Auch eine Federbein-Frage hat!!

Antworten
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi ihr!

Also, meine VX hat hinten Federbeine von HAGON.
Sind die gut oder schlecht oder lala??

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

hallo Jessica

soviel ich weiß sind das ganz gute Federbeine von der Firma Wibers

http://www.hagon-federbeine.de/

Einpaar Freunde haben sie an Ihre LS650 und die sind zufrieden

Gruß

Skoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöle!
Ich selbst hab noch die Originalfederbeine.Hast du die Hagon in Originallänge, oder sind es Tieferlegungsfederbeine?Ich hab an einer CB 500 gute Erfahrungen mit Austausch- und Tieferlegungsfederbeinen von Hagon.
Allerdings solltest Du , falls es Tieferl.f.b. sind, die Telegabel 1,5-2 cm tiefer klemmen, das bringt die Fahrwerksgeometrie wieder in Ordnung,und verbessert das Handling.
Aber in erster Linie solltest Du darauf achten,das dein Moped bei schlechtem Belag bzw. bei Beladung o. m. Sozius in Kurven nicht um die Längsachse "rührt"oder sich schwammig anfühlt( zu weich im Heck)und beim Anbremsen von Kurven bzw Herunterschalten nicht mit dem Heck stempelt oder springt(zu hart im Heck- was aber das geringere Übel wäre.)
Gruß- der z.Z. fahruntaugliche-aua :( :)ARND
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi Arnd!

Sorry, aber dazu kann ich dir leider gar nichts sagen, weil die schon angebaut waren, als ich das Motorrad gekauft habe und ich habe auch keine weiteren Angaben aus der Rechnung bzw. dem TÜV-Bericht entnehmen können. Tut mir leid.

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöle!
Ich g mal davon aus, das deine Dämpfer Originallänge haben,
sonst würde was von Tieferlegung in den Papieren stehn.
Aber das können wir ja nächstes Jahr im Harz mal messen :)
Also bis neulich!
Gruß Arnd
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jacky
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Ahlen / M?nsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jacky »

Hallo Jessica,

Ich fahre auch mit Hagon-Stossdämpfern, und kann nur sagen: die sind Top!!!!Gerade bin ich im Urlab gewesen (Vollbeladen mit Koffern, Säcken und 2 Personen) Nachdem ich die Federvorspannung auf härteste Stufe gestellt habe, war der Federcomfort perfekt. Ich empfehle dir wärmstens, die federbeine auf mittlere bi harte stufe zu stellen, denn auf weichster Stufe (sprich wenn die federbeine ganz unten sind) spürst du jedes schlagloch im Kreuz, jedenfalls war das bei mir so, wobei ich ja auch etwas schwerer bin als du....

Wenn du viel mit Sozius fährst, stells auf hart ein, wenn allein, müsste mittel für dich reichen.

Fahre am besten zu dem nächsten motorradhändler, der müsste einen Schlüssel zum verstelln haben, wenn du es selbst machst, musst du sie zum härterstellen GEGEN den Uhrzeigersinn drehen, d.h.nach vorne schieben.

Falls du noch fragen hast, maile mir einfach oder schreibs in dein Thema, ich schau dann noch mal rein!!

Grüße,

Jäcky
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi Jacky!

Danke für die Tips. Habe mir noch keine Gedanken gemacht, wie die Dämpfer eingestellt sind, weil ich beim Fahren eine gute Federung habe. Ich denke mal, dass der Vorbesitzer die schon auf die mittlere Stufe gestellt hat. Mit Sozius fahre ich bisher noch nicht, aber ich habe das schon gelesen, dass man die Dämpfer dann härter stellen muß, gerade wenn man einen Kerl hinten drauf hocken hat :D
Danke für deine angebotene Hilfe.

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hi,
ich hab Hagon`s seit ca. 6 Jahren an meiner Guzzi
und seit kurzem auch an der VX meiner Frau.
Bin sehr zufrieden damit.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Calli
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Calli »

Hi,
möchte diesen Winter meiner VX einen eigenen Touch geben.
Dazu gehört für mich eigentlich auch das Tieferlegen(hinten). Gibt es da eine Chance 28 cm od. 30er Federbeine eingetragen zu bekommen? Habe dies mal mit Eisenstützen ausprobiert und finde die Sitzposition klasse. Die VX ist auch noch voll fahrbar mit tiefergelegtem Heck. Leider gibt es keine Dämpfer mit ABE für die VX zu kaufen.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee!
Gruß Calli
Benutzeravatar
Bill
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bill »

Hi Calli,
ic habe Konis einer Yamaha XJ650 eingebaut. Die sind etwa 20 bis 30mm kürzer als die Originalen. Vorne die Standrohre noch etwas durchstecken, Seitenständer kürzen und Hauptständer abschrauben (schleift sonst) und fertig.
Die Stoßdämpfer sind logischerweise besser als Original und das Fahrverhalten ist auch besser, finde ich. Getestet mit max. Beladung und Sozia.
Zum TÜV war ich so aber nicht.

Gruß
Bill
oblivion
VX-Geselle
Beiträge: 171
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von oblivion »

Wenn ich die Vordergabel wieter durchstecke, muss ich da unbedingt den Seitenständer absägen? oder gibt es da irdenwelche kürzeren? Ich mag nämlich solch unwiederbringlichen Basteleien nicht
Gruß

MArtin
Mollimäuschen
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00

Beitrag von Mollimäuschen »

Hallo,
also absägen ist wohl nicht unbedingt nötig. Ich als "kleine" kenne das Problem ganz gut. Mein "Super-Mario" hat meinen Seitenständer in der Werkstatt mit Hitze formbar gebrutzelt und dann eine kunstvolle ,neue Biegung konstruiert, damit das Beinchen ein bisschen besser absteht -sozusagen. Klappt prima !
Gruss- Mollimäuschen, die unverbesserliche, die auch bei (fast) jedem Wetter fährt.
Calli
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Calli »

Hi Bill,
erstmal vielen Dank für den Tipp. Werde mich mal nach Konis umsehen. Weiss jemand vielleicht eine Adresse im Raum Köln, wo ich Ersatzteile(zB.Sitzbank) günstig kaufen kann?
Calli
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

@Calli

ich kenne in Köln nur den hier:

Motorrad Kaup
50827 Köln, Vogelsanger Str. 350

hat ein recht größes Ersatzteillager und verkauft auch Neuteile.

Eine Übersicht über ide verschiedenen Händler gibt es unter http://www.bike-teile.de/index.php?seite=haendler&plz=5

Ach ja, Koni gibt es nicht mehr.

Die Fabrik ist meines Wissens komplett zerlegt und nach Australien verschifft worden. dort werden die Stoßdämpfer (mit angeblich gleicher Qualität) unter dem Namen "Ikon" verkauft.

Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Antworten