Stoßdämpfer hinten :-((

Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

alle Interessierten mögen bitte die Forumssuche benutzen, hier gibt es schon einige Beiträge mit (fast) allen Infos zu den unterschiedlichen Federbeinen ...

hier nur soviel: Wilbers sind nicht gleich Hagon und umgekehrt im allgemeinen Sprachgebrauch, auch wenn die Hagon von Wilbers produziert werden ... das zu Info, so daß Ihr nicht aneinander vorbei redet ... :P

und ein Kurztip: ich habe sie "alle" schon gehabt (außer den Wilbers, aber wenn sie mir mal jemand testweise überläßt, teste ich die gerne :twisted: - ansonsten ist mir der Preis zu heiß)

Wer seinem Fahrwerk etwas wirklich gutes zum annehmbaren Preis tun möchte, der nimmt die Ikon/Koni. Die "einfachen" Hagon tun es aber auch.

Schönen Gruß,
Mirco

P.S.: komisch ... keiner möchte originale neue von Suzuki :-)

P.P.S.: Ralle, probiere mal Franks Tip mit dem "Teller drehen", dann hast Du ja ein komplettes originales Paar in Reserve

P.P.P.S: Frank, die können auch durch extensiven Gebrauch undicht werden, denn meine VX steht/stand nie lange :-) und verschleißen tun die auch ohne Ölaustritt ...
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:64cc3bc11a="Mirco"]P.S.: komisch ... keiner möchte originale neue von Suzuki :-)
P.P.P.S: Frank, die können auch durch extensiven Gebrauch undicht werden, denn meine VX steht/stand nie lange :-) und verschleißen tun die auch ohne Ölaustritt ...[/quote:64cc3bc11a]
Ich war damit zufrieden, auch nach 120.000 km war die Dämpfung noch ok.
Ich hatte den direkten Vergleich mit anderen originalen Dämpfer und ca. 25.000 km.
Dann ist leider eine Seite undicht geworden und die originalen sind unverschämt teuer (der Satz über 1000 Euro!)
Bei meiner zweiten VX wurde der 1. Dämpfer nach 3500 km und der 2. nach 6000 km undicht, da war die VX allerding schon 10 Jahre alt.
Ich fahre jetzt Ikon Federbeine 7610-1523 (verstärkte Ausführung).
Die baugleichen Ikon haben gegenüber Koni den Vorteil, dass sie eine ABE haben und neu erhältlich sind.

Wann wurden deine Federbeine undicht (Zeit und km)?
Pauschale Aussagen nach Zeit oder Laufleistung lassen sich bei den meisten Bauteilen nicht treffen, das ist total unterschiedlich und auch vom Fahrverhalten abhängig.

Grüße Frank
Benutzeravatar
Waltraud
VX-Lehrling
Beiträge: 63
Registriert: Do Mai 15, 2008 14:33:12
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von Waltraud »

@Frank Ob ein Dämpfer undicht wird, liegt an der Fahrweise?

Ja, nee, iss klar :lol:

Du bist Koch, oder? :wink:
Linke Hand zum Gruß,

Torsten
Benutzeravatar
Waltraud
VX-Lehrling
Beiträge: 63
Registriert: Do Mai 15, 2008 14:33:12
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von Waltraud »

[quote="Frank_#62"][quote:1df16cf9b8="Mirco"]P.S.: komisch ... keiner möchte originale neue von Suzuki :-)
wurde der 1. Dämpfer nach[b:1df16cf9b8] 3500 [/b:1df16cf9b8]km und der 2. nach [b:1df16cf9b8]6000[/b:1df16cf9b8] km undicht,
Pauschale Aussagen nach Zeit oder Laufleistung lassen sich bei den meisten Bauteilen nicht treffen, das ist total unterschiedlich und auch vom Fahrverhalten abhängig.

Grüße Frank[/quote:1df16cf9b8]

Wie biste denn gefahren? :lol:
Linke Hand zum Gruß,

Torsten
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

[quote:cc47815058]Wie biste denn gefahren? Laughing[/quote:cc47815058]

> mit beiden Händen am Lenker :lol:


Sorry, konnte nicht wiederstehen ....

also, versuche mich zu erinnern ... habe die VX mit ca. 40 Tkm übernommen, ich glaube, bei ca. 70 tkm waren beide Dämpfer undicht (habe vergessen, den Wechsel in meiner Wartungsliste zu vermerken, wie ich gerade bemerke). Gehe mal davon aus, daß bis dahin die 1. drin waren. Habe dann gebrauchte Originale erworben mit (Aussage) ca. 20 Tkm Laufleitung. Nachdem ich die gut 40 Tkm drin hatte, merkte ich Unruhe im Fahrwerk. Die VX federte nicht mehr sauber aus, d.h. die Gegenkraft zu den Federn hatte nachgelassen. Dicht waren/sind sie noch. Danach hatte ich fast neue Hagon drin, war schon merklich besser. Jetzt fast neue Ikon, ich bin wunschlos glücklich.

Meine Erfahrung also: Meine Federbeine waren so nach 60-70 Tkm verschlissen.
Meine Fahrweise: unbeschreiblich :?

Nee, im Ernst: glaube nicht an die Abhängigkeit zwischen Fahrweise und übermäßigem Verschleiß.
Dann eher an einen Zusammenhang zwischen Gewicht und Verschleiß ...

Gruß,
Mirco

P.S.: ich weiß, daß die originalen Suzuki unverschämt teuer sind ... ich wundere mich nur immer wieder, was die Leute bei ebay für alte Federbeine zahlen, die meiner Meinung nach ausgelutscht sind ...
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:1195e2e23f="Waltraud"]@Frank Ob ein Dämpfer undicht wird, liegt an der Fahrweise?[/quote:1195e2e23f]Ich hatte Fahrverhalten geschrieben, damit war gemeint wie oft die VX bewegt wird.

[quote:1195e2e23f="Waltraud"]Ja, nee, iss klar :lol:[/quote:1195e2e23f]Gut, dann ist dir auch klar das die VX ein Fahrzeug und kein Stehzeug ist ;)

[quote:1195e2e23f="Waltraud"]Du bist Koch, oder? :wink:[/quote:1195e2e23f]Leider nicht und Witzigmann heiße ich auch nicht :wink:


[quote:1195e2e23f="Mirco"]Nee, im Ernst: glaube nicht an die Abhängigkeit zwischen Fahrweise und übermäßigem Verschleiß.
Dann eher an einen Zusammenhang zwischen Gewicht und Verschleiß ... [/quote:1195e2e23f] Dann müßte ich ja ganz schön zugelegt haben, wenn die ersten Dämpfer 120.000km gehalten haben und bei der 2. VX nur 3500 km bzw. mit mir nur 100km ;)
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

[quote:b303f6c81e] Dann müßte ich ja ganz schön zugelegt haben, wenn die ersten Dämpfer 120.000km gehalten haben und bei der 2. VX nur 3500 km bzw. mit mir nur 100km Wink[/quote:b303f6c81e]

ich wollte Dir ja nicht nahetreten ... :lol:

Aber sage doch mal zur Info: wieviel Gesamtlaufleistung hatte denn die 2. VX, bis die Dämpfer undicht wurden?

Und: an den Zusammenhang zwischen Gewicht und Verschleiß glaube ich immer noch ... z.B., daß Federbeine im dauernden 2 Personenbetrieb eher verschleißen.
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:89ce0847e4="Mirco"]Aber sage doch mal zur Info: wieviel Gesamtlaufleistung hatte denn die 2. VX, bis die Dämpfer undicht wurden?[/quote:89ce0847e4]3500 + 6000 km (die ist wirklich so wenig bewegt worden)

[quote:89ce0847e4="Mirco"]Und: an den Zusammenhang zwischen Gewicht und Verschleiß glaube ich immer noch ... z.B., daß Federbeine im dauernden 2 Personenbetrieb eher verschleißen.[/quote:89ce0847e4]Da stimme ich dir zu, das spielt bestimmt [i:89ce0847e4]auch[/i:89ce0847e4] eine Rolle.
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Ok, dann sind durch die Standzeit wohl die Dichtungen in dutt gegangen.

Was ich mich mal gefragt habe: komisch, daß nur die Originaldämpfer immer mit Ausgleichsbehälter arbeiten. Nicht nur Suzuki, auch Kawa und Honda ... zumindest bei den Stereofederbeinen der Baujahre Anfang bis Mitte der 90er ... die Zubehörteile kommen sämtlich ohne aus.


Grüße,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Waltraud
VX-Lehrling
Beiträge: 63
Registriert: Do Mai 15, 2008 14:33:12
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von Waltraud »

:shock: Hmm, undicht wurden sie nach der ersten Fahrt mit Domina :lol: äh Sozia und seitdem auch dicht im Alleinbetrieb!
Sehr seltsam!
Morgen treffe ich den Vorbesitzer, wie er es hielt mit Sozia und fahren
Linke Hand zum Gruß,

Torsten
Antworten