[quote:e045d2b9ce="Frank_#62"]Hi Andreas,
meine VX klapperte auch mal bei schlechten Straßen.
Sieht dir mal die seitlichen Bleche der Lampenhalterung an,
diese schlagen manchmal gegen die Gabel (Standrohre).
Ich konnte das mit einem Kantenschutz beseitigen.
Die VX CD per Email wird nicht klappen,
aber hier findest du auch nützliche Dinge.
[url]http://www.vx800.net[/url] (Workshop Manual!)
Mich wundert das die Ersatzteile so teuer sind?
Bei [url]http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm[/url] ist alles günstiger als in Deutschland.
Luftfilter aus dem Zubehör müsste es doch auch geben?
Was machst du in Virginia?
Wie lange bist du schon dort?
Grüße Frank[/quote:e045d2b9ce]
Hi Frank,
also die Bleche fuer die Lampenhalterung koennens nicht sein, da die gesamte Lampe in mit der Verkleidung integriert ist.
Habe gestern mal die Verkleidung abgenommen, alle Schrauben nachgeprueft und dann auch gleich die Federbeine ungefaehr einen halben cm in die Gabelbruecke geschoben (die waren auf gleicher Hoehe..). Nach dem Festziehen aller Schrauben bin ich eine kurze Runde gefahren und das Klappern ist erheblich besser geworden, allerdings nicht komplett weg. Beim Ein-/Ausfedern ist immer noch manchmal (komischerweise nicht immer) ein leichtes Klacken zu hoeren. Werde heute Abend mal den Oelstand in den Gabeln messen und dann vielleicht auffuellen.
Zu den Ersatzteilen: Versandartikel gehen vom Preis her, aber dann kommt Shipping und Handling dazu und auch bei deiner Web-Adresse kostet ein Luftfilter 42,--$. Dann kommt die ueberall uebliche Sales Tax noch drauf. Tja da warte ich bis zum naechsten D-Besuch und kaufe meinen Luftfilter bei Polo oder so...
Zubehoerfilter finden ist schwierig, da die VX hier nur bis 1993 hergestellt wurde und fuer alles braucht man BJ, Marke und dass sie nicht auch noch die Anzahl Vorbesitzer wissen muessen wundert mich

. Ohne Katalog und all die Angaben kann man noch nicht mal eine Birne kaufen..
Da hatte ich gestern mein AHA-Erlebnis. Bei meiner VX ist ploetzlich die Sicherung fuer Amaturenbeleuchtung usw. durchgebrannt. Neue rein. Zuendung an und direkt wieder durch. Also habe ich mich mit Messgeraet bewaffnet auf die Suche gemacht. Ich bin dann tatsaechlich fuendig geworden (hoffe ich zumindest): Die Birne fuer den Oelstand/-druck hat einen kompletten Kurzschluss. Der Gluehfaden schaut noch gut aus, aber mein Messgeraet zeigt tatsaechlich null Ohm, abwohl ungefaehr 40 Ohm bei 3,4 W und 12 V vorhanden sein sollten. Ich also los in den naechsten Zubehoerhandel: Erste Frage: Welches Baujahr? Ich dann erklaert, dass ich genau so eine Birne brauche und mein Moped nicht im Katalog ist. Nach Ausprobieren (war natuerlich nicht drin, auch nicht als 1993-Modell). Habe ich dann selbst im Regal gesucht und gluecklicherweise eine Birne mit 12v und 3W mit den richtigen Anschluessen gefunden. Eingebaut habe ich sie noch nicht, aber ohne die Birne bleibt die Sicherung zumindest ohne Probleme drinnen...
Und zur Frage was ich hier mache: Mein Arbeitgeber hat mich fuer drei Jahre hier nach Virginia geschickt, sodass ich hier als "non-resident alien" (so mein offizieller Status) mein deutsches Motorrad ohne Umbauten fahren darf (ich muss es nur wieder zurueck nach D nehmen...., noch nicht mal verschrotten duerfte ich hier ohne umzuruesten, aber das hatte ich eigentlich auch nicht vor....)
Gruesse
Andreas