Spezielles Ladegerät

Antworten
Benutzeravatar
AmriuS
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 22, 2008 21:11:26
Wohnort: D?sseldorf
Kontaktdaten:

Spezielles Ladegerät

Beitrag von AmriuS »

Hallo und Servus zusammen ...

Sitze grade hier auf Nachtschicht in der Werkstatt und wollte meine Batterie mal ans Ladegerät klemmen... Nur habe ich leider keinen Plan von dem Mega-Ding und wollte euch mal schnell um Rat fragen :oops:

So sieht es aus:
[URL=http://img143.imagevenue.com/img.php?image=55103_15012009428_122_481lo.jpg][img:278cdc4261]http://img143.imagevenue.com/loc481/th_55103_15012009428_122_481lo.jpg[/img:278cdc4261][/URL]

Wer kann mir da ne kurze Unterweisung zu geben ?
Hauptsächlich machen mir die beiden Drehschalter rechts im Bild Sorgen... :)
[size=9:20dfb5dee0][b:20dfb5dee0]Member of Bretterknecht Inc[/b:20dfb5dee0][/size:20dfb5dee0]
Benutzeravatar
Thomas134
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Sep 03, 2005 18:14:02
Wohnort: 12049 Berlin

-- 1. Antwort --

Beitrag von Thomas134 »

Hallo AmriuS!
Habe eben gesehen, dass Du schnelle Hilfe brauchst und möchte kurz meine Spekulation loswerden.
1. Ladegerät natürlich auf 12 V stellen. (rechts oben!!)
2. Die Stellung mit den 300 A meiden. :roll:
Bei dieser Einstellung dürfte es sich für eine Starthilfeoption eines Motors handeln. Du würdest das Wasser der Batterie (Akku) vermutlich sofort in seine Bestandteile zerlegen. - Akkus wollen möglichst langsam (wenig Ampere) geladen werden.

Die rechten Einstellungen dienen wohl der Zeiteinstellung dieses Gerätes. Es wird wohl nach entsprechender Stundenzahl von selbst abschalten, gegebenenfalls auch einschalten (reine Spekulation meinerseits). Würde mich selbst nicht auf diese Funktion ohne genaue Beschreibung verlassen. Die beiden kleinen Knöpfe links unten sind wohl Ein-Ausschalter, damit es keine Funken gibt beim Anschluss, falls der Stecker schon angeschlossen sein sollte.

Hoffe etwas geholfen zu haben. Wirst Dir ja schon selbst Gedanken über die Funktion gemacht haben.

Weiterhin ruhige Nacht und gutes Gelingen.

Thomas134
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: -- 1. Antwort --

Beitrag von Ralle »

[quote:74a2691a23="Thomas134"]Die beiden kleinen Knöpfe links unten sind wohl Ein-Ausschalter, damit es keine Funken gibt beim Anschluss, falls der Stecker schon angeschlossen sein sollte. [/quote:74a2691a23]
Ich denke eher, das sind thermische Schutzschalter.
Aber egal, ich würde ohne Bedienungsanleitung eher die Finger von dem
Teil lassen. Der Schalter für die Uhrzeit deutet daraufhin, dass es
sich nicht um ein intelligentes Ladegerät handelt, dass sich abschaltet,
wenn die Batterie voll ist.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Amrius :D :D

Bin derselben Meinung wie Ralle: zeitgesteuertes Lade-und Startgerät,
Keine Kennliniensteuerung oder Abschaltung bei erreichen der Ladeschluss-Spannung! :oops:
Fürchte, das Gerät macht eine Motorradbatterie eher kaputt - würde ich nicht verwenden! :shock:

Tante Luise hatte den Pro-charger(Millenium edition) im Angebot: 37 Teuro statt 49! Sowas bringt es - hab ich mir gekauft! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Hallo Amrius

Der linke Schalter muss anscheinend auf den oberen Kasten "Laden" gestellt werden, dann wird normal geladen.
Die rechten Drehschalter sind schwieriger zu interpretieren. Ich würde davon ausgehen, dass der obere Schalter angibt, wann mit dem Laden gestartet werden soll, und der untere gibt an, wie lange geladen werden soll.
Den oberen kann man dann wohl getrost vergessen, und den unteren stellst Du auf die Position zwischen 1 und 4 (ca. 2-3 Stunden laden), das sollte für eine halbwegs volle Batterie genügen, und das Gerät schaltet sich dann ab.

Achtung, das Gerät birgt aber eine Falle: Es hat anscheinend (nicht auf dem Foto sichtbar) drei Pole, um sowohl 12 als auch 24 V bedienen zu können, da der Schalter oben links für 12 UND 24V gilt. Wenn Du die Batterie nicht himmeln willst, musst Du sicher sein, dass sie nur 12V bekommt.

Am einfachsten wäre es ja, das Ganze mit einem Volt/Amphere-Meter nachzumessen.
Weil aber über 10A für eine Motorradbatterie in jedem Fall zuviel ist, würde ich da sehr vorsichtig dran gehen. Das Gerät bläst den Strom mit bis zu 70A in die Batterie. Kurz antesten, und wenn die Batterie gast, ist es zuviel, und dann würde ich sofort abstellen und ein anderes Ladegerät nehmen.
Benutzeravatar
AmriuS
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 22, 2008 21:11:26
Wohnort: D?sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von AmriuS »

Hey und vielen Dank für die massigen, schnellen Antworten!

Sehe das genauso wie ihr und habe gewartet bis jemand von der Frühschicht kompetent genug war mir das Ding zu erklären...

Oben rechts der Schalter ist der Ladestrom darunter die Zeitabschaltung und der Tip mit dem 12V Halbkreis war auch richtig. Er sagte auch das man sicherheitshalber ein Zangenamperemeter dranhängen solle... 2,4A wären son Anhaltspunkt ... kann den Wert einer bestätigen?
[size=9:20dfb5dee0][b:20dfb5dee0]Member of Bretterknecht Inc[/b:20dfb5dee0][/size:20dfb5dee0]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi

bei einer 16 AH-Batterie wären 1,6 A besser als 2,4 A.

Allerdings bringt das die Batterie nicht um, wenn das der kleinstmögliche Einstellwert ist.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...habe heute von Westfalia folgendes Sonderangebot bekommen

[URL=http://imageshack.us][img:080816a981]http://img233.imageshack.us/img233/6348/laderkpk8.jpg[/img:080816a981][/URL]

ist vielleicht interessant für Wenigfahrer, erhält die Spannung :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Antworten