heute hatte meine VX leichte Probleme.
Erst wollte sie nicht so recht anspringen
Zu lange gestanden ? Kein Sprit ? Benzinpumpe ?
Na, aber dann sprang sie doch an.
Aber über den ganzen Tag lief der Motor speziell so zwischen 5 und 6000 U/min recht unsauber.
So als ob ein Zylinder den anderen mitziehen muss.
Auch beim kräftigen Beschleunigen - Gas ab 3500 voll aufgezogen - deutliches ruckeln und spucken. Irgendwann unterwegs kam ich dann auf die Idee mal leicht am Choke zu ziehen, wenn die Probleme auftauchen. Und: Motor läuft besser
Was bedeutet das nun ? Irgendwie hat die VX Probleme mit Vergaser, Luft oder Sprit
Ich also von Günters Kurve zu meinem Schrauber (Bruder) gefahren.
Nach Beschreibung der Symptome haben wir etwas geschraubt. Kerzen raus und optisch geprüft: i.O. Dann Schwimmerkammern geleert, für den Fall das der/die Vergaser irgendwie verdreckt sind. Wir haben die Suppe durch ein Zewa gefiltert. Schmutz haben wir nicht gesehen.
Dann noch etwas Vergaserreiniger (von Polo) in den Tank.
Mehr wollten wir am Sonntag nicht machen
Also nun wieder in die Klamotten und eine Proberunde drehen.
Man Leute so gut lief meine VX schon lange nicht mehr.
Kein Ruckeln beim vollen Beschleunigen. Kein unrunder Lauf bei ca. 5000 U/min bei Halbgas. Einfach nur Spitze !
So gut lief die VX auch nach dem letzten Synchronisieren nicht.
Aber was war es jetzt ?
Wunderheilung, Dreck in der Schwimmerkammer, der Vergaserreiniger ?
Meine Vermutung: alter Sprit in der Kammer, evtl. noch mit Wasser vermischt. Wasser haben wir allerdings keins gesehen
Wenn ich mich recht erinnere habe ich noch nie die Vergaser geleert (13 Jahre; 65000km). Ich fahre ja das ganze Jahr, da lohnt das Ablassen nicht. War das des Rätsels Lösung ?
Wer hat eine bessere Lösung bzw. Erklärung ?
Ich bin jedenfalls froh, dass die VX wieder rennt