Wechsel Chokeseilzug
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Wechsel Chokeseilzug
Hallo zusammen,
ich stehe wieder einmal vor einem scheinbar unlösbarem Problem.
Da der Chokeseilzug gerissen ist wollte ich diesen wechseln bzw. einen neuen Bowdenzug einbauen. Problem ist in diesem Fall dass ich im Verteiler die weiße Platte nicht lösen kann um die beiden Züge zu den Vergasern auszuhängen. (Chokekolben habe ich bereits ausgebaut)
Hat jemand von euch einen Tip wie ich diese aus dem Verteiler bekomme?
[URL=http://img140.imageshack.us/my.php?image=img6320gh.jpg][img:11dd9749f5]http://img140.imageshack.us/img140/8232/img6320gh.jpg[/img:11dd9749f5][/URL]
[URL=http://img222.imageshack.us/my.php?image=img6321xh.jpg][img:11dd9749f5]http://img222.imageshack.us/img222/382/img6321xh.jpg[/img:11dd9749f5][/URL]
Gruß Stefan
ich stehe wieder einmal vor einem scheinbar unlösbarem Problem.
Da der Chokeseilzug gerissen ist wollte ich diesen wechseln bzw. einen neuen Bowdenzug einbauen. Problem ist in diesem Fall dass ich im Verteiler die weiße Platte nicht lösen kann um die beiden Züge zu den Vergasern auszuhängen. (Chokekolben habe ich bereits ausgebaut)
Hat jemand von euch einen Tip wie ich diese aus dem Verteiler bekomme?
[URL=http://img140.imageshack.us/my.php?image=img6320gh.jpg][img:11dd9749f5]http://img140.imageshack.us/img140/8232/img6320gh.jpg[/img:11dd9749f5][/URL]
[URL=http://img222.imageshack.us/my.php?image=img6321xh.jpg][img:11dd9749f5]http://img222.imageshack.us/img222/382/img6321xh.jpg[/img:11dd9749f5][/URL]
Gruß Stefan
Hi Stefan,
hast Du die Chokezüge an den Vergasern komplett ausgehängt??
hast Du die Chokezüge an den Vergasern komplett ausgehängt??
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Erwin,
ich habe die Chokekolben aus den Vergasern heraus geschraubt und dann mit den Federn von den beiden Chokezügen entfernt.
Die beiden Seilzüge zu den Chokekolben können nicht mehr weiter nach vorne gezogen werden (s. Bilder).
Ich müsst gegebenfalls die Nippel der Chokekolben mit dem Lötkolben demontieren - aber ob es dann funktioniert bzw. nach dem Zusammenbau wieder funktionert
Gruß Stefan
ich habe die Chokekolben aus den Vergasern heraus geschraubt und dann mit den Federn von den beiden Chokezügen entfernt.
Die beiden Seilzüge zu den Chokekolben können nicht mehr weiter nach vorne gezogen werden (s. Bilder).
Ich müsst gegebenfalls die Nippel der Chokekolben mit dem Lötkolben demontieren - aber ob es dann funktioniert bzw. nach dem Zusammenbau wieder funktionert
Gruß Stefan
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Kann man nicht weiter nach hinten schieben.
An der Stelle an der die Chokekolben eingehängt werden befinden sich Lötnippel welche ein weiteres Zurückschieben verhindern.
s. Foto
[URL=http://img132.imageshack.us/my.php?image=img6322mh.jpg][img:c637bfe9c1]http://img132.imageshack.us/img132/7052/img6322mh.jpg[/img:c637bfe9c1][/URL]
Gruß Stefan
An der Stelle an der die Chokekolben eingehängt werden befinden sich Lötnippel welche ein weiteres Zurückschieben verhindern.
s. Foto
[URL=http://img132.imageshack.us/my.php?image=img6322mh.jpg][img:c637bfe9c1]http://img132.imageshack.us/img132/7052/img6322mh.jpg[/img:c637bfe9c1][/URL]
Gruß Stefan
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Den Verteiler (schwarzes Ding auf welches ich mit dem Finger zeige) kann man nicht weiter nach hinten schieben.
Man würde dann den Seilzug welcher die beiden Chokkolben bewegt aus den jeweiligen Außenhüllen der Bowdenzüge ziehen. Dies wiederum ist aber nicht möglich da ein Nippel an jedem dieser beiden Züge dies verhindert.
Natürlich könnte ich diese beiden Nippel entfernen, ich glaube aber dass ich die Festigkeit der Originale nie mehr erreichen werde.
Gruß Stefan
Man würde dann den Seilzug welcher die beiden Chokkolben bewegt aus den jeweiligen Außenhüllen der Bowdenzüge ziehen. Dies wiederum ist aber nicht möglich da ein Nippel an jedem dieser beiden Züge dies verhindert.
Natürlich könnte ich diese beiden Nippel entfernen, ich glaube aber dass ich die Festigkeit der Originale nie mehr erreichen werde.
Gruß Stefan
- Andy
- VX-Geselle
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Worpswede
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
damit ihr wisst wie das Ding von innen aussieht hier einige Bilder, habe für euch meinen Chokezug aufgesägt (keine Panik musste den Chokezug kürzlich wechseln).
Das weiße Teil lässt sich nur rausziehen wenn die beiden Vergaserzüge abgekniffen werden, was noch mehr Arbeit bedeutet.
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_01.jpg[/img:761abd7d63]
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_02.jpg[/img:761abd7d63]
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_03.jpg[/img:761abd7d63]
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_04.jpg[/img:761abd7d63]
damit ihr wisst wie das Ding von innen aussieht hier einige Bilder, habe für euch meinen Chokezug aufgesägt (keine Panik musste den Chokezug kürzlich wechseln).
Das weiße Teil lässt sich nur rausziehen wenn die beiden Vergaserzüge abgekniffen werden, was noch mehr Arbeit bedeutet.
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_01.jpg[/img:761abd7d63]
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_02.jpg[/img:761abd7d63]
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_03.jpg[/img:761abd7d63]
[img:761abd7d63]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/chokezug_04.jpg[/img:761abd7d63]
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Hallo
Welchen Lenker hast du denn drauf?
Frag doch mal beim Suzi-Dealer ob nicht auch der von der Intruder passt.
Der wäre meines Wissens deutlich länger.
Wenn es aber ein normaler SB-Lenker ist reicht der original Gaszug völlig aus.
Du mußt beim einbauen nur darauf achten,dass du ihn [color=red:98877a21f8]rechts[/color:98877a21f8] am Lenkkopf vorbeiführst und nicht links.
Dann kannst du einige cm rausholen und nichts klemmt oder gibt bei
eingeschlagenem Lenker selbstständig Gas.
(Ist ein Tipp vom Suzi-Dealer meines Vertrauens.)
Grüßle Gerhard
Welchen Lenker hast du denn drauf?
Frag doch mal beim Suzi-Dealer ob nicht auch der von der Intruder passt.
Der wäre meines Wissens deutlich länger.
Wenn es aber ein normaler SB-Lenker ist reicht der original Gaszug völlig aus.
Du mußt beim einbauen nur darauf achten,dass du ihn [color=red:98877a21f8]rechts[/color:98877a21f8] am Lenkkopf vorbeiführst und nicht links.
Dann kannst du einige cm rausholen und nichts klemmt oder gibt bei
eingeschlagenem Lenker selbstständig Gas.
(Ist ein Tipp vom Suzi-Dealer meines Vertrauens.)
Grüßle Gerhard
ich habe es auf etwas unprofessionelle art gelösst, indem ich denn zugteiler (das ding mit dem fingerzeig) auf einer seite bis zur hälfte aufgesägt habe. dann die zwei züge aushängen und nach der zugverlängerung einfach wieder mit panzerband umwickeln. bei mir funktionierts seit 1,5 jahren problemlos.

mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
(mit blinkern)!
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Das habe ich mir auch schon überlegt ob ich nicht einfach den Zugteiler einfach aufschneide und mit Klebstoff und Panzertape/Schrumpfschlauch wieder verbinde.
Vom Aufwand ist aber dann zum Erneuern der beiden Nippel der Chokekolben vermutlich nicht mehr viel um. Meinde Bedenken dabei sind nur ob ich diese schöne Kugelform mit dem Lötkolben auch hinbekomme - keine schöne Kugelform
Choke geht nicht mehr.
@hengo
Ich bzw. der Vorbesitzer hat einen Magura Lenker montiert. Um was für ein Modell es sich handelt kann nich nicht genau sagen da in meinen Papieren zwei "Sonderlenker" eigetragen sind.
(Ist das erlaubt?)
Es handelt sich um den Chokezug und nicht um den Gaszug.
Aber kann es überhaupt sein dass der original Zug [b:857294680b]nicht[/b:857294680b] passt? Vorbesitzer=Verwandschaft war gestern Abend auch da, kann sich aber nicht mehr erinnern wie er damals den Zug verlängert hat.
Meine Vermutung ist, dass dieser "Dampfplauderer" evtl. einfach den original Chokezug ohne Umbau verwendet hat. (Vielleicht wurder nur der Kupplungszug umgebaut - habe beim Kauf einen gebrauchten Zug mitbekommen)
Gruß Stefan
Vom Aufwand ist aber dann zum Erneuern der beiden Nippel der Chokekolben vermutlich nicht mehr viel um. Meinde Bedenken dabei sind nur ob ich diese schöne Kugelform mit dem Lötkolben auch hinbekomme - keine schöne Kugelform
@hengo
Ich bzw. der Vorbesitzer hat einen Magura Lenker montiert. Um was für ein Modell es sich handelt kann nich nicht genau sagen da in meinen Papieren zwei "Sonderlenker" eigetragen sind.
Es handelt sich um den Chokezug und nicht um den Gaszug.
Aber kann es überhaupt sein dass der original Zug [b:857294680b]nicht[/b:857294680b] passt? Vorbesitzer=Verwandschaft war gestern Abend auch da, kann sich aber nicht mehr erinnern wie er damals den Zug verlängert hat.
Gruß Stefan
je nach dem welcher zug gerissen ist, wenn es der zug vom lenker zum verteiler ist kannst du dir bei "tante louis" einen holen der ein identisches ende hat, ist glaub ich ein gaszug den ich da genommen habe. den anschluss am hebel oben gibt es auch als schraubnippel,

mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
(mit blinkern)!
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Hi apachi,
die Teile hab ich mir bereits vorab bei "tante louis" besorgt. Ich stehe nur noch vor dem Verteilerporblem.
Ich werde es vermutlich so wie du machen - aufschneiden bis zur Hälfte und dann gut kleben nachdem ich die Züge eingebaut habe. Eine andere Lösung scheint es nicht zu geben.
Gruß Stefan
die Teile hab ich mir bereits vorab bei "tante louis" besorgt. Ich stehe nur noch vor dem Verteilerporblem.
Ich werde es vermutlich so wie du machen - aufschneiden bis zur Hälfte und dann gut kleben nachdem ich die Züge eingebaut habe. Eine andere Lösung scheint es nicht zu geben.
Gruß Stefan
-
Stefan
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
- Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
meine VX hat wieder einen funktionierenden Choke.
Ich habe mich dann doch noch für das Abschneiden und Erneuern der beiden Nippel an den Chokekolben entschieden. Nach der kompletten Demontage des Chokezuges - für alle Züge und Nippel eine Sache von 30 Minuten gewesen.
Habe auch gleich alle Züge erneuert um nicht nächste Woche wieder alles demontieren zu müssen. Gesamtkosten ca. 15€
Danke an alle!
Gruß Stefan
meine VX hat wieder einen funktionierenden Choke.
Ich habe mich dann doch noch für das Abschneiden und Erneuern der beiden Nippel an den Chokekolben entschieden. Nach der kompletten Demontage des Chokezuges - für alle Züge und Nippel eine Sache von 30 Minuten gewesen.
Habe auch gleich alle Züge erneuert um nicht nächste Woche wieder alles demontieren zu müssen. Gesamtkosten ca. 15€
Danke an alle!
Gruß Stefan