Nun hat der Mechaniker meines Vertrauens es weder bei Suzuki Österreich noch bei braking.de geschafft, was passendes zu finden.
Also jetzt meine Frage(n):
Was ist der Unterschied zw. VS51A und VS51B bei den Bremsscheiben. Passt B-Scheibe auf A-Motorrad?
Hat vielleicht einer von Euch eine A-Scheibe herumliegen, die sie/er mir (natürlich gegen bares) zukommen lassen kann?

Danke für die Hilfe und noch einen schönen Tag!
LG Alex
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Alex,

meines Wissens gibt es bei den Bremsscheiben keine Varianten. Die Originalteilenummer der Bremsscheibe mit dem schwarzen Innenbereich ist 5922145C10. Es gibt auch eine Scheibe mit silbernem Innenbereich. Die hat dann die Nummer 5922145C00.

Ansonsten siehe Thread: [url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=25087#25087[/url]


Offtopic: Stimmt das, dass die VS51A den Motor mit 90° Hubzapfenversatz und die VS51B den mit 45° hat? Ansonsten ist doch alles gleich oder??

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Alex,

Markus hat recht. Du kannst das auch hier detailliert nachlesen:
http://www.vx800.de/technik_varianten.htm

Achtung: Ab einem bestimmten Baujahr braucht man anscheinend geringfügig andere Bremsbeläge :
[quote:e766e7c3ce]ab VX800 T: Die vordere Bremszange wird modifiziert. Für dieses Baujahr sind andere Beläge erforderlich.
VX800 T = VS51A 108646-
[/quote:e766e7c3ce]

Man kann neue Bremsscheiben problemlos im Web bestellen, siehe Markus link.

@Markus:
keine Ahnung wegen des Hubzapfenversatzes. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, weil daß ja doch eine größere Änderung zwischen A und B Variante wäre, oder?

Grüße,
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:4c0f808149="Mirco"]
@Markus:
keine Ahnung wegen des Hubzapfenversatzes. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, weil daß ja doch eine größere Änderung zwischen A und B Variante wäre, oder?
[/quote:4c0f808149]

Hmmm, unser Nordschwabe Joerg107 hat uns mal in [url=http://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=2953&sid=39216a137311476d57a5c2aa7d0c172e#2953]diesem Thread[/url] erhellt.

Auch auf der US-Seite wird ein unterschiedlicher Hubzapfenversatz erwähnt:

[quote:4c0f808149]The US model has a 45 degree crankshaft angle rather than the 75 degree angle that the euro version has). Apparently the 75 degree engine wasn't thought to have enough "character" for the American market. It was thought to make the engine feel "lifeless".[/quote:4c0f808149]

Laut Onlinekatalog bei www.cmsnl.com hat die US-Kurbelwelle die Teilenummer: 1200038810 und die EU-Version die Nummer 1200045810.

Von daher sehe ich die Zweifel an dem unterschiedlichen Hubzapfenversatz zumindest als unbegründet.

Bissl was zur Theorie:
Einen optimalen Massenausgleich erhält man bei einem V-Motor indem man folgende Formel anwendet:

HZW=180-2xZW

HZW=Hubzapfenwinkel
ZW=Zylinderwinkel

Setzt man die 45° Zylinderwinkel der VX ein, erhält man einen optimalen Massenausgleich bei 90° Hubzapfenwinkel. Für die VS800 wollten die Suzuki-Ingenieure eine markante Motorcharakteristik ähnlich Harley haben. Deshalb haben sie dem Motor 45° vom Optimum geklaut damit es schön poltert. Die VX sollte etwas ruhiger laufen aber doch nicht so aalglatt. Deshalb sind sie für die VX nur noch 15° vom Optimum weg. Weil in USA wohl kein Mensch ein Motorrad kaufen würde, das nicht so poltert wie eine Harley, bekamen die Amis was sie wollten: Die Motorcharakteristik der VS800.


Schöne Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ok, also steht das nächste Projekt für Gilberts Drehbank schon fest:

Man nehme ein Kurbelwelle aus dem Lager, ermögliche die variable Einstellung des Hubzapfenversatzes mittels Bohrungen und Splinten...und schon kann man die Motorcharakteristik der VX auf VX-US Niveau, auf VX-Euro Niveau, auf VS -Niveau oder aufs optimale 90° Niveau einstellen!

Bonus für: Verstellung per Knopfdruck am Lenker!

Doppelbonus für: Verstellung während der Fahrt!

:lol: :lol: :lol:

Ich glaub, ich hab mal wieder viel Hitze abbekommen.... :shock:
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:8193ea7033="ragodd"]
Ich glaub, ich hab mal wieder viel Hitze abbekommen.... :shock:[/quote:8193ea7033]

was heißt hier: "mal wieder"? 8)
Tousibaer
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jul 11, 2005 07:49:30
Wohnort: Wien

Beitrag von Tousibaer »

Tag auch!

Danke f.d. Tipps.
Die Auflistung der Typen kannte ich schon. Was mich (immer wieder) verwirrt hat war, das meine von der Fahrgestellnummer (VS51A106707) ein Typ "N" ist, der aber anscheinend nie "offiziell" nach Österreich kam. Im Typenschein deutet aber nichts auf einen Grauimport hin...
Na wie auch immer. Ich werd mir mal eine Bremsscheibe (wahrscheinl. von FE) kommen lassen und weiter berichten.

Schönes Wochenende, Alex
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Habe seit 3 Jahren die (eine) FE Scheibe vorne drin (also im VX Vorderrad!) :lol:

Bin zufrieden - da ich jedoch die Scheibe direkt nach Kauf der VX getauscht habe, habe ich keinen Vergleich!!! Ob die nun besser ist oder so...!!!

Bin bis jetzt immer zum Stehen gekommen - rechtzeitig!!!

Gruss von Rago!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Alex :D :D

Die Bremsscheibe von FE kann ich Dir empfehlen - hab ich neu drauf und bremst mit den AP-racing Sinter-Belägen (gibts beim selben shop)Zucker! 8) 8)

Viel besser als die Original-Ausstattung! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten