Lenker
- Arnd
- VX-Lehrling
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
- Kontaktdaten:
Hallöle!
Hatte im Urlaub einen leichten Unfall-
Ich bin nun leider gezwungen, mir einen neuen Lenker zuzulegen.Ich überlege, mir einen Superbikelenker dranzubasteln.Gibt es da Irgendwelche Erfahrungen?
Ich würde einen Lenker bevorzugen, dessen Kröpfung am Lenkerende minimal kleiner ist als beim Original.Gibt es
ein Teil mit ABE für die VX?Bei welchem Hersteller/Verteiber?
Würde aber auch liebend gern ein Angebot über einen Originallenker entgegennehmen.
Arnd
Hatte im Urlaub einen leichten Unfall-
Ich bin nun leider gezwungen, mir einen neuen Lenker zuzulegen.Ich überlege, mir einen Superbikelenker dranzubasteln.Gibt es da Irgendwelche Erfahrungen?
Ich würde einen Lenker bevorzugen, dessen Kröpfung am Lenkerende minimal kleiner ist als beim Original.Gibt es
ein Teil mit ABE für die VX?Bei welchem Hersteller/Verteiber?
Würde aber auch liebend gern ein Angebot über einen Originallenker entgegennehmen.
Arnd
#97
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Hallo Arnd,
ich habe von LSL den Superbike-Lenker aus Stahl montiert. Das Händling ist sehr viel besser.
So weit ich weiß müssen Lenker eingetragen werden, habe ich aber nicht und ist dem Herrn Inschenjör auch noch nie aufgefallen. Sollte aber kein Problem sein.
Der Lenker passt, man muß nur auf die Kabel und Bremsleitung achten, evtl. umlegen.
Also ab jetzt sturzfrei, OK?
ich habe von LSL den Superbike-Lenker aus Stahl montiert. Das Händling ist sehr viel besser.
So weit ich weiß müssen Lenker eingetragen werden, habe ich aber nicht und ist dem Herrn Inschenjör auch noch nie aufgefallen. Sollte aber kein Problem sein.
Der Lenker passt, man muß nur auf die Kabel und Bremsleitung achten, evtl. umlegen.
Also ab jetzt sturzfrei, OK?
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Arnd
Ich habe von Polo den Micron MSB10 drauf. Er ist 80cm breit und etwas höher von der Katalogseite 406 für 39,95€.
Die Kabel und Leitungen sind etwas anders zu verlegen, wobei ich die Bremsleitung gegen eine Stahlflex ausgetauscht habe.
Ich habe von Polo den Micron MSB10 drauf. Er ist 80cm breit und etwas höher von der Katalogseite 406 für 39,95€.
Die Kabel und Leitungen sind etwas anders zu verlegen, wobei ich die Bremsleitung gegen eine Stahlflex ausgetauscht habe.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Hallo Arnd,
hoffentlich wars wirklich nur der Lenker, nicht, das die Schönste VX 03 noch ernsthaft Schaden genommen hat
Ich hab den Superbikelenker von LUCAS drauf, Kröpfung geringer als beim Orginal, 5 cm breiter, gleiche Höhe. Dazu ABE. Bowdenzüge reichen die Orginalen ohne Probleme. Preis 30 Euro.
Ich möchte nie wieder den Orginal-Lenker fahren.
Falls Du mal wieder in Dresden bist, komm doch vorbei und sitz Probe.
hoffentlich wars wirklich nur der Lenker, nicht, das die Schönste VX 03 noch ernsthaft Schaden genommen hat
Ich hab den Superbikelenker von LUCAS drauf, Kröpfung geringer als beim Orginal, 5 cm breiter, gleiche Höhe. Dazu ABE. Bowdenzüge reichen die Orginalen ohne Probleme. Preis 30 Euro.
Ich möchte nie wieder den Orginal-Lenker fahren.
Falls Du mal wieder in Dresden bist, komm doch vorbei und sitz Probe.
-
Gast
Hallöle!
Vielen Dank erstmal für die Tips!
Ja, Viel mehr als der Lenker wars eigentlich nicht,
Die Raste links und die mmh Schulter links
Jörg-
hast du da eine Teilenummer von dem Lucas-Lenker?Das klingt recht interessant.
Vielen Dank erstmal für die Tips!
Ja, Viel mehr als der Lenker wars eigentlich nicht,
Die Raste links und die mmh Schulter links
hast du da eine Teilenummer von dem Lucas-Lenker?Das klingt recht interessant.
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Marc
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: 54329 Konz bei Trier
- Kontaktdaten:
Zum Thema SB-Lenker habe ich auch noch ein paar Fragen.
Erstmal vorweg: Meine Motorraderfahrungen sind eher bescheidener Natur, da ich den Moppedführerschein erst seit letzten Sommer habe, genau wie die VX 800. Als Vergleich was das Fahrverhalten und Einlenkverhalten angeht, habe ich als Vergleich nur die Kawa ZR7, GPZ500 und die Susi V-Strom. Die VX800 empfinde ich vom Handling her als etwas Unhandlich. Mit der GPZ500 legt man sich mehr mit dem Körper in die Kurve, ohne dass man wirklich merkt den Lenker zu bewegen. Bei der VX800 gehe ich mit mehr Lenkaufwand in die Kurve.
In den Beiträgen zum Thema Lenker war von euch (die einen SB-Lenker montiert haben) zu lesen, dass der Umbau mehr Sportlichkeit und leichteres Handling bringt.
Ich habe mir einen SB-Lenker bei Hein Gericke rausgesucht (ABM, Alu, 750x120), der recht flach ist. Ist dieser empfehlenswert?
Meine Frage ist nun, ob der Umbau die Fahr- und Lenkeigenschaften so sehr beeinflußt, als ob man eine handlicheres Motorrad fährt? Ist der Spaßfaktor dadurch höher beim Fahren?
Die nächst Frage ist, da ich keine Erfahrungen damit habe, wieviel kostet denn die Eintragung beim TÜV überhaupt?
Für jede Antwort wäre ich sehr dankbar.
Marc
@ Jörg
Bei Lucas gibt es einen SB-Lenker mit ABE? Das hieße ja, man muß den Lenker nicht eintragen lassen. Die Lenker, die ich gesehen habe, hatten immer nur ein TÜV-Gutachten, also nur ein Materialgutachten. Kann das stimmen?
Erstmal vorweg: Meine Motorraderfahrungen sind eher bescheidener Natur, da ich den Moppedführerschein erst seit letzten Sommer habe, genau wie die VX 800. Als Vergleich was das Fahrverhalten und Einlenkverhalten angeht, habe ich als Vergleich nur die Kawa ZR7, GPZ500 und die Susi V-Strom. Die VX800 empfinde ich vom Handling her als etwas Unhandlich. Mit der GPZ500 legt man sich mehr mit dem Körper in die Kurve, ohne dass man wirklich merkt den Lenker zu bewegen. Bei der VX800 gehe ich mit mehr Lenkaufwand in die Kurve.
In den Beiträgen zum Thema Lenker war von euch (die einen SB-Lenker montiert haben) zu lesen, dass der Umbau mehr Sportlichkeit und leichteres Handling bringt.
Ich habe mir einen SB-Lenker bei Hein Gericke rausgesucht (ABM, Alu, 750x120), der recht flach ist. Ist dieser empfehlenswert?
Meine Frage ist nun, ob der Umbau die Fahr- und Lenkeigenschaften so sehr beeinflußt, als ob man eine handlicheres Motorrad fährt? Ist der Spaßfaktor dadurch höher beim Fahren?
Die nächst Frage ist, da ich keine Erfahrungen damit habe, wieviel kostet denn die Eintragung beim TÜV überhaupt?
Für jede Antwort wäre ich sehr dankbar.
Marc
@ Jörg
Bei Lucas gibt es einen SB-Lenker mit ABE? Das hieße ja, man muß den Lenker nicht eintragen lassen. Die Lenker, die ich gesehen habe, hatten immer nur ein TÜV-Gutachten, also nur ein Materialgutachten. Kann das stimmen?
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
- Arnd
- VX-Lehrling
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
- Kontaktdaten:
Hallöle!
Ich hab den Lenker von Lucas montiert,und schon ca 6000 km damit runtergerissen( hatte ja was nachzuholen:) Er bringt wirklich etwas an Handlichkeit,und wenn man sich sich dran gewöhnt hat, gehts auch wieder so richtig gut mit dem In-die-Kurve-werfen:)
Ob der Spassfaktor letztendlich höher ist,ist eine sehr subjektive Geschichte.
Ich zum Beispiel hatte auch mit dem Originallenker nie
einen Mangel an Fahrspaß zu beklagen:)
Durch einen Lenkerumbau wirst du deine VX nicht in eine SV 1000 verwandeln, der breitere Lenker reduzieert lediglich die aufgewandte Kraft für den gleichen Effekt.Dadurch fallen schnelle Schräglagenwechsel leichter.
Du mußt trotzdem noch relativ viel Kraft aufwenden.
Aber die Arbeit ist für mich das, was den Spass mit der VX erst ausmacht.
Die Höhe des Lenkers hat entscheidenden Einfluß auf die Sitzposition.einen zu flachen Lenker würde ich dir nicht empfehlen,aber auch ein Ape-Hanger ist wohl der falsche Weg.
Das Lucas-Teil hat mich absolut überzeugt.Und ich fahre relativ viel und lange Strecken(2003: 14000 km trotz 5 Wochen Zwangspause)
Die Änderungsabnahme hat 35 Euro gekostet-da ist noch keine Eintragung dabei, aber du kannst das Prüfprotokoll quasi als ABE-Ersatz mitführen.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben und das man sich auf dem VX-Treffen trifft!-
Und wehe, deine VX ist schöner als meine!!!:)
Ich hab den Lenker von Lucas montiert,und schon ca 6000 km damit runtergerissen( hatte ja was nachzuholen:) Er bringt wirklich etwas an Handlichkeit,und wenn man sich sich dran gewöhnt hat, gehts auch wieder so richtig gut mit dem In-die-Kurve-werfen:)
Ob der Spassfaktor letztendlich höher ist,ist eine sehr subjektive Geschichte.
Ich zum Beispiel hatte auch mit dem Originallenker nie
einen Mangel an Fahrspaß zu beklagen:)
Durch einen Lenkerumbau wirst du deine VX nicht in eine SV 1000 verwandeln, der breitere Lenker reduzieert lediglich die aufgewandte Kraft für den gleichen Effekt.Dadurch fallen schnelle Schräglagenwechsel leichter.
Du mußt trotzdem noch relativ viel Kraft aufwenden.
Aber die Arbeit ist für mich das, was den Spass mit der VX erst ausmacht.
Die Höhe des Lenkers hat entscheidenden Einfluß auf die Sitzposition.einen zu flachen Lenker würde ich dir nicht empfehlen,aber auch ein Ape-Hanger ist wohl der falsche Weg.
Das Lucas-Teil hat mich absolut überzeugt.Und ich fahre relativ viel und lange Strecken(2003: 14000 km trotz 5 Wochen Zwangspause)
Die Änderungsabnahme hat 35 Euro gekostet-da ist noch keine Eintragung dabei, aber du kannst das Prüfprotokoll quasi als ABE-Ersatz mitführen.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben und das man sich auf dem VX-Treffen trifft!-
Und wehe, deine VX ist schöner als meine!!!:)
#97
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
- Marc
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: 54329 Konz bei Trier
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Arnd
Das hat mir sehr weiter geholfen. Der SB-Lenker ist auf jeden Fall eingeplant, der wird dann wohl wie deiner von Lucas sein, wenn man den nicht eintragen braucht. Zum den Treffen werde ich mich eventuell auch mal blicken lassen. Kommt ganz darauf an, wo die sind und ob ich terminlich das einrichten kann. Mit meiner besseren Hälfte (damit meine ich natürlich meine Freundin) kann ich noch nicht so weite Strecken fahren, da sie es sich noch nicht so zutraut. Aber wenn ein Treffen an der Mosel, in der Eifel oder in dieser Umgebung anberaumt ist, wird das schon klappen (muß mal in die Treffen-Liste rein gehen und nachschauen).
Ach ja, und ob meine VX schöner ist als deine weiß ich nicht. Mein Foto in der Galerie ist seit drei Wochen nicht mehr aktuell. Da mir das wunderschööööne Lila nicht mehr ganz so gut gefiel, habe ich sie met.-schwarz lackieren lassen und mit anderen Schriftzügen versehen. Werde demnächst mal ein neues Foto zusenden, das aktuell ist.
Nochmals Danke
Und Grüße aus Trier, Marc
Das hat mir sehr weiter geholfen. Der SB-Lenker ist auf jeden Fall eingeplant, der wird dann wohl wie deiner von Lucas sein, wenn man den nicht eintragen braucht. Zum den Treffen werde ich mich eventuell auch mal blicken lassen. Kommt ganz darauf an, wo die sind und ob ich terminlich das einrichten kann. Mit meiner besseren Hälfte (damit meine ich natürlich meine Freundin) kann ich noch nicht so weite Strecken fahren, da sie es sich noch nicht so zutraut. Aber wenn ein Treffen an der Mosel, in der Eifel oder in dieser Umgebung anberaumt ist, wird das schon klappen (muß mal in die Treffen-Liste rein gehen und nachschauen).
Ach ja, und ob meine VX schöner ist als deine weiß ich nicht. Mein Foto in der Galerie ist seit drei Wochen nicht mehr aktuell. Da mir das wunderschööööne Lila nicht mehr ganz so gut gefiel, habe ich sie met.-schwarz lackieren lassen und mit anderen Schriftzügen versehen. Werde demnächst mal ein neues Foto zusenden, das aktuell ist.
Nochmals Danke
Und Grüße aus Trier, Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
- Wolf_Peter
- VX-Rookie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Hallo Marc,
Arnd hat natürlich recht, daß du mit dem breiteren Lenker den Hebel verlängerst und daher weniger Kraft beim Lenken aufbringen mußt. Das erleichtert das Fahren erheblich und ich bin auch vollstens zufrieden mit meinem SB-Lenker von Louis. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, das Handling der VX zu verbessern. Alle Maßnahmen, die die Gabel steiler stehen lassen, sind hier sinnvoll. Viele stecken die Gabelrohre weiter durch, ich habe die Federvorspannung an der Gabel verringert (Federn von Progressive Suspension). Das hat die Kurvenlage nochmal deutlich verbessert.
Viel Spaß mit deinem Lenker, Gruß,
Arnd hat natürlich recht, daß du mit dem breiteren Lenker den Hebel verlängerst und daher weniger Kraft beim Lenken aufbringen mußt. Das erleichtert das Fahren erheblich und ich bin auch vollstens zufrieden mit meinem SB-Lenker von Louis. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, das Handling der VX zu verbessern. Alle Maßnahmen, die die Gabel steiler stehen lassen, sind hier sinnvoll. Viele stecken die Gabelrohre weiter durch, ich habe die Federvorspannung an der Gabel verringert (Federn von Progressive Suspension). Das hat die Kurvenlage nochmal deutlich verbessert.
Viel Spaß mit deinem Lenker, Gruß,
Peter #78
aus MA mit der lugano-blauen VX
aus MA mit der lugano-blauen VX
- Marc
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: 54329 Konz bei Trier
- Kontaktdaten:
@ Wolf_Peter
Ja, da merkt man, wer sich auskennt. Das wird dann auch meine nächste Amtshandlung sein. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Danke für eure Hilfe, bin für jeden Tipp dankbar.
Marc
Ja, da merkt man, wer sich auskennt. Das wird dann auch meine nächste Amtshandlung sein. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Danke für eure Hilfe, bin für jeden Tipp dankbar.
Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]