Frage nach Dremel

Antworten
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Frage nach Dremel

Beitrag von ragodd »

Moin Leute,

ich überlege, mir einen Dremel zuzulegen.

Gibt es da bestimmte Dinge, worauf ich achten soll/muss: Turboloch, Drehzahlbremse, Ölverbrauch...ihr wisst schon!

Empfehlungen, Warnungen, Alternativen bitte an ragodd!!!

Gruss Rago :lol:
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin Ragodd

ein original Dremel ist mit Sicherheit die beste Empfehlung,
aber er ist nun mal auch deutlich teuer als die Billig-Varianten.

Ich habe so ein "Billig-Gerät" und benutze die guten Fräser von Dremel - das ist ein Kompromiss den ich mir leisten kann.
Bisher hat mich das "Billig-Gerät auch nicht im Stich gelassen - nur die Fräser sind halt sch... die taugen nichts, werden schnell stumpf, und sind schlecht gewuchtet. Mit den Dremel-Zubehör geht das ganz gut!

Ach ja ganz wichtig - die Billig-Spannzangen sind auch sch... aber die gibt es ja auch von Dremel und passen!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Hey Ronni,

genau solche Tipps meinte ich!!!!! :D

Mehr davon!!!!

Welche Marke benutzt du denn?
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

genügend Verbandsmaterial.. :P
für handwerklich weniger Begabte eventuell :?: :wink: :?:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:d6406a1d04="jbg"]genügend Verbandsmaterial.. :P
für handwerklich weniger Begabte eventuell :?: :wink: :?:[/quote:d6406a1d04]

Das wäre dann doch eh nicht mehr bedienbar....kleb dir mal ein Pflaster ohne Finger!!!! Kannst noch nichtmal mehr den Notruf wählen...

also besser vorher die 112 als Sprachbefehl im Handy hinterlegen!!!

:lol:
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Rago

Vielleicht noch aufs Zubehör achten.
Ne biegsame Welle ist da immer von Vorteil.

Ansonsten kann ich Ronni nur beipflichten.

Grüßle
gerhard
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

Hallo Rago

ich habe da einen von Aldidi... mit Zubehör und biegsamer Welle, war damals recht günstig... 18 oder 19 Euro... und für 5 Euro Zubehörkistchen. Aber nicht alle Zubehörteile taugen was.... aber ansonsten sehr nützlich.

Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Ich hab seit 20 Jahren eine Minibohrmaschine (so hiessen die damals) von Proxxon.
Läuft mit 12 Volt (vom Batterieladegerät) und funktioniert immer noch super.

Werkzeuge dafür kaufe ich mittlerweile bei Aldi (3,99€) - bei Schleifscheiben und Filzpolierern kann man eigentlich nix falsch machen (die halten eh`nicht lange).

Wenn du die Maschine nur ab und zu nutzt, würde ich eine bei Aldi kaufen.
Lt. Kollegen soll die Qualität gar nicht so schlecht sein.
Und: für einen Dremel kannst du bei Aldi zehnmal neu kaufen.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Waidler
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: So Jan 06, 2008 20:26:05
Wohnort: Sankt Englmar

Beitrag von Waidler »

Noch was zu den Billig-Geräten:
Da wir ja in Deutschland 2 Jahre Garantie kriegen, kannst du mit einem Billig-Gerät von Aldi
eigentlich nur punkten. Der original Drehmel kostet etwa das 10-fache, das heist du kannst dir bei Aldi 10 Stück mal 2 Jahre Garantie=20 Jahre Minibohrmaschinenspass kaufen
(zumindest theoretisch) :wink: :wink: :wink:
Hoffentlich kommt die Klimaerwärmung schnell. Dann kann man auch im Winter Biken...
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ich mache mal einige Anmerkungen:

Ich spare gerne, wo es sinnvoll ist! Ich mag das Wort "Billig-Geräte" eigentlich nicht...ihr meint sicher günstig!!! Wenns billig ist, ist es meist auch die Qualität und der Nutzwert! Das nutzt mir dann auch nix. Aber ich denke, wir meinen das Gleiche.

Ich verzichte gerne auf einen kleinen Teil der Funktionalität, wenn der Preis dafür überproportional geringer ist! Aber ich hatte eigentlich nicht vor, jedes Jahr ein neues Gerät zu kaufen, weil es den Geist aufgibt!

Arbeitsmittel - und dazu zähle ich eben auch so ein "Dremel"-Dings - müssen für mich hauptsächlich eins: gut funktionieren und mir nicht den Nerv rauben.

Ich höre heraus, dass ich mit einer günstigen Alternative mit entsprechendem Marken-Zubehör ganz gut wegkommen könnte? Das stimmt mich positiv!!! :lol:

Ich werde demnächst mal in den Baumärkten Ausschau halten und die Marktpreise checken!!! Und die Discounter auch!!!

Gruss aus HB!!!!
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hallo Rago,
[quote:1adb8252b7]Ich werde demnächst mal in den Baumärkten Ausschau halten und die Marktpreise checken!!! Und die Discounter auch![/quote:1adb8252b7]
bitte berichte dann mal von deinen Recherchen.

Sind die Preise bei A..i- Nord eigentlich gleich denen bei A..i- Süd?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
StephanCDI

Beitrag von StephanCDI »

Also, ich hab' einen von Proxxon mit Werkbank-Kugelkopfhalter (frei 3D drehbar) und biegsamer Welle mit CNC-Griffstück. :)

Die Welle ist im Griff gut gelagert, da kann man auch mal größere Fräsarbeiten (z.B. Zylinder einer Vespa :oops: ) abarbeiten..

Ich finde, es kommt nur auf den Einsatzzweck und Deine persönlichen Vorlieben an. Wenn Du gern' mal ein paar Euro mehr ausgibst und dafür war ordentliches hast, dann ist Dremel/Proxxon die richtige Alternative.
Wenn es allein um die Funktionen und ab und zu mal ein bisschen fräsen geht, tut es jedes Aldi-Teil genau so gut.

Wichtig wäre mir:

-Biegsame Welle mit Halter für's Gerät
-stufenlose Drehzahlregelung
-evtl. Überlegung mit bzw. ohne Trafo (12V-Geräte kann man auch vor Ort mit Auto- oder Motorradbatterie betreiben)
-Schnellspannbohrfutter mit Arretierung

LG Stephan
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Ralf_aus_SU »

Da fällt mir ein schönes Zitat ein:

John Ruskin (englischer Sozialkritiker, 1819 - 1900): "Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen."

Schönes, sonniges, unfallfreies Wochenende wünscht

Ralf aus SU
StephanCDI

Beitrag von StephanCDI »

Meine Meinung, Ralf. :wink:

Obwohl es auch kürzer geht:

Wer billich kauft, kauft zweimal. :)

Trotzdem möchte ich niemandem wirklich anraten, allein für die Welle über 30 Euro zu bezahlen, wenn er sich danach nicht besser fühlt.
:lol:

LG Stephan
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:ea982de215="StephanCDI"]
Wer billich kauft, kauft zweimal. :)
[/quote:ea982de215]

Der Spruch ist mir wohlbekannt und seitdem ich ihn mehr oder weniger konsequent beherzige, hab ich auch mehr Erfolg und weniger Stress.

Hatte mal vor vielen Jahren bei Minimal ein 3er Set aus Bohrmaschine, Stichsäge, Winkelschleifer für 99 DM gekauft!

Die Bohrmaschine gibt es zwar noch, die Stichsäge überlebte 2 Einsätze und der Winkelschleifer schleift schon lange keine Winkel mehr! Aber ich war froh, die Dinger eigentlich nicht wirklich zu benötigen, die waren böse, fies, gemein und gefährlich und haben schon in der Verpackung gestunken nach billigem chinesischen Kunststoffweichmacher!!!! Bäh!

Aber ich danke allen für die Hinweise und Vorschläge! Hat ja keine Eile, aber werde demnächst mal umherschauen!

Gruss,
Rago
StephanCDI

Beitrag von StephanCDI »

Richtich.. :)

Wenn du umherschaust, dann schau Dir doch mal den 240/E bzw. 12/E Feinbohrschleifer von Proxxon an.
Der hat 3-15 T u/min bzw. der 230V sogar 5-20 T u/min, die Spindel ist mit hochwertigem Kugellager mit passender Lagerluft geführt und das Arretierungssystem ist Metall mit Schnellspannverschluss.
Die Netzvariante hab' ich im Einsatz und bei einem Preis von 50 Euro ist das m.E. auch nicht übertrieben.

Meiner ist jetzt schon gut 4 Jahre alt, durchaus öfter mal über zwei drei Stunden im Einsatz und schnurrt wie ein Kätzchen. Gepaart mit dem richtigen HSS-Werkzeug ist nur noch das Gefühl in der Hand der limitierende Faktor, der das System nicht zur CNC-Fräse werden lässt.. :shock: :lol: :lol:

Die Teile gibt's übrigens auch bei OBI, wenn Du das mal vor Ort begutachten willst. :wink:

LG Stephan
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

Proxxon ist immer eine sehr interessante Alternative!
Man bekommt gute Profi-Qualität zu günstigen Preisen.
Den "Dremel" kenne ich zwar nicht - jedoch bin ich mit meinen anderen Proxxonwerkzeuge höchst zufrieden!!!

OBI haben wir in Bremen nicht - der ist in Delmenhorst und das ist ca. 20 km außerhalb.
TOOM-Baumarkt hat aber auch Proxxon
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Thema geschlossen:

Ich habe mir heute einen Dremel mit AKKU gekauft, der dann direkt an der VX in der Tiefgarage oder vorm Haus oder sonstwo eingesetzt werden kann. War zwar wie immer etwas mehr als einst geplant, dafür ist gleich das ganze Zubehör mit dabei. Das kam bei der preiswerteren Varianten extra.

Vielen Dank für die Tipps und Hinweise!

MfG Rago
Antworten